Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Open Air Messe für Bewegung, Freizeit, Gesundheit & Mobilität mit verkaufsoffenem Sonntag und Autoschau

An diesem Wochenende bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der sportlichen und gesundheitsfördernden Freizeit-Aktivitäten in unserer Region kennenzulernen. Erleben Sie vom 04.05. bis 05.05.2024 ein breites Angebot an Ausstellern, Aktivitäten, Vereinen, Food & Musikständen.


Für Auftaktkonzert in Höhr-Grenzhausen gibt es noch Karten

WW / Höhr-Grenzhausen. Zum Auftakt der 29. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ sind am Sonntag, 5.5. um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche in Höhr-Grenzhausen „THE PAPERBOYS“ aus Kanada zu erleben. Im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz hofft die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter auf eine voll besetzte Kirche. Der Vorverkauf ist bereits gut angelaufen. Im Rahmen ihrer „Sparkle & Shine Tour 2024“ ist es gelungen, die musikalischen Überflieger aus Vancouver in den Westerwald zu locken. Die Paperboys sind ein weltreisendes Sextett, das keltische Reels, traditionellen mexikanischen Folk, Fiddle Tunes, New Orleans Brass Band Musik, klassische Popsongs und Bluegrass.
Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Auftaktkonzert am 5. Mai in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ein. Gefördert wird die gesamte Reihe im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM). (Quelle Uli Schmidt)

Mittlerweile ist St. Pauli sein zu Hause und auch seinen Platz in der deutschen Comedy- und
Musiklandschaft hat Bätz endlich gefunden. Doch wenn er von seiner Suche, den Sackgassen
Und Irrwegen berichtet, die ihn aus einem kleinen Eifeldorf in seine neue Heimat gebracht haben,
dann provoziert das bei den Zuschauer*innen ungenierte Lachanfälle sowie ertapptes
Schmunzeln. Ausgerüstet mit Bart, Gitarre und einem leichten Hang zu enttäuschten
Erwartungen unterhält der Comedian und Musiker mit eigenen Songs und losem Mundwerk,
dabei beweist er stets viel Gespür für wenig Zurückhaltung.

Die Vorfreude steigt, denn die Kurkonzert-Saison „sonntags um vier“ im Musikpavillon im Kurpark steht vor der Tür. In diesem Jahr dürfen sich Musikliebhaber auf eine abwechslungsreiche Reihe von Konzerten freuen, präsentiert von verschiedenen Musikvereinen der Region.
Ab dem 26. Mai laden Westerwälder Blasmusikvereine, zwei Akkordeon-Orchester, Stadtkapellen und ein Mandolinenorchester jeden Sonntag um 16:00 Uhr dazu ein, musikalischen Klängen zu lauschen. Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für entspannte Stunden voller Klänge.

„Das wahre Gesicht zeigt Musik nur, wenn sie live gespielt wird ...“ (Udo Jürgens)

SahneMixx präsentiert „Das Beste von Udo Jürgens“ in einer begeisternden Show, 
die das Publikum von der ersten Sekunde an mitnimmt auf eine emotionale Zeitreise, geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens. Orchestersound, Flügel und rotes Jacketfutter, bei SahneMixx stimmen alle Details. Und wenn Sänger Hubby Scherhag wie einst das Original zum Bademantel-Finale zurück auf die Bühne applaudiert wird, ist das Gänsehaut-Erlebnis garantiert!

Markt & Festplatz // In- und Outdoor // Großer Kidsbereich// Eintritt frei

Auch in diesem Jahr darf am Wochenende von Freitag, den 26.04.2024 bis Sonntag, den 28.04.2024, in der Domstadt auf dem Festplatz samt wetterfester In- und Outdoor-Location bei jeder Witterung geschlemmt werden. Die internationalen Food Trucks und Stände servieren u.a. vegane Trends,herzhafte Delikatessen, süße Leckereien und erfrischende Drinks. Die Markthalle ist dabei die ideale Location: Sämtliche Türen der Halle können bei den ersten Sonnenstrahlen geöffnet werden und den Standort durchlüften. Die Eventprofis der Stadtleben GmbH und der Raketenklub GmbH freuen sich gemeinsam mit den beteiligten Ämtern sehr darauf, nach Limburg zurückzukehren und für ein genussreiches Wochenende mit Unterhaltung für alle großen und kleinen Besucher zu sorgen.