Bei 53.388 Personenkontrollen im grenzpolizeilichen Aufgabenbereich der Bundespolizeidirektion Koblenz konnten die Einsatzkräfte insgesamt 39 Haftbefehle vollstrecken - rund zwei pro Tag - und 446 Personen feststellen, die die Voraussetzungen für eine Einreise in die Bundesrepublik Deutschland nicht erfüllten. 314 dieser Personen wurden unmittelbar an der Grenze zurückgewiesen, bei sieben von ihnen wurden sonstige aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet.
Darüber hinaus ermittelten die Beamtinnen und Beamten im Rahmen ihrer Kontrollmaßnahmen zwölf Personen mit Bezügen zur politisch motivierten Kriminalität, zwei Gewalttäter Sport sowie 55 Personen, die aufgrund bereits gegen sie getroffener aufenthaltsbeendender Maßnahmen zur Einreiseverweigerung ausgeschrieben waren, beziehungsweise gegen die eine Wiedereinreisesperre verfügt war.
Betzdorf (ots)
Am Montag, den 01.07.2024, 20:21 Uhr verlangt ein alkoholisierter Mann Zutritt zu einer am Busbahnhof befindlichen Kneipe. Dieser wird ihm jedoch von der Wirtin, auch wegen negativer Erfahrungen aus der Vergangenheit mit dem vermeintlichen Gast, verwehrt. In seinem Zorn beleidigt er die Dame und zieht vor ihr und weiteren Gästen die Hose runter. Kurz vor dem Eintreffen der Polizei flüchtet der Mann in die Betzdorfer Innenstadt. Er wird von mehreren Gästen verfolgt und es kommt zum Handgemenge. Eine weitere Zeugin erleidet einen Tritt gegen die Rippen. Für die Geschädigte und den alkoholisierten Mann werden der Rettungsdienst angefordert. Der 33-jährige Mann, der der Polizei Betzdorf bereits aus zahlreichen Einsätzen bekannt ist, wurde vor Ort zunächst fixiert und zur Wache verbracht. (Quelle Polizei Betzdorf)
Alnatura ruft Beikost zurück, weil darin Aflatoxine nachgewiesen wurden. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden. Sie können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. Vom Rückruf betroffen sind die Produkte "Alnatura Kürbis-Risotto mit Karotten" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.12.2025 sowie "Alnatura Ratatouille mit Kartoffeln" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.01.2026 und 28.01.2026. (Quelle LUA)
Koblenz (ots)
Im Laufe des heutigen Montags kam es zu einer Bedrohungslage in der Goethe-Grundschule in Höhr-Grenzhausen.
Die Mutter eines Schülers hat bereits am Vormittag eine Lehrkraft der Schule mit einem Küchenmesser bedroht. Dabei wurde niemand verletzt. Die polizeiliche Fahndung nach der Mutter verlief zunächst ergebnislos und das Kollegium der Schule wurde sensibilisiert. Am Nachmittag gegen 14.00 Uhr konnte die Mutter in der Schule von der Polizei festgenommen werden, nachdem zuvor der Einsatz eines Distanzelektroimpulsgeräts ("Taser") erfolgte. Die Frau führte zu diesem Zeitpunkt immer noch ein Messer mit sich. Beim zuvor erfolgten Versuch, die 38-jährige Frau zu fixieren, wurde eine Lehrkraft der Schule am Arm leicht verletzt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir zu den näheren Umständen und Hintergründen des Vorfalls sowie zum Verbleib der verantwortlichen Mutter derzeit keine ergänzenden Angaben machen können. Für die Kinder der Schule wurde über den Schulträger ein Betreuungsangebot eingerichtet. Nach derzeitigem Stand bestand zu keinem Zeitpunkt eine unmittelbare Gefahr für die Kinder. (Quelle Polizei Koblenz)
Naspa Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement im Westerwaldkreis
18. November 2025.
Rund 19.800 Euro für ehrenamtliches Engagement im Westerwaldkreis: Mit diesem Betrag unterstützt die Naspa Stiftung die Arbeit von 21 Vereinen und Institutionen. Bei der Übergabe freuten sich der Landrat des Westerwaldkreises, Achim Schwickert, Naspa-Vorstandsmitglied Michael Baumann und Naspa-Regionalmarktleiter Stefan Hartmann mit deren Vertreterinnen und Vertretern über die finanzielle Unterstützung.
Landrat Schwickert würdigt das vielfältige ehrenamtliche Engagement im Landkreis: „Die Ehrenamtler leisten Enormes für das Gemeinwohl. Sie sorgen dafür, dass die Gemeinschaft in unserem Kreis lebendig bleibt. Die Unterstützung der Naspa Stiftung ist dabei ein starkes Signal der Wertschätzung und Verbundenheit. Die Stiftung ist eine zuverlässige Partnerin für das ehrenamtliche Engagement, das in seiner Vielfalt faszinierend ist, ob im Sport, im Sozialen, in der Kultur oder in anderen Bereichen.“
Weiterlesen ...Singende Sägen, brennende Bögen und musikalische Parforceritte in irrwitziger Perfektion:
Still wird die Nacht ganz sicher nicht, wenn Salut Salon zum Weihnachtskonzert bitten!
Seit mittlerweile über zwanzig Jahren zieht das Quartett aus Hamburg eine stetig wachsende Fangemeinde rund um den Globus in seinen Bann – darunter leidenschaftliche Klassikliebhaber ebenso wie Menschen, die sonst kaum einen Fuß in einen Konzertsaal setzen würden.
Virtuosität, Witz und Poesie – mit dieser einzigartigen Mischung zaubern die vier Musikerinnen auch in ihrem Weihnachtsprogramm einen großen Sack voll klingender Preziosen auf die Bühne:
A3: Arbeiten an Überführungsbauwerk im Bereich der AS Ransbach-Baumbach (L307) sind abgeschlossen (Update)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat, wie bekannt, im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach das über die A3 führende Brückenbauwerk im Zuge der L307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach seit Mai 2025 instand setzen lassen. Dank des zügigen Baufortschrittes sind die Instandsetzungsarbeiten und der Rückbau der Baustellenverkehrsführung am Mittwoch, 19. November 2025, und damit mehr als einen Monat früher als geplant abgeschlossen worden.
Koblenz (ots)
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am 17.11.2025 im gesamten Bundesgebiet verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor.
Beim Hauptzollamt Koblenz waren an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier insgesamt 67 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz und prüften die Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Allenbach) (ots)
Auf der L 728 bei Hilchenbach-Allenbach sind am Dienstagmorgen (18.11.2025) zwei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.
Gegen 05:45 Uhr fuhr ein 39-Jähriger mit seinem BMW in Richtung Herzhausen. Als er auf die K 31 in Richtung Grund abbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden 56-Jährigen, der mit einem VW Polo unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Zeitgleich fuhr ein 55-Jähriger auf der K 31 und wollte auf die L 728 abbiegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 39-Jährigen in den PKW des 55-Jährigen geschleudert.
Bei dem Unfall wurden der BMW- sowie der VW-Fahrer verletzt. Sie kamen in Krankenhäuser. Die L 728 musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro.
Das Verkehrskommissariat hat die weitere Sachbearbeitung übernehmen. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Daaden (ots)
Eine 19-jährige Geschädigte befand sich am 18.11.2025 gegen 22:00 Uhr in der Werrbachstraße fußläufig auf dem Heimweg, als diese von einer männlichen Person angegriffen und verletzt wurde. Vermutlich mit einer Glasflasche, schlug die bislang unbekannte Person der jungen Frau ins Gesicht. Die Geschädigte wurde aufgrund ihrer Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Zu dem Angreifer liegen lediglich vage Hinweise vor: Demnach soll es sich um einen Mann mit dunkler Jacke gehandelt haben. (Polizei Betzdorf)