Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrer bei Altendiez
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
L 308 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Vallendar und Kreisgrenze starten in Kürze

Bei einem Verkehrsunfall ist ein 36- jähriger verletzt worden. Der PKW- Fahrer ist nach bisherigen Ermittlungen zwischen Hirschberg und Altendiez von der Fahrbahn abgekommen, und hat sich daraufhin überschlagen. Es kam zu Personen- sowie Sachschaden. Der Fahrer musste anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

VG-Werke Montabaur führen Wasserampel ein

Wasser kommt aus dem Wasserhahn. Immer. Das ist für viele von uns selbstverständlich, doch so selbstverständlich ist das im Sommer nicht immer. Der Klimawandel stellt die Wasserversorger vor große Herausforderungen, auf die sie reagieren müssen. Ein Baustein neben vielen anderen ist die gezielte Information der Bürger. Deshalb haben die Verbandsgemeindewerke Montabaur jetzt eine digitale Wasserampel eingeführt, die anzeigt, ob die aktuelle Versorgungslage normal, angespannt oder kritisch ist. Anhand der Ampel können die Bürger dann ihr eigenes Verhalten beim Wasserverbrauch ausrichten.

Stein-Neukirch

Am Mittwoch, 11.06.2025, gegen 19:15 Uhr ereignete sich auf einem asphaltierten Feldweg in Stein-Neukirch ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pedelecs (E-Bike). Der 55-jährige Fahrer befuhr die sogenannte Platzrandstraße des ehemaligen Lagers Stegskopf. Hier kollidierte er mit einer geschlossenen Schranke und stürzte in der Folge zu Boden. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und musste zur weiteren Behandlung mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. (Polizeidirektion Montabaur) 

Altendiez

Am 11.06.2025 ereignete sich gegen 18:35 Uhr ein Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der B417 zwischen den Ortslagen von Hirschberg und Altendiez. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr dort ein 36 jähriger PKW-Fahrer aus Hirschberg kommend, in Fahrtrichtung Altendiez und kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich folglich und es kam zum Personen-, sowie Sachschaden. Der Streckenbereich musste während der Verkehrsunfallaufnahme bzw. des notwendigen Rettungshubschraubereinsatzes bis ca. 20 Uhr gesperrt werden. Der verletzte Fahrer wurde zur medizinischen Versorgung via Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Es bestehe keine Lebensgefahr. (Polizeidirektion Montabaur)

 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Montabaur schafft neue Begegnungsstätte mit dem Haus Roßberg
Berufliche Orientierung zum Anfassen: neue Ausbildungsfibel erscheint Ende Juni
LUA-Bilanz Lebensmittelüberwachung 2024

Die Stadt Montabaur stellt das Haus Roßberg als neuen Ort der Begegnung vor. Die Erdgeschossräume der ehemaligen Jugendherberge stehen ab den Sommerferien Bürgergruppen und Vereinen zur Verfügung. Die beiden oberen Stockwerke werden als Wohnungen für insgesamt 40 Menschen und Familien mit Fluchthintergrund genutzt. Daran haben sich sowohl Verbandsgemeinde als auch der Westerwaldkreis beteiligt. Die Umbauarbeiten haben im Herbst 2024 begonnen, und werden vom Stadtrat mit einem Budget von 386.000 Euro unterstützt. Schon in den nächsten Wochen sollen die ersten Bewohner einziehen.

Ehrenamtsreise im Westerwald-Kreis: Starkes Engagement – Starkes Land: Ministerpräsident trifft Ehrenamt

Das Ehrenamt hat in Rheinland-Pfalz einen hohen Stellenwert. Rund 42 Prozent der Bürgerinnen und Bürger engagieren sich freiwillig – sei es in Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden, Initiativen oder Projekten. Das entspricht etwa 1,5 Millionen aktiven Menschen im Land. Ihnen gute Rahmenbedingungen zu bieten, ist Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der gesamten Landesregierung ein zentrales Anliegen.