Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 10°C
Morgen 5°C
27.01.2025 9°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Boxverband Rheinland startet gezielte Nachwuchs-Förderung

Auf Initiative des Vorstandes plant der Verband in enger Zusammenarbeit mit seinen
Vereinen für 2025 insgesamt sechs Kader-Lehrgänge, um junge Talente auf die Deutschen
Meisterschaften vorzubereiten.
Die Auftakt-Veranstaltung fand am 18.01.2025 in Emmelshausen statt und war mit über 40
TeilnehmerInnen aus sieben Vereinen ein voller Erfolg.
Auf der Vorstandsitzung im Rahmen der Rheinland-Meisterschaft im November 2024 wurde
beschlossen, dass 2025 im Rhythmus von ca. 2 Monaten sechs Kader-Lehrgänge stattfinden. Geplant
sind je zwei Lehrgänge in Idar-Oberstein, Emmelshausen und Altenkirchen.

Weiterlesen ...

Wahlausschuss lässt alle neun Wahlvorschläge zu



Altenkirchen/Neuwied. Der Wahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 196/Neuwied, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, hat am Freitag (24. Januar) unter Vorsitz von Landrat Dr. Peter Enders alle neun Wahlvorschläge der heimischen Parteien für das Direktmandat zugelassen. Demnach bewerben sich vier Frauen und fünf Männer um die Erststimmen der rund 240.000 Wahlberechtigten. Es sind Andreas Bleck (AfD/Bad Hönningen), Ellen Demuth (CDU/Linz), Julia Eudenbach (Die Linke/Roßbach), Jan Hellinghausen (SPD/Scheuerfeld), René Krämer (Volt Deutschland/Ingelbach), Nalan Özcan (BSW/Roth), Thorben Thieme (Bündnis90/Die Grünen/Vettelschoß), Sandra Weeser (FDP/Betzdorf) und Carsten Zeuch (Freie Wähler/Eichen). (Quelle Kreis Altenkirchen)

Kanister mit Heizöl bei Siershahn und Ebernhahn illegal entsorgt

Am 9. Januar 2025 wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße 143 (K 143) von Hosten nach Siershahn (die zweite Einfahrt nach Waldbeginn) gemeldet. Dabei handelte es sich um sechs Kanister verschiedener Größen, die mit Heizöl gefüllt waren. Diese wurden von der Straßenmeisterei Montabaur aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.

Weiterlesen ...

Hoher Sachschaden durch Fahrzeugbrand in Horhausen

Horhausen(WW) (ots)

Am 24.01.2025, um 05:39 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch die Rettungsleitstelle Montabaur über einen vermutlichen Industriebrand im Industriepark Willroth/Horhausen informiert. Neben dem anlaufenden Feuerwehreinsatz übernahm die Polizei umgehend Streckensperrungen und Warnmeldungen an die Bevölkerung. Diese Maßnahmen konnten nach Lageerkundung durch die Feuerwehr kurz darauf zurückgefahren werden. Neben einem Industriegebäude kam es zum Vollbrand von drei Lastwagen. Das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden, das Gebäude wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen. Die Brandursachenermittlung wird durch die Kriminalpolizei weitergeführt. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Rückruf von "Muscimol Duftgummy" wegen psychoaktiven Cannabinoiden

Die Berliner DCM Manufaktur GmbH ruft "I Love Pot - Muscimol Duftgummy" auch aus Rheinland-Pfalz zurück. Grund: Das Produkt enthält laut Deklaration 5 mg Muscimol pro Gummy. Analytisch wurden anstelle des Alkaloids Muscimol jedoch signifikante Gehalte an Cannabinoiden und semisynthetischen Cannabinoiden nachgewiesen. Bereits der Verzehr von geringen Mengen kann starke Rauschzustände mit Halluzinationen hervorrufen. Eine besondere Gefahr besteht für Kinder, die das Produkt mit normalen Süßigkeiten verwechseln können. Betroffen ist die Packung mit dem Barcode 764278750882. Sie enthält vier Gummies. (Quelle LUA)

Limburg schreibt Auftrag zum Fangen und Betreuen von Tauben aus

Noch bis Donnerstag, 30. Januar, um 10 Uhr können sich Interessierte, die einen Nachweis als Schädlingsbekämpfer oder vergleichbare Zertifikate vorweisen können, für das Einfangen und Betreuen von 200 Tauben in Limburg unter Abgabe eines Angebots bewerben.
Die Stadt hat den Weg eines öffentlichen Vergabeverfahrens bewusst gewählt, damit sich möglichst viele geeignete Interessenten darauf bewerben können.

Weiterlesen ...