Asbach - Am frühen Dienstagmorgen, 02:00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus von einem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes ein streunender Schäferhund in der Anton Limbach Straße in Asbach gemeldet. Der zutrauliche Hund wurde aufgrund der Nachtzeit zunächst von den Polizeibeamten mit auf die Dienststelle genommen und dort für den Rest der Nacht gut versorgt. Schweren Herzens wurde der Hund am Morgen dem Tierheim Neuwied übergeben. Dort meldete sich nach einem Facebook Aufruf des Tierheims der glückliche Besitzer, der den Hund voller Sorge suchte, nachdem dieser ihm in der Nacht entlaufen war.
Die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung zwischen den Montabaurer Stadtteilen Elgendorf und Horressen werden erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 19.11.2018 in Elgendorf an der Kreuzung Weststraße / Köppelstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Weststraße entlang in die Horresser Buchenstraße und dort bis zur Einmündung Parkstraße. Es ist eine Gemeinschaftsmaßnahme der Verbandsgemeindewerke mit der Stadt Montabaur.
Die Wasserleitung verläuft unter dem Gehweg auf der dem Wald gegenüberliegenden Straßenseite. Der Gehweg wird abschnittsweise aufgegraben, damit die neue Wasserleitung und die Stromversorgung für die neuen Laternen verlegt werden können. Außerdem müssen Fundamente für die Laternenmasten hergestellt werden. Die Baustelle nimmt einen Teil der Fahrspur ein; Fahrzeuge können jedoch in beide Richtungen vorbeifahren. Für Fußgänger wird – mit der Baustelle wandernd – ein abgegrenzter Notweg auf der Fahrbahn ausgewiesen, damit insbesondere Schulkinder die Baustelle sicher passieren können. Diese Verkehrsführung ist erforderlich, da es auf der Waldseite keinen Gehweg gibt, der als Ausweichstrecke dienen könnte.
Frankfurt am Main (ots) - Ein Toter und zwei Verletzte, einer davon schwer, war die traurige Bilanz eines Personenunfalles an der S-Bahnstation Frankfurt/Ostendstraße. Der Unfall ereignete sich gestern (13.11.) gegen 16 Uhr. Bei dem Toten handelte es sich um einen 17-Jährigen aus Hanau. Schwer verletzt wurde ein 44-jähriger Kasache, der zur Behandlung in die Frankfurter Berufsunfallklinik kam. Bei dem Leichtverletzten handelt es sich um einen 44-jährigen Inder. Die älteren Männer waren beide wohnsitzlos. Nach ersten Zeugenhinweisen soll eine der Personen hilflos im Gleis gelegen haben.
Betzdorf (ots) - Zwei Personen wurde bei einem Verkehrsunfall in Kirchen am Dienstagabend, gegen 22:00 Uhr, schwer verletzt. Auf der Bundesstraße 62, zwischen Nord- und Südknoten, war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen. Es bestehen Anhaltspunkte, dass die Unfallverursacherin ein Mobiltelefon während der Fahrt benutzt hat. Eine 19-Jährige hatte mit ihrem Pkw die Bundesstraße 62 aus Richtung Betzdorf kommend in Richtung Siegen befahren. In einer leichten Rechtskurve kommt die 19-Jährige nach links von der Fahrbahn ab, wird von der Schutzplanke in den Gegenverkehr abgewiesen und kollidiert frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 34-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 19-Jährige in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Unfallbeteiligten werden schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Bundesstraße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Das Mobiltelefon der Unfallverursacherin wurde im Fußraum gefunden und es bestehen Anhaltspunkte, dass es kurz vor dem Unfall benutzt wurde.
Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ruft “GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream” auch aus den rheinland-pfälzischen EDEKA-Märkten. Grund: In den Riegeln können sich Glasstücke befinden. Betroffen sind die 6x53-Milliliter-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.05.2027 und mit dem Barcode 4311501119051.
Die Altay GmbH ruft die gegarten und gesalzenen "Trilya Weinblätter" auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden erhöhte Gehalte an Pestiziden festgestellt. Betroffen von diesem Rückruf sind die 650-Gramm-Gläser mit der Chargennummer 07/182. (LUA)
Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Am 15. März 2026 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Entdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze
Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter
Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren.
Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites
Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie
überhaupt nicht mag: Schlafengehen!
Die Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG ruft "Baguettebrötchen zum Fertigbacken" der Marke Kornmühle auch aus den rheinland-pfälzischen Netto-Filialen. Grund: Sie können Plastikteile enthalten. Betroffen von diesem Rückruf sind die 300-Gramm-Packungen mit vier Baguettebrötchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2025 und mit der Chargennummer L153641.
Asia Express Food B.V. ruft "Palmzucker Lotus" auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt aus Thailand enthält das nicht gekennzeichnete Allergen Sulfite. Bei Allergikern kann es zu gesundheitlichen Reaktionen kommen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 500-Gramm-Behälter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2027. (LUA)
Moderne Poeten treten am 25. Oktober um 19.30 Uhr zum Dichterwettstreit in der Festhalle Selters an und berühren die Gäste hautnah mit ihrer Sprachkunst. Moderator des 8. Poetry Slam ist mario el toro. Die Liste der hochkarätigen Slammer verspricht einen unterhaltsamen Abend:
Simon Middelkoop aus Aachen trägt kurze, pointierte Gedichte und Texte vor, bei denen sich das Publikum vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Manchmal scheint es so, als ob Simon hinter dem Mikrofon in eine Rolle schlüpfe, dabei bleibt er aber immer authentisch. Artem Zolotarov lebt und arbeitet als Lyriker in Mainz.
Limburg-Weilburg. Unter dem Motto „Jeder auf der Welt kann ein Leben retten“ laden das Gefahrenabwehrzentrum des Landkreises Limburg-Weilburg, der Malteser Hilfsdienst und das Deutsche Rote Kreuz Limburg gemeinsam mit dem St. Vincenz Krankenhaus Limburg am Samstag, 18. Oktober 2025, von 10 bis 15 Uhr herzlich zum Reanimationstag auf dem Limburger Kornmarkt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen „World Restart a Heart Day“ statt und soll auf die Bedeutung der Laienreanimation aufmerksam machen.
Weiterlesen ...Bad Marienberg (ots)
Am Mittwoch, 15.10.2025 kam es auf der Landesstraße 293/Einmündung zur Bahnhofstraße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 18-jährige Motorradfahrerin mit ihrem 17-jährigen Sozius gegen 19:55 Uhr die Bahnhofstraße in Bad Marienberg. An einer Einmündung zur L293 missachtete die Motorradfahrerin die Vorfahrt eines von links kommenden, bevorrechtigten Pkw.
Weiterlesen ...