Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison
Schon Schulbücher bestellt?
Wer noch keine Schulbücher für das nächste Schuljahr bestellt hat, sollte sich jetzt beeilen, denn dies ist nur noch bis zum 9. August möglich. Geordert werden können die Bücher über das Elternportal nach Absprache mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises unter 02602 124-603.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler im Westerwaldkreis ist das neue Schuljahr vermutlich noch in weiter Ferne. Doch während der Schulbetrieb ruht, laufen wie in jedem Jahr im Hintergrund organisatorisch und logistisch einige Projekte, damit das Schuljahr 2024/2025 reibungslos beginnen kann. Neben den Grundreinigungen sowie einigen Baumaßnahmen hat auch die Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises wieder Hochsaison.
Wissen (ots)
Am Montagnachmittag, 29.07.2024, wurde um 15:35 Uhr der Integrierten Rettungsleitstelle in Montabaur ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Oststraße in Wissen gemeldet. Ein von der Arbeit nach Hause kommender Bewohner des Hauses bemerkte aus der Dachgeschoßwohnung dringenden Qualm. In dem Haus sind sechs Bewohner gemeldet. Die alarmierten 50 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Wissen und Katzwinkel konnten nach Türöffnung die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Es wurde niemand verletzt. Der in der Wohnung entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Ursache sind noch nicht abgeschlossen. Im Einsatz befanden sich Kräfte des DRK sowie der Polizei aus Wissen und Betzdorf. Durch die erforderlichen Straßensperrungen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (Quelle Polizei Wissen)
Hilchenbach (OT Oechelhausen) (ots)
Ein 48-Jähriger hat sich am Sonntagnachmittag (28.07.2024) bei einem Unfall mit seinem Krad schwer verletzt.
Der Mann war nach ersten Erkenntnissen gegen 17:20 Uhr auf der B 62 in Richtung Kronprinzeneiche unterwegs. Dabei überholte er zunächst einen vor ihm fahrenden PKW. Anschließend verlor er im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Krad. Er kam von der Fahrbahn ab und stürzte in den Böschungsbereich.
Der 48-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro.
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen übernommen. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
BAB 3, Anschlussstelle Montabaur, 56412 Heiligenroth (ots)
Am 28.07.2024 gegen 11 Uhr befuhr ein männlicher Motorradfahrer die Anschlussstelle der BAB 3, Anschlussstelle Montabaur mit dem Ziel auf die B 255 in Fahrtrichtung Koblenz aufzufahren. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Motorradfahrer aus ungeklärten Ursachen nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Grünfläche und kam letztlich auf der Fahrbahn der B 255 zum Liegen.
Im Verlauf der Ersthilfe und der weiteren medizinischen Maßnahmen verschlechterte sich der Zustand des Motorradfahrers derart, dass neben einem Notarztfahrzeug auch der Rettungshubschrauber im Einsatz war. Der Ende sechzig Jahre alte Motorradfahrer aus dem Landkreis-Limburg wurde zur weiteren medizinischen Betreuung ins Krankenhaus Montabaur verbracht.
Zur Rekonstruktion des Verkehrsunfall war die Richtungsfahrbahn Koblenz der B255 sowie der Abfahrtsast der Anschlussstelle Montabaur für mehrere Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Am 12.11. erfolgte der symbolische Spatenstich für die Umsetzung des Neubaus des Feuerwehrhauses Bad Marienberg.
Die Bagger rollen für das Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Im Beisein von Christian Theis vom VG-Bauamt und Bauleiter Benjamin Birk vom ausführenden Unternehmen Kurt Müller aus Bad Marienberg nahmen Bürgermeister Andreas Heidrich, der stellvertretende technische Werkleiter Björn Müller und Dr. Kai Müller vom ausführenden Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich zum ersten Teilprojekt des Neubaus vor. Errichtet wird zunächst das Regenrückhaltebecken.
Weiterlesen ...Am Samstag, 13. Dezember, laden die Deutschen Kinderhospiz Dienste anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder zu einer Gedenkfeier in die Evangelische St. Bartholomäus Kirche in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald möchte an diesem Tag gemeinsam mit betroffenen Familien ihrer Kinder gedenken und Trost sowie Zuversicht schenken. Nach der Zeremonie sind alle Besucher zu Tee und Gebäck eingeladen, um Gedanken und Erinnerungen auszutauschen.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046).