Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Beeindruckend souverän: Die EG Diez-Limburg gewinnt auch das Auswärtsspiel bei den Ratinger Ice Aliens mit 7:2 (1:0, 3:1, 3:1). Damit fuhren die Rockets in der Regionalliga West den fünften Sieg in Folge ein. Von den letzten 15 Dritteln hat die EGDL nur eines verloren, von den letzten 10 Spielen nur eine Partie nicht gewonnen. In Ratingen, wo man seit dem Aufstieg in die Regionalliga bisher noch nie gewinnen konnte, ließ man sich auch von chaotischen Umständen auf der Anreise nicht aus der Ruhe bringen.
Foto: fischkoppMedien/EGDL (Rockets-Keeper Steve Themm)
Einfach mal Danke sagen und die ganze Region mit ins Boot nehmen: Die EG Diez-Limburg verschenkt ein Heimspiel! Zum Pokalknaller gegen den Eishockeyclub Nordhorn am Freitag, 12. Januar 2018, starten die Rockets die Aktion #euerheimspiel! Ein Dankeschön an die ganze Region! An diesem Abend laden wir alle Gruppen, Vereine, Firmen und Institutionen ein, gemeinsam mit uns die Faszination Eishockey zu erleben und unser Gast zu sein, sagt der Sportliche Leiter Arno Lörsch. Wir wollen damit Danke sagen für die tolle Stimmung bei den Heimspielen und viele Menschen teilhaben lassen an unserer bisher so fantastischen Saison.
Das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ präsentiert sein vorweihnachtliches Programm am kommenden „krummen Dienstag“ im Historica-Gewölbekeller. Mit der Darbietung „Wieder ist Dezember“ nimmt das Gitarren-Duo mit „Eigener Note“ sein Publikum mit auf eine teils besinnliche, teils amüsante und kurzweilige musikalische Reise durch die Vorweihnachtszeit. Bei den Brüdern Klaus und Frank Krumscheid ist der Auftrittsname Programm. Nachdem sie zunächst eigene musikalische Wege gegangen waren, treten die beiden Gitarrenenthusiasten aus Neuwied bzw. Heimbach-Weis seit 2012 gemeinsam auf und präsentieren dabei ausschließlich Eigenkompositionen. Mittlerweile umfasst das Repertoire der beiden Künstler mehr als 40 selbst komponierte und für zwei Gitarren arrangierte Stücke. Von Anfang an legten sie besonderen Wert darauf, nicht auf eine Stilrichtung festgelegt zu werden. Anklänge an klassische Musik, Blues und Jazz bis hin zu modernen Freestyle-Kompositionen machen den zeitlosen und unverwechselbaren eigenen Stil des Duos aus, mit dem sie die Zuhörer jedes Mal aufs Neue begeistern und verzaubern. „Wieder ist Dezember“: Weihnachtslesung und Live-Musik von und mit dem Gitarren-Duo mit „Eigener Note“. Selbst komponierte instrumentale Gitarrenmusik und Amüsantes zur Weihnachtszeit. Beginn ist 19:30 Uhr , Einlass ab 19:00 Uhr. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten erhalten Sie an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik (reservierte Plätze) und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 €. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17:00 Uhr kostenfrei zur Verfügung.
KOBLENZ. Am heutigen Montag, 11. Dezember, kam es um 6:39 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung in Helferskirchen, Wirges und Staudt. Ein Kipplaster beschädigte eine Freileitung, was zu einem Stromausfall führte. Die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein, konnten die Versorgung um 7:09 Uhr wieder vollständig herstellen. Vorfälle dieser Art können durch das eng und gut miteinander verzahnte Stromversorgungsnetz zügig ausgeglichen werden, indem die Netzexperten den Energiefluss durch Umschaltungen auf andere Versorgungsleitungen ändern. Die beschädigte Leitung wird derzeit noch repariert.
Um 7:15 Uhr kam es zu einer weiteren Versorgungsunterbrechung in Holler. Grund war ein Schaden in der dortigen Schaltstation, der voraussichtlich aus der vorangegangenen Störung resultierte. Die Stromversorgung in Holler konnte um 7:44 Uhr wieder hergestellt werden.
In 3 Wochen ist es so weit: Marco Rima, einer der bekanntesten Kabarettisten im deutschsprachigen Raum, gastiert mit seinem aktuellen Programm „Ich weiss es nicht …“ am 31. Mai 2025 in Ransbach-Baumbach.
Mit seinem feinsinnigen Humor, der pointierte Gesellschaftskritik mit Alltagsbeobachtungen vereint, begeistert er seit Jahrzehnten ein breites Publikum. In seinem Programm „Ich weiss es nicht …“ stellt sich Rima auf unterhaltsame Weise den großen Fragen des Lebens – mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und scharfem Blick auf die Gegenwart. (Quelle depro concerts)
Vom 13. bis 17. Mai finden im Zuge der K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen Verlegungen von Glasfaserleerrohren bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen in Form einer Vollsperrung statt. Umleitungsstrecken von Großholbach über die L 318 – B 255 – K 103 – Gewerbegebiet Heiligenroth nach Ruppach-Goldhausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
Der Schülerbeförderung soll morgens bis 8.15 Uhr die Durchfahrt ermöglicht werden.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz hat neue Schneepflug-Meister: Florian Zahren und Joshua Zahren von der Straßenmeisterei Bitburg sind die Gewinner LBM-Schneepflugmeisterschaft 2025. Der Landesbetrieb hat diesen Geschicklichkeitsparcours für Unimog-Fahrer bereits zum dritten Mal veranstaltet. Austragungsort war der Flugplatz in Mendig.
Platz zwei ging an Mark Bell und Ron Hammer von der SM Bingen, Platz drei an Fabian Schmitt und Robin Schmittberger von der SM Hermeskeil.
Die Teams der Straßenmeistereien Bitburg und Bingen haben sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, die im September 2025 in Marktredwitz in Bayern stattfinden.
Auch in diesem Jahr wird der Musikpavillon im Bad Marienberger Kurpark wieder zum Treffpunkt für Musikfreunde aus nah und fern: Ab dem 25. Mai 2025 lädt die Stadt jeden Sonntag um 16:00 Uhr zur beliebten Kurkonzert-Reihe „sonntags um vier“ ein. Bis zum 07. September können sich Besucher auf stimmungsvolle Live-Musik unter freiem Himmel freuen.
Weiterlesen ...Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Dann können Besucher neben dem Hallenbad auch die Außenbecken nutzen. Vorher schließt das Bad komplett für zwei Tage am 19. und 20. Mai, weil ein neues Zahlungssystem installiert wird. Der Sommer steht vor der Tür - und mit ihm die Freibadsaison. Die Außenbecken im Mons-Tabor-Bad sind ab dem 21. Mai täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, in den Ferien, an Feiertagen und an den Wochenenden bereits ab 10:00 Uhr. Das Hallenbad ist auch über den Sommer geöffnet, so dass Besucher nach Belieben zwischen draußen und drinnen wechseln können. Auf der Liegewiese gibt es Sonnenliegen und Sonnensegel, einen Kinderspielplatz sowie Tischtennisplatten. Die Cafeteria bietet heiße und kalte Getränke, kleine Mahlzeiten, Kuchen, Eis und natürlich die beliebten Schwimmbad-Pommes an.
Weiterlesen ...Freundeskreis der Kreismusikschule präsentiert
Am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr, lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zu einem Konzert der Extraklasse ein: Der chinesische Pianist Chenguang Xue präsentiert im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen sein Können.
Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Chenguang Xue studierte zunächst am Central Conservatory of Music in Peking, dann ab 2014 in Deutschland im Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.