Niederelbert (ots) - Ein 18-jähriger Mann aus der VG Diez befuhr am 25.02.2018, 05.45 Uhr die L 327 aus Richtung Oberelbert kommend in Richtung Ortsmitte von Niederelbert. Unmittelbar vor dem Ortsbeginn durchfuhr er eine Fahrbahnschwenkung nach rechts. Hierbei verlor er, auf Grund einer nicht angepassten Geschwindigkeit und einer bestehenden Alkoholisierung, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW schleuderte nach links, überquerte die Gegenfahrbahn und kam nach links von der Fahrbahn ab. Im Einmündungsbereich zur Lahnstraße prallte der Pkw gegen einen dort befindlichen Baum und kam zum Stillstand. Bei der Protokollierung des Unfallgeschehens wurde bei dem jungen Mann deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Alcotest ergab um 06.03 Uhr ein Ergebnis von 1.38 Promille. Im Anschluss an die Unfallaufnahme ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der junge Mann blieb Gott sei Dank unverletzt.
Koblenz (ots) - Eine Sonderkommission ermittelt derzeit in Koblenz. Hintergrund ist ein Gewaltdelikt, das sich offenbar Anfang/Mitte Dezember 2017 im Koblenzer Stadtteil Neuendorf ereignete.
Eine Hausbewohnerin erstattete am Karnevalsonntag, 11. Februar 2018, eine Vermisstenanzeige bei der Polizei, da sie ihren Nachbarn Servet Kuru, genannt Ozan, seit mehreren Wochen nicht mehr gesehen hatte. Noch am gleichen Tag wurde der 58-Jährige türkische Staatsangehörige tot in seiner Wohnung in der Hochstraße 39 in Koblenz-Neuendorf aufgefunden. Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens.
Herr Kuru, der zu Lebzeiten regelmäßig mit seinem braunen VESPA-Roller mit dem Kennzeichen 125 KMU unterwegs war, hielt sich überwiegend am Netto-Markt und dem Güterbahnhof in Koblenz-Lützel, aber auch im Bereich unterhalb der Balduinbrücke,am REWE-Markt im Koblenzer Rauental und dem Koblenzer Hauptbahnhof auf. Der alleinlebende 58-Jährige wurde letztmalig Anfang/Mitte Dezember 2017 gesehen.
Bild: Fahndungsplakat der Polizei
Der seit gut einer Woche verschwundene Straftäter Sergej Bekker ist zwischenzeitlich festgenommen worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Axtmörder vom Westerwald hatte 2005 seinen Vater in Nister mit einem Beil getötet und wurde dafür verurteilt. Der Täter war seit 2013 in der Andernacher Fachklinik untergebracht. Nach einem angeblichen Arztbesuch war er nicht mehr in die Einrichtung zurückgekehrt. Die Polizei konnte den 34-jährigen heute morgen in Karlstein am Main identifizieren. Einer Streifenwagenbesatzung war der Mann aufgefallen. Die Beamten kontrollierten Bekker und nahmen ihn anschließend fest.
Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, oder sie sich einfach mal wieder richtig zeigen wollen – Frauen haben einfach nie etwas Passendes zum Anziehen im Schrank. Das Jugendzentrum Zweite Heimat in Höhr-Grenzhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht eine Lösung dieses großen Problems jeder Frau zu finden. Am Samstag 03. März findet deshalb in der Aula der Ernst-Barlach Realschule plus der 17. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahrs- und Sommerkleidung in Zusammenarbeit mit dem AWO Ortsverein statt. Es werden Klamotten, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen, Einzelstücke oder auch längst Vergessenes und sogar Fehlkäufe angeboten. Zwischen 11.00 – 14.00 Uhr können Frauen jeden Alters Frühjahrs- und Sommerkleidung für jeden Look sowie Schuhe, Taschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.
Welkenbach (ots)
Am Mittwoch dem 10.09.2025 wurde der Polizei in Hachenburg ein Fall von Jagdwilderei gemeldet. Demnach fiel dem Eigentümer eines Wildgatters an der K 6 nahe Welkenbach am Abend des 09.09.2025 ein Schaden an der Umzäunung auf. Bei der Besichtigung des Schadens konnte er feststellen, dass sich hinter dem beschädigten Zaunstück eines seiner Rehstücke, augenscheinlich mittels Schusswaffe erlegt, befand. Zeugen, die in den letzten Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Gatters oder auf den angrenzenden Feldwegen bemerkt haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg zu melden. (Polizei Montabaur)
Von der Limburger Stadtmitte sind es über sieben Kilometer bis in den Stadtteil Ahlbach. Die Strecke ist nicht kürzer geworden, dennoch ist der Stadtteil gefühlt ein wenig näher an Limburg herangerückt. Die Stadtlinie hat am 1. Juli den Verkehr nach Ahlbach und in alle anderen Stadtteile aufgenommen. Seitdem gibt es Taktverkehr, regelmäßige Verbindungen und eine direkte Fahrt, 21 Minuten sind es vom ZOB West nach Ahlbach zur Haltestelle Ahlbach – Jahnstraße.
Weiterlesen ...7.500 Straßenlampen, 50% Stromersparnis oder mehr, 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur gemeinsam, 3 Förderprogamme – und das alles in einem Projekt. Diese Eckdaten umreißen ein komplexes Infrastruktur- und Energiesparprojekt, das ab Oktober flächendeckend in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur umgesetzt wird. Alle Straßenlampen werden einheitlich auf LED-Leuchten umgerüstet und mit einer adaptiven Steuerung versehen. Das spart die Hälfte der Stromkosten in den Mitgliedsgemeinden und damit die Hälfte der CO2-Emmissionen für das Klima. Sämtliche Leuchten werden künftig von der Verwaltung in Montabaur aus gesteuert und überwacht. Dafür werden auch die insgesamt 169 Verteilerkästen mit neuer Technik ausgerüstet. Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 4 Mio. Euro, davon werden rund 3,45 Mio. aus Förderprogrammen von Bund und Land gefördert; 550.000 Euro gibt die VG Montabaur dazu.
Weiterlesen ...Bonefeld (ots)
Am Abend des 09.09.2025 kam es um kurz nach 18:00 Uhr auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Die Verkehrsunfallverursacherin befuhr die B256 in Fahrtrichtung Bonefeld als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs geriet. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden PKW. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden leicht verletzt. Die Verkehrsunfallverursacherin wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Bundesstraße musste für die Zeit der Unfallaufnahme vollgesperrt werden. (Polizei Straßenhaus)
Beethoven im Rittersaal
Am Sonntag, 12. Oktober um 17 Uhr öffnet der Rittersaal im Schloss Montabaur seine Pforten für klassische Musik der Spitzenklasse, präsentiert von Villa Musica. Einer der besten Bratschenvirtuosen der Welt, der Franzose Adrien La Marca, spielt mit preisgekrönten Solisten der Landesstiftung für Kammermusik. Der prominente Gast aus Paris ist auf allen großen Konzertpodien der Welt unterwegs und hatte bereits im letzten Herbst bei Villa Musica einen sensationellen Erfolg.
Weiterlesen ...Mudersbach (ots)
Aktuell kommt im im Bereich Mudersbach OT Niederschelderhütte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen aufgrund eines feststeckenden LKWs. Im Bereich Adolfstraße / Weiherstraße hat sich ein mit einem viele Tonnen schweren Betonteil beladener Lastkraftwagen festgefahren, und blockiert somit die von vielen Verkehrsteilnehmenden genutzte Umfahrungsstrecke der Großbaustelle der gesperrten B 62.
Weiterlesen ...