B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Polch - Koblenz (ots)

Wie bereits berichtet wurde heute gegen 03:00 h der Geldausgabeautomat der Volksbank in Polch gesprengt und Bargeld gestohlen. Die Täter flüchteten in einem dunklen Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ochtendung. Darüber hinaus liegen bislang keine Hinweise vor.

Die Ermittlungen wurden durch die Kriminaldirektion Koblenz übernommen.

Es entstand erheblicher Gebäudeschaden, der nach einer ersten Einschätzung mit ca. 300.000 EUR beziffert wird. Der Tatort wurde zwischenzeitlich freigegeben, die ersten Instandsetzungsmaßnahmen an dem Gebäude laufen schon.

Dreikirchen (ots)

Am Sonntag dem 13.06.2021, um 16:33 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Westerburg, auf der L 317, kurz vor Am Bahnhof in Steinefrenz, auf eine Gruppe Kleinkrafträder aufmerksam. An einem der Zweiräder befand sich kein gültiges amtliches Kennzeichen. Der Führer des Motorrollers flüchtetet sofort vor der Streife unter Außerachtlassung jeglicher Verkehrsvorschriften in Richtung Dreikirchen. Es kam zu mehrmaligen verkehrsgefährdenden Situationen mit dem Streifenwagen. Kurz vor Dreikirchen bog der Rollerfahrer verbotswidrig auf einem Radweg in Richtung Weroth. Nur aufgrund der Tatsache, dass der Radweg zu dieser Zeit nicht frequentiert wurde, kam es hier nicht zu weiteren Straßenverkehrsgefährdungen. Allerdings stieß der Roller beim Verlassen des Radweges vor Weroth, beim Kreuzen der K 158, beinahe mit einem schwarzen Pkw zusammen. Sämtliche Verkehrsverstöße, -gefährdungen und die Person des Rollerfahrers, wurden von der Videokamera des Streifenwagens dokumentiert und ausgewertet. Zeugen werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeiinspektion Montabaur, unter der Rufnummer 02602 9226-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)

WESTERWALD. Das heftige Unwetter über Teilen von Rheinland-Pfalz hatte auch Auswirkungen auf das Stromnetz der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Am Montag, 28. Juni, kam es um 19.35 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Wirscheid, Alsbach und Sessenbach. Grund war ein Ast, der auf eine Freileitung gefallen war. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft in der evm-Gruppe, konnte die meisten Orte bis 20.29 Uhr wieder versorgen. Um 21.20 Uhr waren auch die letzten betroffenen Haushalte wieder am Netz.

Neue Effizienz-Richtlinie für Bauen und Sanieren

„Wir wollen die Neubauten des Landes Rheinland-Pfalz künftig auf einem hohen energetischen Standard errichten, der einen klimaneutralen Betrieb der Gebäude ermöglicht. Sie sollen mit Fotovoltaik ausgerüstet sein und ihren verbleibenden Energiebedarf zum Großteil aus erneuerbaren Quellen decken. Auch Sanierungen des umfangreichen Immobilienbestands sollen auf einem hohen energetischen Standard erfolgen und somit die CO2-Emissionen senken“, erklärten Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen sowie LBB-Geschäftsführer Holger Basten heute in Mainz.

Hachenburg (ots)

In dem Zeitraum von Sonntag, den 27.06.2021, 18:00 Uhr bis Montag, den 28.06.2021, 06:50 Uhr, ereignete sich in Nister, Hammerstraße, eine Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Konkret wurden an dem Fahrzeug die Scheiben mit Basaltsteinen eingeschlagen. Ob eine Pkw-Entwendung beabsichtigt war, müssen die weiteren Ermittlungen erbringen. Die Schadenshöhe wird mit 4000EUR angenommen. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Die Polizei Hachenburg erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02662/9558-0 zu melden. (Quelle Polizei Hachenburg)

Kircheib (ots)

Am Montagabend, 28.06.2021, um 18:10 Uhr geriet in Kircheib ein Pkw BMW 5er Kombi während der Fahrt in Brand. Der Fahrer bemerkte ein Qualmen aus der Motorhaube und stellte den Pkw am Ortseingang ab. Er konnte den Wagen gerade noch verlassen, als aus dem Motorraum Flammen schlugen. Der Pkw brannte vollkommen ab. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr von Mehren konnte verhindern, dass die Flammen auf die angrenzende Bebauung übergriff. Die Brandursache liegt in einem technischen Defekt. (Quelle Polizei Altenkirchen)