Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
IRISH-FOLK VON NORTHERN LIGHT LOCKT IN DEN KURPARK
Bad Marienberg / WW. Die SPD Bad Marienberg und der Europaabgeordnete Karsten Lucke laden zu einem „Demokratie- und Europafest“ am 01. Juni 2024 ab 15.00 Uhr in den Kurpark Bad Marienberg an die Konzertmuschel ein. Der Demokratiesommer 2024 in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg macht die Vielfalt in der Region sichtbar.
Die Konzertreihe “Treffpunkt Kannofen” kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine
hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter
Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.
Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und
bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte. Das abwechslungsreiche
Musikprogramm bietet für jeden Geschmack etwas.
Am Freitag, 17. Mai wird in Koblenz der ADAC Camper des Jahres gesucht und Interessierte erhalten kostenlose Services rund ums Camping.
Wer kennt und fährt sein Wohnmobil am besten? Wer weiß genau, wie sich das eigene Wohnmobil in verschiedenen Situationen verhält? Der ADAC Mittelrhein sucht auch in 2024 den ADAC Camper des Jahres: Am Freitag, 17. Mai 2024 können Fahrer‐ innen und Fahrer von Wohnmobilen mit bis zu 3,5 Tonnen bei der regionalen Vor‐ runde in Koblenz zeigen, ob sie und ihre Beifahrer Camper mit Herzblut und Geschick sind.
Dr. Tanja Machalet MdB weist darauf hin, dass sich ab sofort Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben können. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen.
Bereits in der ersten Runde 2023/24 konnten mit dem Mandolinenverein Ötzingen und dem Projekt MetalCHOR – Wir können auch anders“ der Sängervereinigung „Frohsinn“ 1870 e.V. Wirges zwei Vereine aus der Region von der Förderung profitieren.
Kreis Altenkirchen. Es braucht wahrlich mehr als ein Menschenleben, um die gesamte Vielfalt der Musik, ihrer Instrumente und Ausdrucksformen zu erleben. Auch im Unterricht der Kreismusikschule, sei es im Instrumental- oder Gesangsbereich, fehlt oft genug die Zeit, weitergehende Einblicke in all die verschiedenen Facetten zu geben. Und doch haben die Schülerinnen und Schülern ihren eigenen musikalischen Horizont noch einmal deutlich erweitern. Denn die Lehrkräfte der Musikschule boten jetzt anstelle des normalen Unterrichts eine außergewöhnliche Projektwoche an. Dabei ging es um Themen wie gemeinsames Musizieren, Improvisieren, Auftrittstraining, Recording, Dirigieren, Trommeln, Instrumentenkunde, Musikgeschichte und -theorie und vieles, vieles mehr.
„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem Gankino Circus landauf, landab für Furore sorgen. Am So. 12.05.2024 - 18 Uhr werden sie die Stadthalle Limburg mit ihrem unverwechselbaren Stil begeistern.
Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo gibt’s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.