Einschalten und reinhö(h)ren! Ihre Musikwünsche und Grüße im Frühstücksradio!
Am 18. Juni gibt es exklusiv zu „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ das passende Radioprogramm unter www.radiowesterwald.de
Diese einmalige Idee haben wir gemeinsam mit Radio Antenne Westerwald entwickelt und so serviert der Sender ab 9 Uhr, speziell und noch vor dem offiziellen Sendestart im September Informationen, Musik und mehr zum Frühstücksevent des Jahres - quasi als Appetit-Häppchen vorab!
Grüßen Sie befreundete „Frühstücker“ per Text oder Sprachnachricht in Höhr, Grenzhausen, Grenzau, Hillscheid, Hilgert oder Kammerforst über facebook.com/radiowesterwald (Sprachnachricht am Handy aufzeichnen und per Facebook oder Email an Radio Westerwald wunsch[at]radiowesterwald.de schicken!)
Familie Salzmann aus Görgeshausen hat allen Grund zur Freude, denn am 1. Juni 2017 erhielt ihr Hotel „Jägerstube“ offiziell die Zwei-Sterne-Superior-Zertifizierung. Diese Qualitätsauszeichnung vergibt der Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA. Bei einer kleinen Feierstunde überreichte Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz nun gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jürgen Kindler, die neue Plakette. Foto: Neue Sterne in Görgeshausen. Bei der Zertifizierung waren dabei: (v.l.) Carolin Stahl, Kreisvorsitzende DEHOGA Kreisverband Westerwald, Anne-Carin Ebel, Westerwald Touristik-Service, die Hotel-Inhaber Monika und Stephan Salzmann, Lothar Weinand, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz, Ortsbürgermeister Jürgen Kindler sowie Karin Maas von der Tourist-Information Montabaur.
Am 19.05.2017 wurde wieder das alljährliche Kreisbasketballturnier der Grundschulen in Höhr-Grenzhausen ausgetragen. Aufgrund der hohen Schülerzahl durfte die Goethe-Grundschule zwei Teams hierfür stellen, eines in der Gruppe der kleinen Schulen und ein anderes, das gegen die großen Schulen antrat. Nach monatelangem Training waren die Kinder hochmotiviert und voller Ehrgeiz. In der Gruppe der kleinen Schulen trat Höhr-Grenzhausen gegen Girod, Hillscheid und Ruppach-Goldhausen an. Trotz tollem Einsatz und vieler guter Spielzüge unterlag das Team der Goethe-Grundschule jeweils knapp seinen Gegnern. 
Das Ergebnis der Sozialwahl bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz steht fest. Für die Wahl zur Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der rheinland-pfälzischen Rentenversicherung, waren insgesamt 30 Sitze zu vergeben. Diese entfallen je zur Hälfte auf die Gruppe der Versicherten und die Gruppe der Arbeitgeber. Alle 15 Sitze der Versichertenseite gehen an die Gemeinschaftsliste „Deutscher Gewerkschaftsbund/Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (DGB/ACA)“. Für die Arbeitgeberseite gehen die 15 Sitze an die Liste der „Landesvereinigung Rheinland-Pfälzischer Unternehmerverbände e. V. (LVU)“. (Symbolbild)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.