B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Keine Gefahr für die Bevölkerung 
Die Feuerwehr Neuwied ist nach einem Gefahrstoffunfall seit circa 19 Uhr im Gewerbegebiet Distelfeld im Einsatz. Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.
Was ist passiert? Beim Verladen auf einen LKW war versehentlich ein Flüssigkeitsbehälter mit der Gabel eines Staplers durchlöchert worden. Die Mitarbeiter der Firma konnten den beschädigten Behälter zwar mit dem Stapler noch in eine bereitstehende Auffangwanne verfrachten, dennoch traten rund 550 Litern eines hochgiftigen, ätzenden Stoffes aus.

Montabaur (ots)

Die Autobahnpolizeien Montabaur und Wiesbaden haben auf der A 3 am Elzer Berg einen Sattelzug gestoppt und den Fahrer festgenommen.

Die Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz verfolgten das Gespann auf der Autobahn, da es eine Baumaschine geladen hatte, die offenbar vor kurzem in Frankreich gestohlen worden war. Gemeinsam mit den hessischen Kollegen wurde der Sattelzug am Elzer Berg gestoppt und der Fahrer festgenommen. Hierzu musste die A 3 in Richtung Frankfurt kurzzeitig voll gesperrt werden, was zu einigen Verkehrsbehinderungen führte. Die weiteren Ermittlungen hat die Limburger Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit dem Gemeinsamen Zentrum der deutsch-französischen Polizeizusammenarbeit in Kehl übernommen. Der Sattelschlepper wurde mitsamt dem Diebesgut abgeschleppt. (Polizei Montabaur) 

Höhr-Grenzhausen (ots)

Am 20.08.2025 kam es im Bereich der Rheinstraße 6, Höhr-Grenzhausen, dortiges Gartenfachgeschäft bzw. Eiskaffee zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein Motorradfahrer befuhr gegen 16:30 Uhr die Reinstraße, ließ den Motor aufheulen und trat während der Fahrt nach vorbeigehenden Passanten. Der Motorradfahrer war mit einer schwarzen Honda CBR600 mit auffälliger Flagge darauf unterwegs. Die Meldung bei hiesiger Dienststelle erfolgte durch unbeteiligte Zeugen.

Personen nach denen getreten wurde, weitere Geschädigte sowie mögliche Zeugen werden geben sich mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Altenkirchen: Schwerer Unfall zwischen Pkw und Leichtkraftrad
Dreisbach: Ideen für Nachnutzung leerstehender Kirchengebäude
Altenkirchen: „Fresh-up“-Kurs für Erste Hilfe startet erneut

Auf der Kölner Straße in Altenkirchen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links auf den Zubringer zur B 256 abbiegen und stieß dabei mit einem Leichtkraftrad zusammen, das in Gegenrichtung unterwegs war. Der 58-jährige Fahrer des Motorrads wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.

Die LEADER-Region Westerwald lädt zu einer Veranstaltung über die Nachnutzung leerstehender Pfarr- und Kirchengebäude ein. Fachvorträge zeigen auf, wie Ortsgemeinden strukturiert mit Leerstand umgehen können und welche Fördermöglichkeiten bestehen. Außerdem werden kreative Ideen für die Nutzung von Kirchen und Pfarrhäusern vorgestellt. Bürgermeister, Ratsmitglieder und andere Interessierte können sich bis zum 28. August anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, im Anschluss ist Raum für Austausch bei einem Imbiss vorgesehen.

Ehrenamtliche können in Altenkirchen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe beim „Fresh-up“-Kurs des DRK-Kreisverbands auffrischen. Der Kurs vermittelt wichtige Maßnahmen in Theorie und Praxis, darunter die Wiederbelebung als Sofortmaßnahme. Die dreistündige Veranstaltung findet am 10. September im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung statt. Ziel ist es, ehrenamtlich Tätige bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Der Kurs ist kostenlos und nicht für den Erwerb des Führerscheins vorgesehen.

 

Altenkirchen (ots)

Am Dienstag, 19.08.2025, gegen 16.10 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin die Kölner Straße, aus Richtung Innenstadt kommend, in Fahrtrichtung Birnbach. An der Einmündung des Zubringers zur Bundesstraße 256 beabsichtigte sie, nach links, auf den Zubringer in Richtung Hachenburg abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Leichtkraftrad, welches die Kölner Straße in Gegenrichtung befuhr. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 58-jährige Fahrer des Zweirades schwere Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. (Polizei Altenkirchen) 

Obererbach/Hilgenroth (ots)

In der Nacht von Montag, den 18.08.2025, auf Dienstag, den 19.08.2025, kam es in der Ortslage Obererbach (Westerwald) zu mehreren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben in der Ortschaft mehrere unverschlossene Fahrzeuge festgestellte, welche im Anschluss geöffnet und auf Wertgegenstände durchsucht wurden. Bei zwei der Fahrzeuge kam es im Anschluss zum Diebstahl der im Wagen befindlichen Wertgegenstände. In derselben Nacht, gegen 05:13 Uhr, kam es im Nachbarort (Hilgenroth) zum Diebstahl eines silber/grauen VW Touran aus dem Zulassungsjahr 2008. Potentielle Zeugen, die in der besagten Nacht entsprechende Feststellungen, möglicherweise auf vorhandenen Videoüberwachungsanlagen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Polizei Altenkirchen)