Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Koblenz (ots)
Bereits am 1. September 2025 gegen 3:00 Uhr kam es, laut Angaben der Deutschen Bahn und nun aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier, zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.
Nachdem es über drei Wochen immer wieder zu geringfügigen Spannungsschwankungen auf der Bahnstrecke Neuwied - Koblenz kam, konnte die Ursache nun lokalisiert werden. Entlang der Bahnstrecke, in der Nähe des Lichtspielhauses "Kinopolis", entfernten bisher unbekannte Personen die Abdeckung eines Kabelschachtes und flexten ein ca. 5 cm dickes Hochspannungskabel an. Dabei kam es zu einem Kurzschluss, einhergehend mit einer Stichflamme und einem Kabelbrand. Zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs kam es aufgrund einer automatischen Ersatzspeisung der Stromleitung glücklicherweise nicht.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Personen Brandverletzungen zugezogen und sich in ärztliche Versorgung begeben haben.
Die Bundespolizei Trier bittet dringend um Zeugenhinweise. (Polizei Koblenz)
Rennerod (ots)
Am heutigen Mittwoch, 24.09.25, gegen 06:53 Uhr, kam es auf einem Tankstellengelände in Rennerod, Ortsteil Emmerichenhain, zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Nach derzeitigem Kenntnisstand rangierte ein 40jähriger Fahrer eines LKW mit seinem Fahrzeug, um das Tankstellengelände zu verlassen. Dabei übersah er eine 54jährige Mitarbeiterin der Tankstelle, die im Rangierbereich des LKW stand und touchierte diese mit dem Fahrzeugheck im Oberkörperbereich. Die Frau wurde dadurch sehr schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. (Polizei Westerburg)
Im Gemeindewald von Hartenfels hat am Sonntag, 7. September, der dortige Jagdpächter illegal entsorgte Asbestplatten gefunden. Die Abladestelle befindet sich etwa 80 Meter von der B 8 entfernt in Richtung Steinen nahe Hohenborn. Es handelt sich um eine größere Menge an Platten, die vermutlich von einem Haus, einer Scheune oder einem größeren Schuppen stammen könnten. Illegale Müllentsorgung stellt eine Straftat dar, dementsprechend wurde bei der Polizei Montabaur Anzeige erstattet. Die nicht unerheblichen Kosten für eine fachgerechte Entsorgung trägt die Gemeinde Hartenfels.
Freudenberg (ots)
Im Rahmen eines Feuerwehreinsatzes am gestrigen Dienstagabend (23. September) in der Lagemannstraße haben die Einsatzkräfte einen toten Mann gefunden.
Bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr ging kurz vor 21:00 Uhr ein Notruf ein. Demnach soll es in einer Wohnung des Mehrparteienhauses zu einer Rauchentwicklung gekommen sein. Bereits wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte in der Wohnung. Hierbei stellten sie fest, dass Essen auf dem Küchenherd angebrannt war und es dadurch zu der Rauchentwicklung kam.
Flammersfeld (ots)
Am Mittwoch, 24.09.2025, gegen 09.40 Uhr, kam es in Flammersfeld, Gartenstraße, zu einem Gebäudebrand. Derzeit sind Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. (Polizei Altenkirchen)
Nastätten (ots)
Auf der Umgehungsstraße zwischen Nastätten und Holzhausen (B 274) kam es gegen 07:10 Uhr an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt zu einem schwerem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der PKW an der Kreuzung nach links abbiegen, hierbei kam es zu einer Kollision mit dem kreuzenden Kraftrad. Der Motorradfahrer wurde nach Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn war im Rahmen der Unfallaufnahme für eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion St. Goarshausen zu wenden. (Polizei Montabaur)