Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
Westerwaldkreis. Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu zahlreichen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein – auch anno 2023. Die meisten dieser Gottesdienste feiern die Gemeinden ganz klassisch in der Kirche. Allerdings weihnachtet es an manchen Orten wieder unter freiem Himmel – zusätzlich zu den Treffen in den Gotteshäusern. In Herschbach zum Beispiel: Dort lädt die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde am 24. Dezember um 16 Uhr in den Forst ein, um wieder Waldgottesdienst zu feiern. Treffpunkt ist wieder der Parkplatz am Friedhof, und es wird heiter, verrät die Gemeinde.
VG Wirges startet Zusammenarbeit mit energielenker zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes – Kick-off erfolgt
Nach einer vorherigen Verhandlungsvergabe hat sich die Verbandsgemeinde Wirges für die Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro energielenker entschieden. Der externe Dienstleister mit Hauptsitz in Münster und weiteren neun Standorten wird die VG bei der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes unterstützen.
In der Kick-Off-Veranstaltung am 7. Dezember 2023 wurden eingangs die bisher erfolgten Klimaschutzmaßnahmen und -projekte in der Verbandsgemeinde Wirges betrachtet sowie der weitere Projektablauf besprochen.
Für mehr Kita-Plätze in Rheinland-Pfalz: Ministerpräsidentin
Die Kindertagesbetreuung in Rheinland-Pfalz wurde in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Eines aber ist noch stärker gestiegen: Der Bedarf der Kinder und Familien nach Kindertagesbetreuung und damit der Bedarf nach Kita-Plätzen. Das bestätigte kürzlich erneut der Ländermonitor Frühkindliche Bildung der Bertelsmann Stiftung. Damit die Kommunen und Kita-Träger es schaffen können, gute Betreuungsangebote für alle Kinder und Familien bereitzustellen, wird die Landesregierung sie noch stärker unterstützen. Dafür legt das Land ein Sonderprogramm zum Kita-Bau auf. (Quelle Staatskanzlei Mainz)
Die Gaststätte im Bürgerhaus in Offheim bekommt einen neuen Pächter. Ab dem Sommer kommenden Jahres wird der Offheimer Henrik Schlitt dort Gäste begrüßen können. Der Magistrat hat dem Pachtvertrag in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. Es ist geplant, dass das Restaurant des Bürgerhauses nach einer größeren Umbau- und Sanierungspause im Juli 2024 seine Pforten öffnet.
„Ich freue mich sehr, dass wir in Offheim im Sommer wieder einen Pächter in unserem Bürgerhaus haben werden, der noch dazu noch ein Offheimer Eigengewächs ist. Damit setzt er die Tradition der bisherigen Bürgerhaus-Wirte fort, die aus Offheim selbst stammten“, so der Ortsvorsteher von Offheim, Arne Piecha.
Hof/Westerwald, 5. Dezember 2023 – Das soziale Engagement des Westerwälder Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik GmbH sorgt zur festlichen Weihnachtszeit erneut für strahlende Augen bei den Kindern des GFO Josefshaus in Olpe. Mit großer Freude überreichte Geschäftsführer Christopher Kinkel eine Spende für die Weihnachtswünsche der Kinder.