Hahnstätten-Zollhaus / Rhein-Lahn-Kreis (ots)
Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer meldeten am Freitag, 29.10.21, 10.45 Uhr, dass am Verkehrskreisel in Hahnstätten-Zollhaus eine dunkelhäutige Frau Steine nach Fahrzeugen werfe. Dabei sei zumindest ein helles/weißes Fahrzeug mit Frankfurter Kennzeichen "F" als Anfangsbuchstaben getroffen worden. Der Fahrzeugführer und andere mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Diez, Tel.: 06432/6010 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)
Diez (ots)
Die Polizeiinspektion Diez sucht hiermit Zeugen oder Hinweisgeber, die zu einem Raubdelikt Angaben machen können:
Am frühen Sonntagmorgen (24.10.21) war ein 18-jähriger gegen 02:30 Uhr allein und zu Fuß auf dem Heimweg von der Freiendiezer Kirmes. In der Wilhelmstraße, Bereich der Post, wurde er von zwei etwa gleich alten jungen Männern beleidigt. Auf Vorhalt hin wurde der Geschädigte zunächst durch Beinstellen zu Boden gebracht und anschließend mit Tritten durch die beiden Täter malträtiert. Dann entnahm einer der Angreifer die Geldbörse des Opfers. Diese warf er aber, mangels Inhalt, wieder dem auf dem Boden Liegenden zu. Anschließend entfernten sich die beiden Täter auf der Wilhelmstraße in Richtung Rosenstraße. Der 18-jährige erlitt Schürfwunden im Gesicht und eine Verletzung an einem Finger.
Von den beiden Angreifern liegen folgende Beschreibungen vor: Täter 1: Ca. 175 cm groß, normale Statur, dunkle zurückgegelte Haare, weißes Hemd und trug eine schwarze Bomberjacke. Täter 2: Ca. 170 cm groß, normale Statur, blonde zur Seite gelegte Haare mit Undercut-Schnitt.
Entsprechende Zeugenhinweise erbittet die PI Diez per Telefon oder auch gerne mittels E-Mail. (Quelle Polizei Diez)
Ab Donnerstag, 04. November, bietet das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises immer donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer an. Die Impfungen finden statt in der Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur – Nebeneingang Gesundheitsamt benutzen. Dieser Eingang ist nicht barrierefrei – Personen mit Rollstuhl/Rollator bitte den Haupteingang benutzen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!
Morsbach/Siegen (ots)
Vor drei Wochen hat die Polizei in Siegen einen 25-jährigen Tatverdächtigen aus Siegen festgenommen, gegen den nunmehr wegen des Verdachts der Vergewaltigung und des Raubes ermittelt wird. Nachdem eine Öffentlichkeitsfahndung im vergangenen Jahr erfolglos verlief, brachte der Fund eines Ausweisdokuments die Polizei auf die richtige Spur.
Im Juni vergangenen Jahres hatte die Polizei des Oberbergischen Kreises Fotos eines maskierten Tatverdächtigen veröffentlicht, dem eine Vergewaltigung sowie ein Raub zur Last gelegt werden. Es konnten DNA-Spuren an den Tatorten (u.a. Siegen-Langenholdinghausen) gesichert werden. Auf die Öffentlichkeitsfahndung hin gingen allerdings keine Hinweise ein, die eine Ermittlung des Tatverdächtigen möglich machten.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.