B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Birken-Hongisessen (ots) - Am frühen Samstagmorgen, 27.07.2019, 03:45 Uhr, wurde ein Einbruchsalarm für den Nahkauf-Einkaufsmarkt in Birken-Honigsessen in der Hauptstraße ausgelöst. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Eingangstüre mit einem Vorschlaghammer eingeschlagen worden war. Aus dem Inneren wurden mehrere hundert Zigarettenpackungen und Tabakpäckchen entwendet.
Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Neuwied (ots) - Am Sonntagabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus die Meldung über einen aktuellen Wohnhausbrand in der Ortslage Urbach. Zur Meldezeit befinden sich noch fünf Personen im Objekt, darunter zwei Kinder und ein Jugendlicher.
Die Bewohner konnten sich glücklicherweise noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig aus dem Gebäude retten. Alle Personen mussten nach Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser verbracht werden.
Als Brandursache kann nach derzeitigem Ermittlungsstand zweifelsfrei eine defekte, zuvor neuwertige, Klimaanlage ermittelt werden.
An dem Gebäude entstand Sachschaden. Das Anwesen ist derzeit nicht bewohnbar.
Vor Ort waren neben der Polizei Straßenhaus noch 33 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren, 4 Rettungsfahrzeuge des DRK, 1 Notarzt und 1 First Responder (Ersthelfer).

Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Abend des 28.07.2019 wurde aus einer Gruppe von Jugendlichen mehrfach auf Häuser in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Höhr-Grenzhausen mit einer sog. "Softairpistole" geschossen. Die Gruppe konnte sich trotz Ansprache eines geschädigten Bewohners entfernen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Feststellung der Jugendlichen.
Bei Zeugenhinweisen wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeiwache Höhr-Grenzhausen oder jede Polizeidienststelle.

Bendorf (ots) - Toaster 1: Gegen 18:55 Uhr meldete eine Bendorferin, dass in ihrem Haus ein Rauchmelder piepst und die Wohnungsinhaberin Hilfe rufen würde. Bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr waren alle Personen in Sicherheit. Zur Brandursache konnte ermittelt werden, dass die 91-jährige Wohnungsinhaberin sich einen Toast machen wollte. Hierbei fing der Toaster Feuer. Die Wohnungsinhaberin konnte das Feuer löschen. Es kam zu keinem Gebäudeschaden, sondern nur zu viel Rauch. Die Wohnungsinhaberin wurde zur Untersuchung in einer Neuwieder KH gebracht.
Toaster 2: Nachdem die Feuerwehr die Schläuche an der 1. Einsatzstelle zusammen gerollt hatte, wurde sie, gegen 19:30 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in der Wernerstraße gerufen. Auch hier konnte festgestellt werden, dass die Hausbewohnerin sich einen Toast zubereiten wollte. Auch hier fing der Toaster zu qualmen an. Die 74 jährige Wohnungsinhaberin konnte die Feuerwehr rechtzeitig rufen. Auch hier blieb es bei einer starken Rauchentwicklung und es kam zu keinem Schaden.

Im Jahr 2018 wurden 37.647 rheinland-pfälzische Kinder geboren, rund 18.300 Mädchen und 19.300 Jungen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lag die Zahl der Neugeborenen mit 0,5 Prozent geringfügig über der von 2017.Landesweit starben im vergangenen Jahr 48.299 Menschen und damit rund 900 (1,9 Prozent) mehr als 2017. Die Zahl der Sterbefälle überstieg die der Geborenen um rund 10.700. Das Geburtendefizit hat sich damit gegenüber dem Vorjahr (9.900) erhöht.
(Quelle: Pressemitteilung, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz)

Kroppach (ots) - Am 28.07.2019 um 06:05 Uhr kam es auf der Bundesstraße 414 in der Gemarkung Kroppach zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der allein beteiligte Fahrer eines Mofa-Rollers kam beim Abbiegen auf einen Wirtschaftsweg auf regennasser Fahrbahn zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Bei der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass der 20 jährige Fahrer aus der VG Betzdorf unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und nicht im Besitz der erforderlichen Prüfbescheinigung war. Den jungen Mann erwarten nun 2 Strafverfahren.