B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Insgesamt ist der Krankenstand des ersten Halbjahres 2023 zum Wert des Vorjahres-Halbjahr 2022 mit 6,6 Prozent um 0,5 Prozentpunkte gestiegen. Im saisonalen Verlauf war der Krankenstand im März mit 7,9 Prozent am höchsten. So dauerte eine Arbeitsunfähigkeit im Durchschnitt 10,4 Tage je Fall und hat sich im Vergleich zum Vorjahres Halbjahr um 2,3 Tage je Fall reduziert. Dies entspricht einer Veränderung gegenüber dem Vorjahr von minus 18,1 Prozent.

Kreis Altenkirchen/Daaden. Das Netzwerk für frühe Hilfen und das Kindeswohl im Kreis Altenkirchen wird immer engmaschiger. Unter Federführung der Kreisverwaltung arbeiten zahlreiche Institutionen und vor allem die pädagogischen Fachkräfte daran, dass dieses Netz seine zentrale Aufgabe erfüllt: Kinder sicher aufzufangen, wann immer es die Situation erfordert. Zum stetigen „Knüpfen“ gehören dabei auch die regelmäßigen Netzwerktreffen.
Für die Region Nord hatte Koordinatorin Saskia Müller (Jugendamt) kürzlich ins Bürgerhaus nach Daaden eingeladen. Thema an diesem Nachmittag: „Die Situation von Angehörigen von Suchtkranken – vom stillen Leiden und Funktionieren“. Sucht konkret zu definieren, bleibt dabei eine Gratwanderung: Saskia Müller erinnerte an das gewohnte Feierabend-Bier, den Joint zur Entspannung oder aber den Kauf eines neuen Kleides, obwohl der Kleiderschrank schon überquillt. Merke: Die Grenzen sind auch hier fließend.

Altenkirchen (ots)

Vom 17. bis zum 19.10.2023 haben acht Schüler an einem Praktikum bei der Polizeiinspektion Altenkirchen teilgenommen. Am ersten Tag durften die Praktikanten einen Blick hinter die Kulissen einer Polizeiinspektion werfen. Im Rahmen des Campustages fand am zweiten Tag die Besichtigung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz am Standort Hahn statt. Abgerundet wurde das Praktikum am dritten Tag mit einem Besuch bei der Kriminalinspektion Betzdorf, wobei eine Vorstellung der verschiedenen Fachbereiche der Kriminalpolizei erfolgte. Auch im Jahr 2024 haben Berufsinteressierte wieder die Möglichkeit, in den Oster-, Sommer- und Herbstferien, ein dreitägiges "Schnupperpraktikum" bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu absolvieren.

Endspurt für die „Dino City“ Neuwied
Begeisterte Reaktionen: Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing ist ein großer Erfolg

Schon alle Dinos in der Neuwieder Innenstadt gejagt? Wenn nicht, dann wird es Zeit: Denn die gemeinsame Aktion von Citymanagement und Stadtmarketing geht in den Endspurt. Noch bis Donnerstag, 2. November, können Smartphonebesitzer in der Neuwieder Innenstadt die Urzeitechsen auf ihren Bildschirmen zum Leben erwecken und mit ihnen lustige Fotos schießen oder Videos drehen.

231029 DinosNeuwied

Beim 6. Poetry-Slam in Selters sorgten Maren Fjall, Djavid, Fabian Lampert und Matthias Otte für tosenden Applaus. Die Festhalle war mit etwa 100 Zuschauern sehr gut besucht. Nur acht Minuten Zeit hatte jeder, um das Publikum mit einer eigenen Geschichte zum Lachen zu bringen. Das war den Comedians gelungen.
Maren Fjall nahm die Zuschauer mit zur Dating-Plattform Ikea, denn wo findet man samstags mehr potentielle Lebensabschnittspartner als in der Möbelabteilung, wo das Modell Maren auf das Modell Mallm trifft, die beide übrigens „ausziehbar“ sind.