Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Bund unterstützt den Denkmalschutz im Land
Thomas Hitschler und Dr. Thorsten Rudolph begrüßen die Entscheidung des Haushaltsausschusses als guten Tag für das Kulturland Rheinland-Pfalz

Berlin - Mit insgesamt 1.776.460 Euro fördert der Bund die Sanierung und Instandsetzung von insgesamt zehn Kulturdenkmälern in Rheinland-Pfalz. Das teilen der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Hitschler und Dr. Thorsten Rudolph, einziges rheinland-pfälzisches Mitglied im Haushaltsausschuss, nach einer Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am Mittwoch mit. Die Mittel stammen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII des Bundes.

Gebaggert wird in der Limburger Straße in Offheim schon seit Wochen, die Baustelle ist nicht zu übersehen und hat Auswirkungen auf den Verkehr, die Straße steht nur halbseitig zur Verfügung, der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Der Zustand wird noch bis Mitte Juli andauern, denn die Kanalbauarbeiten haben etwas mehr Zeit in Anspruch genommen als zunächst geplant und nun stehen noch die Arbeiten am Gehweg aus.

Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird seit dem 14.09.2021 regelmäßig im Besprechungsraum der Verbandsgemeindeverwaltung angeboten. Die Beratung findet an jedem zweiten und vierten Dienstag im Monat statt; dafür sind jeweils vier Termine zwischen 15:00 und 18:00 Uhr verfügbar. Aufgrund des anhaltend hohen Anfrageaufkommens entstehen mitunter längere Wartezeiten.

LIMBURG-WEILBURG. Die 10-köpfige Delegation der SPD Limburg-Weilburg blickt zufrieden auf das Ergebniss des SPD Landesparteitages, der am vergangenen Samstag in Hanau stattgefunden hat. Neben dem Beschluss des SPD Landtagswahlprogramms und der Wahl der SPD-Spitzenkandidatin Nancy Facer, die mit dem hervorragenden Ergebnis von 94,46 Prozent Zustimmung gewählt wurde, stellten die Hessischen Sozialdemokraten auch Ihre Landesliste zur Landtagswahl auf. Die unter den Leitspruch „Die besten Kräfte für Hessen“ gestellte Kandidatenliste der SPD umfasst 162 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Teilen Hessens, darunter auch die beiden heimischen SPD Landtagskandidierenden Jana Jeuck und Tobias Eckert.

Viele Baustellen und das 9-Euro-Ticket sorgen für ein Nachlassen des Qualitätsniveaus

Köln. Einmal jährlich legt go.Rheinland (ehemals Nahverkehr Rheinland) einen Qualitätsbericht für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vor. Dieser hilft dabei, die Entwicklungen im SPNV nachzuvollziehen, Hintergründe zu erkennen und Handlungsansätze für die Zukunft zu skizzieren. Allerdings standen die beiden letzten Jahre 2022 und 2021 unter dem Einfluss außergewöhnlicher externer Faktoren: „Nachdem uns zuvor das Unwetter »Bernd« und die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt haben, waren dies im Laufe des vergangenen Jahres das 9-Euro-Ticket und die immer komplexer werdenden Baustellen“, so go.Rheinland-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober. „Von daher können die Ergebnisse nicht mit denen der Jahre zuvor in einen direkten Bezug gesetzt werden.“ Sorgen bereitet momentan die zunehmende Personalknappheit. „Wir gehen davon aus, dass es in den kommenden Monaten – trotz intensiver Personalgewinnungs- und Ausbildungsaktivitäten der Bahnunternehmen – zu weiteren Zugausfällen kommen wird“, so Reinkober.