Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nach einem sexuellen Übergriff auf eine 29-jährige gehen die Ermittlungen der Polizei Limburg weiter. Die Frau war am Wochenende nach einem Discobesuch zu drei bisher unbekannten Männern ins Auto gestiegen. Auf einem Feldweg an der B417 zwischen Kirberg und Ketternschwalbach kam es dann zu einem sexuellen Übergriff. Die junge Frau konnte sich befreien und fliehen. Bei den Tätern soll es sich um drei junge Männer, vermutlich Südländer, gehandelt haben. Die Männer waren in einem dunklen BMW unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizei entgegen.
Am Donnerstag, den 27. Juni um 11 Uhr erfolgt der Spatenstich des Schulbauprojektes Landkreis Altenkirchen. An der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen kommen dann Vertreter von Bund, Land, Kommunen und der Deutschen Telekom zusammen. Mit finanzieller Unterstützung durch Bund und Land, sowie der Kooperation des Telekommunikationsanbieters, werden in den kommenden Wochen und Monate zusätzlich 38 Schulstandorte im Landkreis Altenkirchen mit direkten Glasfaserhausanschlüssen versorgt.
Die Kreisverwaltung Altenkirchen ist aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung am Freitag, 28. Juni 2019 geschlossen. Der Dienstleistungsabend wird von Donnerstag, 27. Juni auf Dienstag, 25. Juni vorverlegt.
HAHN AM SEE. Am Sonntag, 30. Juni, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Bladenheim, Daubach, Ettersdorf, Heilberscheid, Nomborn, Reckenthal, Ruppenrod, Stahlhofen und Untershausen. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (evm)
Das zulassungspflichtige Handwerk in Rheinland-Pfalz erzielte im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzanstieg. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die Erlöse in den Monaten Januar bis März um 8,1 Prozent über dem Niveau des ersten Quartals 2018 (Deutschland: plus 6,4 Prozent).
Die Umsätze stiegen in allen Gewerbegruppen. Das Bauhauptgewerbe verbuchte mit einem Plus von 18 Prozent die größte Steigerung. Dahinter folgte das Ausbaugewerbe mit plus 8,3 Prozent. An geringsten stiegen die Umsätze im Lebensmittelgewerbe (plus 1,5 Prozent).
In den kommenden Wochen stehen weitere konstituierende Gemeinderatsitzungen in der Verbandsgemeinde Wallmerod an. In Bilkheim werden bereits am 27. Juni um 20 Uhr im Bürgerhaus St. Barbara die Ratsmitglieder verpflichtet die ehrenamtlichen Beigeordneten ernannt, vereidigt und in ihr Amt eingeführt. In Arnshöfen und Ettinghausen finden am 18. Juni beziehungweise 13. August die Sitzungen des Gemeinderates statt. Dabei auch der Ortsbürgermeister ernannt. In Arnshöfen beginnt die Sitzung um 18, in Ettinghausen um 19 Uhr.