Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem ehemaligen Ministerpräsidenten und Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping zu seinem 70. Geburtstag am 2. Dezember. In ihren Glückwünschen beschreibt sie den ersten sozialdemokratischen Landesvater als herausragenden Politiker, der Rheinland-Pfalz mit großem Sachverstand, innovativen Ideen und Engagement in einer Zeit des Umbruchs geführt und gut aufgestellt habe.
Bonefeld (ots) - Am 30.11.17 wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur gegen 23:30 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße in Bonefeld gemeldet. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden, Personen befanden sich nicht mehr im Haus. Vom Kamin des Hauses ausgehend, wurden Holzverstrebungen des Fachwerkhauses durch den Brand beeinträchtigt. Aufgrund der Rauchentwicklung und möglicherweise statischer Gefahren sind zwei der insgesamt vier Wohnungen derzeit nicht bewohnbar. Personen wurden nicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 EUR.
Im Einsatz befanden sich insgesamt 46 Wehrleute der Feuerwehren Bonefeld, Kurtscheid, Hümmerich und Rengsdorf.
Heimspiel gegen Neuss, Auswärtsspiel in Neuwied: Wenn am Sonntagabend die Partie in der Bärenhöhle abgepfiffen wird, dann hat die EG Diez-Limburg 16 Saisonspiele absolviert - und damit die Hälfte aller Hauptrundenspiele. Die ideale Gelegenheit, ein Zwischenfazit zu ziehen und sich gemeinsam einzustimmen auf die heiße Phase der Hauptrunde, in der die Teams um eine gute Ausgangslage für die Play-offs kämpfen. Vorher aber steht der Kampf um sechs ganz wichtige Punkte am Freitagabend in der Diezer Eissporthalle gegen den Neusser EV (20.30 Uhr) und am Sonntagabend im Neuwieder Icehouse gegen die Bären Neuwied (19 Uhr).
14 Saisonspiele, 28 Punkte: Geht es nach der Effektivität, dann sind die Rockets gemeinsam mit den Eisbären aus Hamm (beide Teams sammelten bisher im Schnitt 2 Punkte pro Spiel) derzeit punktgleich die ersten Verfolger von Spitzenreiter Herford (2,53 Punkte pro Spiel). In der tatsächlichen Tabelle aber lauern hinter den Ice Dragons (38 Punkte) die Teams aus Neuwied und Ratingen (jeweils 29 Punkte), die beide jedoch bereits ein Spiel mehr absolviert haben als Diez-Limburg und Hamm (jeweils 28 Punkte). Vier Mannschaften, nur einen Punkt voneinander getrennt - die Liga könnte kaum spannender sein. Und die Rockets stecken mittendrin in diesem packenden Kampf um eine gute Play-off-Position.
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr veranstalten die Westerwälder Eisenbahnfreunde (WEF) am Sonntag 12.12.2017, 11:00 bis 17:00 Uhr, ihren zweiten Weihnachtsmarkt im und am historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald in Westerburg. Der Lokschuppen wird zu diesem Ereignis eigens beheizt sein. Im alten Lokschuppenteil aus den Jahre 1906/1907, wo sonst die Dampflokomotive 44 508 steht, herrscht diesmal typisches Weihnachtsmarkts-Flair. Neben diversen adventlichen Angeboten darf dabei natürlich auch der insbesondere bei winterlichen Temperaturen allseits beliebt Glühwein nicht fehlen. Im sich anschließenden neueren Schuppenteil bietet ein breites Angebot an Modellbahnartikeln die Möglichkeit noch das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern, um es Anderen oder vielleicht auch sich selbst unter den Weihnachtsbaum zu legen. Foto: Wolfgang Steffen
Daaden. Ein voll besetztes Bürgerhaus, gespannte Kinderaugen und eine zauberhafte musikalische Reise durch die Welt der Tiere: Das Konzert „Im Zoo“ der Streicherabteilung der Kreismusikschule Altenkirchen begeisterte jetzt zahlreiche große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer. Unter dem Motto „Eine musikalische Geschichte für Kinder und die ganze Familie“ präsentierten 30 Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Streichinstrumente eine lebendige und fantasievoll gestaltete Erzählung.
Weiterlesen ...Der US-Hersteller ByHeart Inc. ruft die Säuglingsnahrung "ByHeart Whole Nutrition Infant Formula" auch aus Rheinland-Pfalz zurück. Grund: Die US-Behörden informierten über ein Ausbruchsgeschehen in den Vereinigten Staaten mit derzeit 31 bestätigten Fällen von Säuglingsbotulismus. Epidemiologische Daten und Labordaten deuten darauf hin, dass Säuglingsnahrung von "ByHeart Whole Nutrition" mit Clostridium botulinum kontaminiert sein könnte. Bei Säuglingsbotulismus können folgende Symptome auftreten:
Weiterlesen ...„Gemeinsam stark für den Westerwald – die 5. Spenden-Gala von Wäller Helfen e. V. begeistert mit Programm und Engagement“
Bad Marienberg – Am Samstagabend, 22. November 2025, fand in der „Denkfabrik Eichenstruth“, in Bad Marienberg, die fünfte Auflage der Spenden-Gala von Wäller Helfen e. V. statt. Der Verein, regional verwurzelt im Westerwald und engagiert in Nachbarschaftshilfe und sozialen Projekten, lud zu einem abwechslungsreichen Abend voller Musik, Show, Begegnung und Gemeinschaft.
Weiterlesen ...Wirges (shg) Die Evangelische Kirchengemeinde lädt im kommenden Jahr zu einer Konzertreihe in die Martin-Luther-Kirche nach Wirges, Westerwaldstraße 6, ein. Alle Veranstaltungen finden an Sonntagen, jeweils um 17 Uhr statt. Den Auftakt bildet am 18. Januar die Band Songship aus dem Koblenzer Raum. Die vierköpfige Formation trägt abwechslungsreiche Eigenkompositionen in einem musikalischen Mix aus Rock & Roll, Folk, Blues und anderen traditionellen amerikanischen Musikgenres vor. Unter dem Titel „cantomano flautastique“ treten am 19. April das Gitarrenensemble und das Querflötenensemble des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in einen Klangwelten-Dialog zwischen Saiten- und Blasinstrumenten. Am 13. September spielt das Hannessy Fieldwalker Trio. Ihr Repertoire umfasst Songs von bekannten Liedermachern aus dem Folk und Blues. Das Trio interpretiert diese mit Gefühl und handgemachtem Sound. Den Anschluss der Konzertreihe bildet am 29. November 2026 das Duo Jadeherz mit gefühlvollen Pop-Songs und weihnachtlichen Melodien am Klavier. Alle Konzerte sind kostenfrei, mit der Bitte um eine Spende für die Künstler.
Mitgliederversammlung bestätigt Arbeit und wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung des über 600 Mitglieder starken Trägervereins der
„Zweiten Heimat“
– damit der zweitgrößte Verein in der Stadt Höhr-Grenzhausen – bot
am vergangenen Mittwoch, den 19. November 2025 nicht nur formale Beschlüsse,
sondern ebenso einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Einrichtung.
Zu Beginn des Abends präsentierte Werner Bayer, Leiter des Jugend-, Kultur- und
Bürgerzentrum „Zweite Heimat“, in einem eindrucksvollen 45-minütigen Vortrag die
gesamte Arbeit des vergangenen Jahres.
Vor der Weihnachtspause noch einmal gemeinsam reparieren
Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, lädt das Repair Café im Jugend-, Kultur- und
Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum letzten Mal in diesem Jahr
zum Mitmachen und Reparieren ein. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr – mit letzter
Annahme um 17:00 Uhr – können Besucherinnen und Besucher ihre defekten
Alltagsgegenstände vorbeibringen und gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und
Helfern versuchen, sie wieder instand zu setzen.