B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Bunte Meldungen – Das bunte Leben bei Radio Westerwald

In unserer Kategorie „Bunte Meldungen“ finden Sie alles, was den Alltag ein bisschen bunter macht. Wir berichten über interessante und unterhaltsame Themen aus Kultur, Gesellschaft, Lifestyle und vielem mehr. Von kuriosen Ereignissen bis zu inspirierenden Geschichten – hier gibt es immer etwas Neues, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bleiben Sie informiert und genießen Sie den abwechslungsreichen Mix an Meldungen aus der Region und der Welt.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Macher mit Gestaltungswillen und Veränderungsmut

„Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die sich engagieren, damit das gute Zusammenleben eine Zukunft hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Peter Adrian. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte dem Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) aufgrund seiner Verdienste um die Wirtschaft und die Berufsausbildung das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Das sonnenreiche Jahr 2022 hat sich ausgesprochen positiv auf die Energiebilanz der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ausgewirkt. Das Energiejahr 2022 verlief daher deutlich besser als im Vorjahr und endete mit einem neuen Rekord. Insgesamt konnte die evm über ihre eigenen regenerativen Erzeugungsanlagen im Westerwald rund 83 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden. Das sind rund 24 Prozent mehr als noch im Jahr 2021. „Die Erzeugungsmengen lagen damit über unseren Erwartungen“, berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.

Nach der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Zwangspause war für dieses Jahr wieder der Limburger Sommernachtslauf geplant, am 27. Mai, am Samstag vor Pfingsten, steht er im Veranstaltungskalender der Stadt. Doch das Sportevent findet in diesem Jahr nicht statt und wird auf nächstes Jahr in den Sommer verschoben.

SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering und Bürgermeisterin Gabriele Greis fragen nach
Seit Ende Februar gibt es in Hachenburg eine Freiwilligenagentur zur Vermittlung von Ehrenämtern. Als „FEE Hachenburg“ ist sie die erste ihrer Art auf VG-Ebene und der Erfolg gibt dem Projekt recht. Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kurz nach dem Start die FEE in der Schwanenpassage in Hachenburg.

Limburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat dem Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn einen Förderbescheid aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 75.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg die Errichtung einer Leichtbauhalle.
„Der Alarm- und Einsatzplan in Sachen Hochwasser für die Stadt Limburg sieht vor, verschiedene vorbereitende und abwehrende Katastrophenschutzmaßnahmen im Bereich des Hochwasserschutzes vorzunehmen. Im Alarm- und Einsatzplan ist unter anderem eine Maßnahme zur Schaffung von Lagerkapazitäten für Materialien hinsichtlich des Hochwasserschutzes am städtischen Betriebshof vorgesehen. Mithilfe einer geplanten Leichtbauhalle kann so ein zentraler Lagerort mit schnellem Zugriff errichtet werden“, erläuterte Bürgermeister Dr. Hahn.