B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Koblenz (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 23./24.08.2025, wurden von mehreren Kräften des Tuningkontrollteams der PD Koblenz wieder Kontrollen im Bereich der Koblenzer Alt- und Innenstadt durchgeführt. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Meldungen von Anwohnern gekommen, die sich über extrem laute Fahrzeuge beschwerten. Trotz der eher kalten Temperaturen konnte erneut ein erhöhtes Aufkommen von sogenannten "Autoposern" festgestellt werden. Auf eine aktuelle Beschwerde im Bereich des "Kastorhofs" wurde umgehend reagiert und zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Koblenz entsprechende Maßnahmen getroffen, um dieses Verhalten zu unterbinden. Durch die Einsatzkräfte wurden bei insgesamt 12 Fahrzeugführern entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (Polizei Koblenz) 

Hellenhahn-Schellenberg (ots)

Am 23.08.2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr auf der B255 zwischen den Ortsgemeinden Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf befuhr mit ihrem Fahrzeug die B255 in Fahrtrichtung Rennerod. Hierbei übersah sie während eines Überholvorganges die entgegenkommende 58-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein. Infolgedessen kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei dem sich eins der beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge überschlug. Die Fahrzeuge wurden bei dem Verkehrsunfall erheblich beschädigt. Die beiden Fahrzeugführerin sowie ein Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Die B255 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme zwischen den genannten Ortschaften vollgesperrt. (Polizei Westerburg) 

Koblenz (ots)

Im Zusammenhang mit der Fahndung nach dem mittlerweile tot aufgefundenen Tatverdächtigen des Tötungsdeliktes in Weitefeld sind mehrere Anfragen zum Ablauf der Fahndungsmaßnahmen beim Polizeipräsidium Koblenz eingegangen. Hierzu können wir folgendes mitteilen:

Die Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Tatverdächtigen erfolgten in mehreren Phasen.

Meudt (ots)

Am Freitag, dem 22.08.2025 gegen 13:15 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Opelfahrer aus Arzbach hinter einem Mercedesfahrer sowie einem langsam fahrenden Traktor, die L300 aus Richtung Meudt kommend, in Fahrtrichtung Boden. Ungefähr auf Höhe der Entsorgungsanlage "WAB Deponie Meudt", kurz vor einer Kurve, setzte der Opelfahrer zum Überholen des Mercedes und des Traktors an, als ihm plötzlich ein anderer, roter Traktor, auf der Gegenfahrbahn entgegenkam. Der besonnene Mercedesfahrer vollzog eine Vollbremsung, um dem Opelfahrer das Weidereinscheren vor sich zu ermöglichen und eine Kollision zwischen dem Opelfahrer und dem entgegenkommenden roten Traktor zu vermeiden.

Zeugen, die am 22.08.2025 gegen 13:15 Uhr im Bereich der L300 in Meudt unterwegs gewesen sind, insbesondere der Fahrer des roten Traktors, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Polizei Montbaur) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Montabaur: Sattelzug mit gestohlener Baumaschine gestoppt
Hübingen: Stiftung sichert Zukunft des Familienferiendorfs
Elgendorf: Neuer Pumptrack für Jugendliche eröffnet

Auf der A 3 am Elzer Berg wurde ein Sattelzug gestoppt, der eine kürzlich in Frankreich gestohlene Baumaschine geladen hatte. Die Autobahnpolizei Montabaur verfolgte das Gespann gemeinsam mit Kollegen aus Hessen und nahm den Fahrer fest. Für die Kontrolle musste die Autobahn kurzzeitig in Richtung Frankfurt gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Limburger Kriminalpolizei und das Gemeinsame Zentrum der deutsch-französischen Polizeizusammenarbeit übernehmen die weiteren Ermittlungen. Der Sattelschlepper wurde mitsamt dem Diebesgut abgeschleppt.

Das Familienferiendorf Hübingen erhält durch die Gründung einer Stiftung eine langfristige finanzielle Absicherung. Seit seiner Gründung vor fast 60 Jahren bietet das FFD Familien Erholung und pädagogische Betreuung. Die Stiftung soll Investitionen in die 40 Ferienhäuser und zentralen Anlagen ermöglichen, darunter Renovierungen und energetische Maßnahmen. Bei der feierlichen Gründung unterstützten zahlreiche Unternehmer aus der Region die Initiative mit Spenden. Ziel ist es, die Einrichtung dauerhaft attraktiv zu halten und soziale Angebote für Familien zu sichern.

Der neue Pumptrack am Sportplatz zwischen Elgendorf und Horressen ist offiziell eröffnet. Auf der 124 Meter langen Asphaltstrecke können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fahrrädern, Scootern oder Skateboards fahren. Die Idee stammt von Jugendlichen, die das Projekt über vier Jahre begleitet und die Umsetzung maßgeblich unterstützt haben. Bürgermeister und Beigeordnete gaben die Anlage jetzt ssymbolisch frei. Die Eröffnung wurde mit einem bunten Familienprogramm gefeiert, inklusive Workshops, Wettbewerben und einem „Show Off“-Contest.

Keine Gefahr für die Bevölkerung 
Die Feuerwehr Neuwied ist nach einem Gefahrstoffunfall seit circa 19 Uhr im Gewerbegebiet Distelfeld im Einsatz. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Was ist passiert? Beim Verladen auf einen LKW war versehentlich ein Flüssigkeitsbehälter mit der Gabel eines Staplers durchlöchert worden. Die Mitarbeiter der Firma konnten den beschädigten Behälter zwar mit dem Stapler noch in eine bereitstehende Auffangwanne verfrachten, dennoch traten rund 550 Litern eines hochgiftigen, ätzenden Stoffes aus.