Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am 23.03.2025, 20:04 Uhr wurde die Polizei Hachenburg durch die Rettungsleitstelle davon in Kenntnis gesetzt, dass es auf der K 27 zwischen den Ortslage Langenbach b.Kirburg und Neunkhausen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei.
An der besagten Unfallstelle konnte ein total beschädigter Pkw aufgefunden werden.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war der Pkw vermutlich alleinbeteiligt und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam im Feld zum Erliegen. Der alleinige 43- jährige Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Unfallermittlungen dauern an.
Im Einsatz waren neben der Polizei Hachenburg und den Kräften Rettungsdienst samt Notarzt, die FFW der Gemeinde Norken, Langenbach, Kirburg, Neunkhausen und die Drohnen- Einheit der FFW Rosenheim. (Quelle Polizei Hachenburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Kraftstoffleck auf Rastplatz Heiligenroth - Feuerwehr verhindert Umweltgefahr
Betrugsprävention in Siershahn – Vortrag über aktuelle Maschen am 10. April
„Junge Helden“ – Wällerhelfen gründet Jugendabteilung für soziales Engagement
Höhr-Grenzhausen (ots)
Am Samstag, dem 22.03.2025, kam es in Höhr-Grenzhausen im Einmündungsbereich der Mittelstraße/Bergstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Hierbei wurde der Fahrradfahrer schwerverletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfallverursachende Pkw flüchtete in Richtung der L 310 Höhr-Grenzhausen. Bei dem Pkw soll es sich um einen weißen Audi Kombi handeln. Der Pkw müsste im Bereich der rechten A Säule und der Windschutzscheibe beschädigt sein. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Heiligenroth (ots)
Heiligenroth - Am Freitag, dem 21.03.2025, gegen 17:10 Uhr ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur die Meldung ein, dass die Durchgangsfahrbahn im Bereich der Tank- und Rastanlage Heiligenroth großflächig mit ausgelaufenem Kraftstoff verschmutzt sei. Der verursachende LKW sei noch vor Ort.
Hattert (ots)
Zwischen dem 03.03.2025 und dem 21.03.2025 drangen unbekannte Täter in eine im Wald zwischen Hattert und Hattert-Hütte gelegene Waldhütte ein. Dazu öffneten sie auf bisher ungeklärte Weise eine durch einen Riegel mit Vorhängeschloss gesicherte Tür und drangen in die Waldhütte ein.
Entwendet wurde ein dort gelagertes Multitool für das Imkerhandwerk. Weiterhin versuchten die unbekannten Täter einen dort gelagerten Deckel eines Bienenstocks aus Styropor in Brand zu setzen.
Dies gelang jedoch glücklicherweise nicht.
Der Schaden bewegt sich nach derzeitigem Kenntnisstand im mittleren zweistelligen Bereich.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Hillscheid (ots)
Am Donnerstag, 20.03.2025 und am Freitag, 21.03.2025, meldeten sich zwei Hundebesitzer aus Hillscheid bei der PW Höhr-Grenzhausen und teilten mit, dass sie in Hillscheid, Bereich Wendehammer Alte Lindenstraße, beim Hundespaziergang vermutlich präparierte Köder für Hunde auf dem Boden gefunden hätten. Dem äußeren Anschein nach handelt es sich bei den präparierten Ködern um kleine Hundekauknochen. Tiere kamen bisher nicht zu Schaden. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)