Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Siershahn (ots)
Am 28.10.2023 um 06:40 Uhr kam es in der Friedenstraße in Siershahn zu einem Körperverletzungsdelikt, wo eine beschuldigte Hundehalterin gesucht wird. Diese geriet mit einem 58-jährigen Mann wegen des Ablegens von Hundekotbeuteln in Streit. Anschließend schlug die Beschuldigte den Geschädigten mit einem Regenschirm und verletzte ihn am Unterarm und im Halsbereich. Darüber hinaus wurde der Mann von der Beschuldigten auch noch beleidigt. Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben: ca. 180 cm groß, ca. 40-50 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle Haare, brauner knielanger Mantel und mit kleinem schwarzen Hund unterwegs. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)
Nentershausen (ots)
Am 27.10.2023 um 14:30h ereignete sich auf der L318 zwischen Nomborn und Nentershausen ein Verkehrsunfall durch welchen zwei Personen verletzt wurden. Der 21-jährige Fahrer aus der VG Weilburg kam in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von Fahrbahn ab. Durch starkes Gegenlenken schleuderte er zurück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Der darin befindliche 37- jährige Fahrer aus der VG Diez wurde durch den Unfall ebenfalls verletzt. Die L318 war während der Rettungsarbeiten für etwa eine Stunde gesperrt. Zwischenzeitlich kann der Verkehr auf einer Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Endspurt für die „Dino City“ Neuwied
Begeisterte Reaktionen: Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing ist ein großer Erfolg
Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die gemeinsame Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht in den Endspurt. Noch bis Donnerstag, 2. November, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen.
56191 Weitersburg, BAB 48, FR ADD, km 14,800 (ots)
Am 28.10.2023 kam gegen 07:45 Uhr der alleinbeteiligte Gliederzug im Bereich der BAB 48, Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, km 14,800, in einem Kurvenbereich aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der Gliederzug mit der Böschung, woraufhin der Anhänger kippte und im Bereich des Seiten- und rechten Fahrstreifens zum Liegen kam. Der 28-Jährige Fahrer wurde bei diesem Unfall erfreulicherweise nicht verletzt.
Die Bergungsarbeiten, die die Sperrung des mittleren und rechten Fahrstreifens zur Folge hatten, konnten gegen 12:45 Uhr beendet werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Aufgrund des Frühlingsfestes, welches von Freitag, 23. Mai bis Montag, 26. Mai auf dem Marktplatz stattfindet, wird der Platz bereits ab Freitag, 16. Mai bis einschließlich Mittwoch, 28. Mai für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Sperrung ist notwendig, um den Aufbau, die Durchführung sowie den Abbau der Veranstaltung zu ermöglichen.
Ab dem 13. Mai 2025 wird die Fahrbahn des Abfahrtsastes Lahnstein im Bereich der Südtangente Koblenz in Fahrtrichtung Westerwald im Verlauf der B 327 /
B 42 instandgesetzt.
Heute vor genau 50 Jahren wurde der junge Polizeibeamte Walter Pauli aus Gebhardshain im Dienst erschossen. Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, an den viel zu frühen Tod von Walter Pauli zu erinnern – und zugleich ein Zeichen der Wertschätzung für all jene zu setzen, die täglich für Sicherheit und Ordnung in unserer Gesellschaft eintreten.
Bürgermeister Joachim Brenner betont in diesem Zusammenhang: „Ob Polizei, DRK, Ordnungsamt, Feuerwehr oder THW – die Angehörigen der sogenannten Blaulichtfamilie stehen in allen Notlagen bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Sie verdienen unser aller Respekt, denn sie übernehmen Verantwortung dort, wo andere Schutz suchen. Walter Pauli steht sinnbildlich für all jene, die im Dienst für unsere Gemeinschaft Opfer von Gewalt wurden.“
Nachdem Matthias Stein zu Anfang des Jahres als stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr VG Wirges ausgeschieden ist, fand im Mai die Wahl für die Neubesetzung statt. Gewählt wurde einstimmig Tim Punke. Der Oberbrandmeister aus Dernbach wird zukünftig Wehrleiter Thomas Huberty und den bereits amtierenden Stellvertreter Nicolas Wörsdörfer unterstützen. Vor rund zwei Jahren entschied die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges sich dafür, einen zweiten stellvertretenden Wehrleiter ins Team hinzuzuziehen, um den umfangreichen und stetig gewachsenen Aufgaben gerecht werden zu können. Tim Punke wird in erster Linie Ansprechpartner für die Gerätewarte der VG Feuerwehren sein und die Organisation der Führungsstaffel und der Feuerwehreinsatzzentrale übernehmen. Die Verbandsgemeinde Wirges wünscht dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ziele. (Quelle VG Wirges)
Entdeckungstouren, Mitmach-Angebote und Ausstellungseröffnung
Gleich mehrere Highlights verspricht am Sonntag, 18. Mai, der Internationale Museumstag im Landschaftsmuseum Westerwald. Besucherinnen und Besucher können dabei einen Blick hinter die Kulissen werfen und Bereiche entdecken, die sonst nicht begehbar oder einsehbar sind. So besteht die seltene Gelegenheit, die Museumswerkstatt, die Bibliothek, die Depots und Magazine in offenen Führungen um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr zu erkunden.
Auch die Mitmach-Möglichkeiten kommen nicht zu kurz. Für Kinder werden ganztägig museumspädagogische Aktionen im Museum angeboten. Hier können sie an der Drehscheibe töpfern oder Schürzen und Handtücher an der fußbetriebenen Nähmaschine gestalten.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Von Kopf bis Fuß. Schätze aus Westerwälder Kleiderschränken“, die ab 15.00 Uhr in der Ausstellungshalle besichtigt werden kann.
Clara Schumann, Johannes Brahms und Robert Schumann: Um diese drei berühmten Romantik-Komponisten dreht sich das Programm des nächsten Konzerts der Reihe „Weltklassik am Klavier“ im Altenkirchener Kreishaus. Am Sonntag, 18. Mai, gastiert dazu Sofja Gülbadamova. Sie ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien.
Weiterlesen ...