Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Dienstag, 11.02.2025, bis Samstag, 22.03.2025, kam es in Altenkirchen, Wiedstraße, zu einem Diebstahl. Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem frei zugänglichen Grundstück einen schwarz-gelben Bagger der Marke Volvo (2,5 t). Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Etzbach (ots)
Am Freitag, 21.03.2025, gegen 11.35 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße (K) 60 in der Gemarkung Etzbach ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 20-jährige Fahrerin eines Pkw die K 60, aus Richtung Etzbach kommend, in Fahrtrichtung Etzbach, Ortsteil Heckenhof. Auf dem Streckenabschnitt überholte sie einen vor ihr fahrenden Kleinbus. Beim Wiedereinscheren kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Pkw wurde daraufhin von der Fahrbahn abgewiesen und überschlug sich. Die Pkw-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der 65-jährige Fahrer des Kleinbusses blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Straßenhaus (ots)
Am Morgen des 24.03.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B256 nähe Güllesheim. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Straßenhaus )
Gemeinsam mit dem Ausschuss für Bauen, Umwelt, Energie und Klimaschutz (ABUEK) startete der Kreisausschuss in den öffentlichen Teil seiner Sitzung. Unter anderem stimmten die beiden Gremien über einen Erbbaupachtvertrag mit der Verbandsgemeinde (VG) Höhr-Grenzhausen zur Errichtung eines Lehrschwimmbeckens im dortigen Schulzentrum ab. Das Schwimmbadbedarfskonzept aus dem Jahr 2024 stellte fest, dass bei den Schulen vor allem ein Gürtel von der VG Höhr-Grenzhausen über die VG Wirges bis hin zur VG Montabaur von Engpässen an Schwimmbadzeiten betroffen ist. Daraufhin bot die Else-Schütz-Stiftung der VG Höhr-Grenzhausen an, den Bau eines Lehrschwimmbeckens zu finanzieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Folgekosten von der VG getragen werden und das Schwimmbad nicht als öffentliches Hallenbad betrieben wird.
Am 23.03.2025, 20:04 Uhr wurde die Polizei Hachenburg durch die Rettungsleitstelle davon in Kenntnis gesetzt, dass es auf der K 27 zwischen den Ortslage Langenbach b.Kirburg und Neunkhausen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei.
An der besagten Unfallstelle konnte ein total beschädigter Pkw aufgefunden werden.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war der Pkw vermutlich alleinbeteiligt und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam im Feld zum Erliegen. Der alleinige 43- jährige Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Unfallermittlungen dauern an.
Im Einsatz waren neben der Polizei Hachenburg und den Kräften Rettungsdienst samt Notarzt, die FFW der Gemeinde Norken, Langenbach, Kirburg, Neunkhausen und die Drohnen- Einheit der FFW Rosenheim. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Kraftstoffleck auf Rastplatz Heiligenroth - Feuerwehr verhindert Umweltgefahr
Betrugsprävention in Siershahn – Vortrag über aktuelle Maschen am 10. April
„Junge Helden“ – Wällerhelfen gründet Jugendabteilung für soziales Engagement