Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind drei weitere Personen positiv auf SARS Cov2 getestet worden; die Erkrankten wohnen in den Kommunen Alfter, Much und Siegburg. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises ist derzeit dabei, die Kontaktpersonenermittlung durchzuführen. Die Bürgermeister der entsprechenden Kommunen sind informiert. Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus: Bestätigte Fälle 5, Personen in Häuslicher Quarantäne: 50.

Koblenz-Innenstadt (ots)

Im Rahmen der Streife wurde am 07.03.2020 gegen 15.40 Uhr durch Polizeibeamte in der Hohenfelder Straße in Koblenz ein ordnungswidrig abgestellter Pkw festgestellt. Die beiden Insassen, die kurz zuvor das Fahrzeug verlassen hatten, wurden von den Beamten angesprochen und reagierten sofort ungehalten und aggressiv. Im weiteren Verlauf wollte der völlig uneinsichtige Fahrer die beweissichernden Maßnahmen der Beamten vereiteln, schlug nach den Armen des einen Polizeibeamten und versuchte hiernach, diesen mit Faustschlägen zu attackieren. Zur Abwehr des Angriffes musste Pfefferspray eingesetzt werden, da der polizeibekannte Mann auf mehrfache Aufforderung, dies zu unterlassen, nicht reagierte. Der Angreifer muss sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. (Quelle Polizei Koblenz)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Vor dem Hintergrund des sich bundesweit weiter ausbreitenden Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. Mit Stand vom 6. März (10.30 Uhr) gab es laut Gesundheitsamt kreisweit noch keine nachgewiesene Corona-Infektion. (Quelle Kreisverwaltung Altenkirchen)

Wie mit der Pressemeldung vom 05.03.2020 berichtet hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein nach einem 30-jährigen Mann gesucht. Der Vermisste ist am heutigen Freitagmorgen(06.03.2020) in Siegen-Bürbach tot aufgefunden worden. Die Fahndung kann somit zurückgenommen werden. Die Umstände des Todes sind nun Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)

BAB 3, Gemarkung Mogendorf (ots)

Am Donnerstag, 05.03.2020, 21:41 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden Pkw VW Polo auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln. Der Pkw konnte durch einen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Bereich Mogendorf aufgenommen werden. Die gefahrene Geschwindigkeit des Polo wechselte ständig zwischen 50 und 90 km/h. Zudem hatte der 54 jährige Fahrzeugführer aus Köln erhebliche Schwierigkeiten, den Pkw auf dem rechten Fahrstreifen zu halten. Ein erster Anhalteversuch an der Anschlussstelle Mogendorf scheiterte. Schließlich konnte der stark alkoholisierte Fahrzeugführer einige hundert Meter weiter dazu gebracht werden, sein Fahrzeug zu stoppen. Im Fußraum fanden die Polizeibeamten zwei leere Flaschen Apfelwein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,74 Promille. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen. (Quelle Polizei Montabaur)

Ransbach-Baumbach (ots)

Am Donnerstagnachmittag kam es im Kellerbereich des VIP-Citycenters in Ransbach-Baumbach zu einem Brand. Ursächlich hierfür dürften Bauarbeiten gewesen sein. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Es wird derzeit von einem nicht unerheblichen Gebäudeschaden ausgegangen. Personen kamen nicht zu schaden. Die Feuerwehren Ransbach-Baumbach, Haiderbach und Hundsdorf sind im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)