B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Am Dienstag, 26. November 2024, findet in der Zeit von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Kornmarkt, der Plötze, der oberen-, mittleren- und unteren Bahnhofstraße sowie dem Neumarkt und dem Europaplatz der Katharinenmarkt statt.
Es handelt sich um einen Krammarkt mit etwa 60 Ständen. Das angebotene Warensortiment ist breit gefächert und reicht von Unter- und Oberbekleidung jeglicher Art über Haushalts-, Gebrauchs- und Geschenkartikel bis hin zu Messeneuheiten und sonstigen Spezialitäten, die gewöhnlich nur im Rahmen von Märkten und nicht im stationären Einzelhandel angeboten werden. (Quelle Stadt Limburg)

Einzigartige Geschenke für die Liebsten finden
Der Advent steht auch im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen vor der Tür. Im Zeichen der besinnlichen Jahreszeit wird dort vom 30. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 zusätzlich zum Museumsangebot ein Adventsmarkt durchgeführt.
In dieser Zeit ist es für Besucher möglich, vielfältiges Töpferhandwerk aus Höhr-Grenzhausener Werkstätten an einem Ort zu entdecken. Auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk oder einem handgefertigten Unikat können sie hier fündig werden.

Größtes Firmen-eSports-Event in Rheinland-Pfalz startet am Samstag,
23.11.2024
Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren geht der R56+
eRACING-Cup am Samstag, den 23. November 2024, in seine vierte Runde. Auch
dieses Jahr wird das größte Firmen-eSports-Event in Rheinland-Pfalz zu einem
Highlight für Motorsport- und eSports-Fans. „Vier Mal – das ist mittlerweile eine feste
Institution in der Region“, freut sich Christian Kassner, einer der Geschäftsführer der
R56+ Regionalmarketing GmbH&Co KGaA (R56+).

Kostenloser Nachmittag in Westerburg – Benefizkonzert mit Daniel Kallauch
Westerwaldkreis. Zum dritten Mal laden der Arbeitskreis Soziales Westerburg und das Café International zu „Weihnachten für alle“ nach Westerburg ein. Der stimmungsvolle Nachmittag für Gäste aus der Verbandsgemeinde Westerburg beginnt am Samstag, 7. Dezember, um 14 Uhr – diesmal mit einem Auftritt von Daniel Kallauch: Der beliebte Kinderliedermacher präsentiert ein Mitmach-Konzert für Familien in der Christkönigkirche.

Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay
Am 15. März 2026 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
Entdecken Sie mit ANOUK das neue und mit Spannung erwartete Kindermusical für die ganze
Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter
Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren.

Gitarren-Geschichte(n) mit Volker Höh stehen am
Dienstag, 3.12.24 auf dem Programm im Historischen
Gewölbe. Ein moderierter Streifzug durch fünf
Jahrhunderte spanischer Gitarrenmusik gespielt auf 5
historischen Instrumenten erwartet die Besucher. Die
Geschichte der spanischen Gitarre steht im Mittelpunkt
dieses außergewöhnlichen Programms, das die
Entwicklung eines der heute beliebtesten Instrumente aus
musikalischer und instrumentenbaulicher Sicht aufzeigt
und darstellt.