Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
„ReStart“ - 12 Coaching-Projekte unterstützen Soloselbstständige beim beruflichen Neuanfang
„In Rheinland-Pfalz verzeichnen wir im Juni erneut einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Gleichwohl steht der Arbeitsmarkt nach wie vor unter dem Einfluss der Corona-Pandemie.“ Das sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktdaten in Mainz. Danach waren im Juni in Rheinland-Pfalz insgesamt 113.175 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.933 weniger als im Mai und 13.271 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 5,0 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte weniger als im Mai und 0,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmonat.
Höhn (ots)
In der Zeit von Dienstag, 29. Juni 2021 bis Mittwoch, 30. Juni 2021 kam es an der Grundschule in Höhn zu Sachbeschädigungen. Hier wurde u.a. eine Glasscheibe mit einer Flasche eingeworfen und Durchgänge mit Drahthindernissen versehen. Wer kann Angaben zu den evtl. Täter machen? Hinweise werden telefonisch an die Polizei Westerburg erbeten. (Quelle Polizei Westerburg)
Montabaur (ots)
Am vergangenen Sonntag, 27. Juni, zwischen 17.00 bis 18.30 Uhr soll es auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 37-jähriger Mann aus der VG Montabaur, der auf einer Steinbank vor dem ehemaligen Einkaufshaus "Hisgen" saß, soll von einer oder mehreren Personen geschlagen worden sein. Der Geschädigte hat Prellungen und eine Platzwunde im Gesicht erlitten. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht nun Zeugen von diesem Vorfall. (Quelle Polizei Montabaur)
Kirchen (ots)
In der Nacht zum 29.06.2021 wurde ein Pkw Skoda im Wohngebiet am "Rißfeld" in Kirchen beschädigt. Der 36-jährige Fahrzeugeigentümer stellte den Schaden am Morgen fest. Ein bisher unbekannter Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den Lack der gesamten linken Fahrzeugseite. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Hinweise zum Geschehen an den Polizeibezirksdienst Kirchen oder die Polizeiinspektion Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bezirk Montabaur: Positive Entwicklung dauert an – Hoher Stellenbestand spiegelt Fachkräftebedarf – Kurz vor den Sommerferien ist noch viel Bewegung am Ausbildungsmarkt
Die Arbeitslosenzahlen in der Region sinken weiter. Ende Juni sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 5.715 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 283 Personen weniger als im Mai und 1.557 Personen weniger als im Juni 2020. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. Sie ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken; gegenüber dem Vorjahresmonat sind es 0,8 Prozentpunkte.
„Die Pandemie flacht ab, und mit den zunehmenden Lockerungen in Gesellschaft und Wirtschaft erholt sich der Arbeitsmarkt“, sagt Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur. „Die Arbeitslosenquote geht schon seit März zurück und ist inzwischen wieder erfreulich niedrig. Allerdings profitieren nicht alle von der positiven Entwicklung: denn im Verlauf der Corona-Krise sind erheblich mehr Menschen langzeitarbeitslos geworden. Jetzt gilt es vor allem zu verhindern, dass diese Langzeitarbeitslosigkeit sich verfestigt.“
Rengsdorf (ots)
Am Dienstagabend erhielt die PI Straßenhaus Kenntnis von einer randalierenden Person vor der Tür eines Anwesens in Rengsdorf. Bei der Sachverhaltsaufnahme beleidigte der 33-jährige Beschuldigte massiv die eingesetzten Beamten, drohte ihnen Schläge an und spuckte einem Polizisten unmittelbar vor die Füße. Daraufhin wurde er mit körperlicher Gewalt zu Boden gebracht, wo ihm Handfesseln angelegt wurden. Bei der Verbringung zur Dienststelle trat der Beschuldigte mit seinen Knien gegen die Tür des Streifenwagens und spukte in die angelegte Spukschutzhaube. Zudem beleidigte er fortlaufend die eingesetzten Beamten. Bei der Verbringung in die Gewahrsamszelle trat der Beschuldigte einem Beamten gegen das Schienbein. Weitere Übergriffe wurden durch den Einsatz körperlicher Gewalt verhindert. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Anschließend verblieb bis zu seiner Ausnüchterung im Polizeigewahrsam. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt. Der Beschuldigte erlitt bei der Durchsetzung der polizeilichen Maßnahmen leichte Verletzungen. (Quelle Polizei Neuwied)