Am Vormittag überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben. Bei der anschließenden Landtagssitzung dankte die Ministerpräsidentin, die bis zur Wahl ihres Nachfolgers geschäftsführend im Amt ist, im Rahmen ihrer Rücktrittserklärung den Fraktionen und Ministerinnen und Ministern der Ampel-Regierung: „Uns eint das gemeinsame Ziel, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Nachhaltigkeit so zu verbinden, dass eine gute Zukunft für unser Land entsteht. Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung!“
Altenkirchen (ots)
Am Dienstag, 09.07.2024, gegen 18.00 Uhr, kam es im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 67-jähriger Mann von einer ihm unbekannten männlichen Person geschlagen. Hierbei erlitt das stark alkoholisierte Opfer leichte Verletzungen im Gesicht. Nach ärztlicher Behandlung entschloss sich der Geschädigte, erneut den Bahnhofsbereich aufzusuchen. Hier wurde er gegen 21.30 Uhr wieder Opfer einer Körperverletzung. Ein unbekannter Mann soll ihm mehrfach den Kopf auf einen Tisch geschlagen haben. Hierbei trug der Geschädigte wieder leichte Verletzungen im Gesicht davon. Er musste daraufhin erneut ärztlich versorgt werden. Ob es sich bei den Tätern um dieselbe Person handelt, steht derzeit nicht fest. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Es ist wohl das prestigeträchtigste Ereignis weltweit für Topsportler: Die Olympischen Spiele. Seit 1896 messen sich hier die besten Athleten aus der ganzen Welt in den verschiedensten Sportarten. Nachvollziehbar also, dass es der große Traum fast aller professioneller Sportler ist, Teil dieses Erlebnisses zu sein.
Für die Grenzauer Tischtennis-Asse Luka Mladenovic und Yi-Hsin Feng geht dieser Traum nun in Erfüllung. Die beiden Bundesliga-Spieler des TTC Zugbrücke Grenzau wurden von ihren nationalen Verbänden für das Sport-Spektakel vom 26. Juli bis 11. August in Paris nominiert.
Für die beiden ist dies ein bedeutender Moment in ihren Karrieren. So spricht Mladenovic vom "intensivsten Jahr" seiner Karriere und bezieht sich damit auf die Vielzahl von Turnieren, die der Luxemburger in den vergangenen Monaten absolviert hat, um die nötigen Schritte Richtung Nominierung zu gehen. Auch der Grenzauer Spitzenspieler Yi-Hsin Feng spricht vom einem "Traum, der in Erfüllung geht" und resümiert über das abgelaufene Jahr, dass sich all der Aufwand für dieses Ergebnis gelohnt habe.
Auch die Grenzauer Verantwortlichen freuen sich mit ihren Schützlingen. "So ein Ereignis ist ein monumentales Erlebnis in der Karriere eines Sportlers", so TTC-Manager Markus Ströher. " Wir wünschen den beiden Jungs viel Erfolg und hoffen, dass sie in Paris die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben."
Auch für den TTC Zugbrücke Grenzau sind diese Nominierungen ein Signal, denn dass zwei Profis aus dem aktuellen Kader des Bundesligisten zu den besten ihres Landes gehören, zeigt die Qualität, die in der Mannschaft der Westerwälder steckt. "Wir wollen nächste Saison in der Liga wieder einen nächsten Schritt nach vorne machen. Dass Feng und Mladenovic dafür auf die Erfahrung bauen können, die sie bei Olympia machen, kann für uns dabei nur hilfreich sein." (Quelle TTC Zugbrücke Grenzau)
Betzdorf (ots)
Am Montagmorgen erhielt die Polizei Betzdorf die Mitteilung, dass in der Sieg bei Kirchen ein Krokodil schwimme. Die Anruferin erklärte, dass ein Bekannter das Tier ebengerade gefilmt und in seinen Status hochgeladen habe. Nun mache man sich Sorgen, dass jemandem etwas passieren könne. Die Polizei Betzdorf entsandte einen Streifenwagen zur Sieg um die Meldung zu überprüfen. Zeitgleich wurde die Videoaufnahme eingesehen.
Schnell stellte sich heraus, dass es sich glücklicherweise nicht um ein Krokodil sondern um ein anderes wasserliebendes Tier handelte. Nach Einschätzung von Experten der Naturschutzbehörde und des Biberzentrums Rheinland-Pfalz, die der Polizei bei der Einordnung mit ihrem Rat zur Seite standen, dürfte es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Biber handeln. Der Biber ist nach Auskunft des Biberzentrums Rheinland-Pfalz das größte europäische Nagetier. Nach der Bundesartenschutzverordnung ist er eine vom Aussterben bedrohte und naturschutzrechtlich streng geschützte Tierart. Danach ist es verboten wildlebenden Bibern nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzten, zu töten oder ihre Wohn- und Zufluchtstätte zu beschädigen oder zu zerstören sowie Biber aufzusuchen oder zu stören. (Quelle Polizei Betzdorf)
Kreisverwaltung setzt mit Fahnenaktion Zeichen
Seit den 1980er Jahren wird am 25. November weltweit der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ begangen. Die UN hat diesen Gedenk- und Aktionstag als „Orange Day“ ausgerufen. Zusammen mit Landrat Achim Schwickert machten die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises Beate Ullwer und ihre Stellvertreterin Bianca Westphal mit der Fahnenaktion „NEIN zu Gewalt“ auf diesen Tag aufmerksam, mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich sichtbarer und geächteter zu machen.
Die Ursache von Gewalt gegen Mädchen und Frauen liegt, wie unter anderem die Istanbul-Konvention aufzeigt, in einem ungleichen Machtverhältnis zwischen Frauen und Männern sowie traditionellen Rollenbildern.
Samstag, 29. November
2. Punknacht im Casino
mit ACTIONPOWER + GIFT
ACTIONPOWER
Hardcore mit viel Punk-Attitüde
Politisch, kritisch gegen alles und jeden inklusive sich selbst und der eigenen Szene.
Immer mit der nötigen Prise Selbstironie. Musik für alle, die eine klare Kante mögen. Musikalisch wie inhaltlich.
Die fünf Ü-40er aus Koblenz machen keinen Hehl um ihre Wurzeln. Man kommt schließlich aus dem selben Loch wie schon Hammerhead, WWK und Toxoplasma. Und das merkt man. Direkt aus dem schizophrenen Niemandsland zwischen Optimismus und Pessimismus.
Straight, schnell und gerne auch mal groovig. Musik für Menschen die gerne Action machen und ihrer Power freien Lauf lassen wollen. Ein Hardcore Bulldozer mit Herz, Seele und Restverstand.
Limburg-Weilburg. In der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden fand die Abschlussveranstaltung des Modellprojekts „Gemeinsam verein.fachen – Entbürokratisierung im Ehrenamt“ statt. Für den Landkreis Limburg-Weilburg wurde der Prozess durch das Sachgebiet Sport und Ehrenamt von Jutta Mais und Myriam Burger koordiniert und begleitet.
Limburg-Weilburg war, gemeinsam mit dem Vogelsbergkreis, einer der zwei hessischen Landkreise, die an dem vom Land Hessen initiierten Projekt teilnehmen durften. Das Vorhaben wurde von der Hessischen Staatskanzlei, der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“, der Landesehrenamtsagentur Hessen sowie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) getragen.
„WILDER WINTERZAUBER“ AM SONNTAGNACHMITTAG IM WILDPARK
Gackenbach/WW. Vielleicht ist es ja der Beginn einer langen und ganz besonderen Tradition im Buchfinkenland: am Sonntag, 7.12.2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach erstmals seine Tore zum „Wilden Winterzauber“ in der Weihnachtszeit. Der erst Anfang Oktober so erfolgreich neu gestartete Wildpark wird sich weihnachtlich präsentieren und sich in Teilen in eine zauberhafte Winterwelt verwandeln. Noch schöner wäre es, wenn an dem Tag frischer Schnee den Park bedeckt.
Weiterlesen ...Mainz (ots)
Die Adventszeit zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf Weihnachtsmärkte, in Innenstädte und Einkaufszentren. Doch während vielerorts festliche Stimmung herrscht, sind auch Taschendiebe vermehrt unterwegs.
Im dichten Gedränge nutzen sie Ablenkungen wie Anrempeln, scheinbar zufällige Gespräche oder inszenierte Missgeschicke, um unbemerkt Geldbörsen, Smartphones oder andere Wertgegenstände zu stehlen. Allein in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 2.763 Fälle von Taschendiebstahl registriert.
Weiterlesen ...Früherkennungsmonitor des WIdO: Aktuelle Daten geben deutliche Hinweise auf Nutzen der HPV-Impfung
AOK und Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz machen zum diesjährigen „Tag der Krebsvorsorge“ am Freitag (28. November) auf Auswertungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) aufmerksam, die neue Hinweise auf positive Effekte der HPV-Impfung zur Vermeidung von Gebärmutterhalskrebs liefern. Beide Akteure rufen dazu auf, die HPV-Impfquote bei Mädchen und Jungen in Deutschland weiter zu steigern und weisen gleichzeitig auf die anhaltende Bedeutung der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen hin. Der zum Aktionstag veröffentlichte Früherkennungsmonitor 2025 des WIdO hat in diesem Jahr die Erkrankung Gebärmutterhalskrebs als Themenschwerpunkt.
Weiterlesen ...