Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald
In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.
In Montabaur halten viele Menschen für Frieden inne
Mehr als 100 nehmen am ökumenischen Friedensgebet vor dem Rathaus teil
Westerwaldkreis. Im ganzen Westerwald haben Menschen an den Kriegsbeginn in der Ukraine vor einem Jahr erinnert. Gedenkveranstaltungen gab es unter anderem in Selters, in Hachenburg und in Montabaur: In der Kreisstadt haben die beiden großen Kirchen zu einem ökumenischen Friedensgebet eingeladen. Mehr als 100 Männer, Frauen und Kinder kamen zum Montabaurer Rathaus und hielten inne für die Menschen in der Ukraine und für diejenigen, denen der Krieg großes Leid zugefügt hat.
Dani und Manni heißen die neuen Pächter die am 03. März, ab 17 Uhr, in der Dorfgaststätte „Zur Linde“ ihre Gäste begrüßen möchten.
Beide haben bereits gastronomische Erfahrung und hatten bis November 2022 eine Gaststätte und Restaurant in Bendorf.
Limburg-Weilburg. Der Kreistag Limburg-Weilburg hat in seiner Sitzung am 4. November 2022 auf Antrag der Fraktionen von CDU und SPD beschlossen, dass der Kreisausschuss prüfen möge, inwiefern für die von der Energiekrise besonders betroffenen Vereine eine einmalige finanzielle Unterstützung gewährt werden kann. Dies könnte nach Ansicht der beiden Fraktionen gegebenenfalls helfen, die finanziellen Auswirkungen bei denjenigen Vereinen abzumildern, die besonders stark von der Energiepreisentwicklung betroffen sind. Der Landkreis Limburg-Weilburg plant auf Basis dieses Antrags ein Förderprogramm zur Entlastung der Vereine. Zunächst soll mit einer Abfrage ermittelt werden, wie sich der tatsächliche Mehraufwand darstellt. Hierfür hat die Kreisverwaltung ein Abfrageformular entwickelt, in dem von den gestiegenen Energiepreisen besonders betroffene Vereine, die eine finanzielle Unterstützung wünschen, insbesondere Daten zum Verein, zu Liegenschaften und zu Verbräuchen übermitteln. Dieses Formular dient zugleich auch als Antrag. Landrat Michael Köberle hat nun im Kreistag mitgeteilt, dass die Frist zur Übermittlung dieses Antrags aufgrund vermehrter Nachfrage bis 31. März 2023 verlängert wird. (Quelle Landkreis Limburg Weilburg)
Unter dem Motto „Es geht wieder rund…!“ präsentiert sich das neue Jahresprogramm der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises. Das Team, bestehend aus Tamara Bürck, Jochen Bücher, Jessica Fischbach und Patrick Hora, hat sich wieder einmal viele tolle Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehren- und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen.
Seit 2. Monaten ist der 1. Wäller Helfen Bürger Büro in Hachenburg geöffnet.
Die Stelle, die vom Verein Wäller Helfen geschaffen wurde, ist ein großer Erfolg und wird von ukrainischen Bürger sehr gerne angenommen. Die ersten beiden Monate sind vergangen seitdem die Anlaufstelle für ukrainische Schutzsuchende, aber auch alle anderen Hilfesuchenden, eröffnet hat. Mehr als 400 Personen sind im Einzugsgebiet des Wäller Helfen Büros.