Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am Dienstag, dem 14. Januar 2025, traf sich der aus dem gleichnamigen VHS-Kurs hervorgegangene Klima:fit-Stammtisch zum zweiten Mal. Zwei neue Teilnehmerinnen konnten begrüßt werden.
Zu Beginn zog man ein positives Fazit der Informationsveranstaltung „Balkon-Kraftwerke“, die am 7. Oktober 2024 in der Stadthalle Betzdorf zahlreiche Interessierte anzog.

Jetzt für Vereine abstimmen
Karnevalisten treten bei evm-Palettenparty gegeneinander an – Abstimmung läuft noch bis zum 24. Januar
KOBLENZ. 26 Vereine aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich für die diesjährige evm-Palettenparty beworben. Sie alle wollen sich ihre Chance auf eine Palette mit Wurfmaterial sichern. Die bekommen die elf Vereine, die von der Allgemeinheit die meisten Stimmen sammeln können. Abstimmen kann dabei jeder unter www.evm.de/palettenparty. „Wir freuen uns, dass so viele Vereine an unserer Aktion teilnehmen – alte Bekannte und auch neue Gesichter“, erklärt der Sprecher der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Marcelo Peerenboom.
Noch bis Freitag, 24. Januar, 11.11 Uhr, können alle, die möchten, einmal täglich für ihre Favoriten abstimmen. Mit dabei sind in diesem Jahr:

Die Bauarbeiten der neuen Kindertagesstätte in Ahlbach schreiten voran. Vergeben wurde vom Magistrat nun ein weiterer Auftrag an ein Unternehmen im Rhein-Lahn-Kreis. Der Auftrag umfasst die Lieferung und den Einbau der Küche mit einer Summe von rund 41.000 Euro.

Drei Unternehmen wurden für eine Angebotsabgabe angefragt. Zwei Angebote haben wir erhalten. Kriterium für die Vergabe war der Preis.

Geplant ist, die neue Kita im Herbst dieses Jahres zu eröffnen. Die Gesamtkosten für den Neubau des dreigruppigen Kindergartens belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. (Quelle Stadt Limburg)

Die Westerwälder Christdemokraten haben Gerhard Krempel – Ehrenbürger von Westerburg, Rechtsanwalt, ehemaliger Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender und seit beeindruckenden 75 Jahren treues Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands im Rahmen des Neujahrsempfangs durch ihre CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL geehrt.
Jenny Groß MdL kennzeichnete Gerhard Krempel als Wegbereiter, Vorbild für bürgerschaftliches Engagement und christliche Werte von unermüdlichem Einsatz für die Westerwälderinnen und Westerwälder. Genau in der Zeit, als Konrad Adenauer das Grundgesetz unterschrieb und den Weg der jungen Bundesrepublik bestimmte, habe Gerhard Krempel den Bund der katholischen Jugend und den Bund der europäischen Jugend in Westerburg gegründet.

Der Neujahrstag des Jahres 2025 verlief für die ehrenamtlichen Helfer
des DRK Ortsvereins alles andere als ruhig. Bereits wenige Stunden
nach dem Jahreswechsel wurden unsere Kräfte durch die Leitstelle
Montabaur zu einem Brandereignis nach Alsbach alarmiert. Dort brannte
ein Carport. Ein Übergreifen des Feuers auf das eigentliche Wohnhaus
konnte durch die freiwilligen Feuerwehren verhindert werden.