B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Kunst und Kultur im Westerwald – Kreativität trifft Heimatliebe

Der Westerwald bietet weit mehr als nur Natur: Die Region ist ein lebendiger Kulturraum mit vielfältigen Angeboten – von traditionellem Handwerk über moderne Kunst bis hin zu Festivals, Theater und Konzerten.

Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Kunst- und Kulturveranstaltungen im Westerwaldkreis, stellen regionale Künstlerinnen und Künstler vor und berichten über kulturelle Highlights aus der Region – vom Töpfermarkt im Kannenbäckerland bis zur Kunstausstellung in Montabaur oder Hachenburg.

Ob Heimatmuseum, Jazzkonzert oder Kunstpfad – im Westerwald hat Kultur das ganze Jahr über Saison.

Am 7. Dezember um 14 Uhr eröffnet Stadtbürgermeister Rolf Jung den Adventsnachmittag auf dem Marktplatz in Selters. Die Besucher erwartet jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein.
Der Kinderhort Abenteuerland singt mit seinen Lichterkindern zur Weihnacht. Die Tanzsportgruppe Westerwald-Mittelrhein der Stadt Selters tritt auf. Der Ukrainische Chor der Hoffnung singt gemeinsam mit dem Kirchenchor Cäcilia Sessenhausen. Angela Schmitz-Buchholz vom Quartiersmanagement der Stadt Selters singt im „Duo Orange Moon“ und die Turmbläser aus dem Musikverein Marienrachdorf lassen den Nachmittag musikalisch ausklingen.

Musikalischer Vorweihnachtszauber!
Die Herner Konzertagentur „MuT-Konzerte“ kehrt mit dem Mitsing-Programm „Alle Jahre Lieder“ zurück nach Koblenz

Koblenz, im November 2024. Die Adventszeit gilt für viele als die magischste Zeit des Jahres. Um die Wochen vor Weihnachten noch stimmungsvoller zu gestalten, hat sich die Herner Konzertagentur „MuT-Konzerte“ etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Alle Jahre Lieder“ lädt die Konzert-Agentur am Samstag, 7. Dezember, zu einem festlichen Mitsing-Abend in die Hermann-Höfer-Halle des VfL Kesselheim ein. Beginn ist um 19 Uhr. Karten für dieses außergewöhnliche Weihnachtskonzert sind für 30 Euro erhältlich.

Der erste Schnee ist bereits gefallen und die eine oder andere Weihnachtsdekoration erleuchtet bereits die Dunkelheit. Da wächst die Vorfreude auf den Duft von frisch gebackenen Plätzchen und einem heißen Kakao. Das mag für zu Hause gelten, aber auch in den vielen kleinen Gässchen der Limburger Altstadt ist schon alles für die Adventszeit vorbereitet. Schön geschmückte Geschäfte und Weihnachtsbeleuchtung über den Giebeln der Fachwerkhäuser tauchen alles in ein besonderes Licht.

„Drauß‘ von der Baustell‘ komm‘ ich her“
Das ultimative Handwerker-Weihnachts-Comedy-Special. Hier lachen Sie sich keinen Ast,
sondern gleich eine ganze Tanne. Wir alle kennen Weihnachten – aber wie überleben wir die Zeit
von „Leise rieselt der Stress“?

Kreismusikschule lädt in Montabaur zu musikalischer Weltreise ein
Mit viel Eifer proben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Westerwald für ihren großen Auftritt: Am 30. November präsentieren sie um 17 Uhr in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur eine „Weihnachtliche Reise um die Welt“.

Die Hachenburger KulturZeit beteiligt sich erneut an der Black-Friday Aktion: Am 
29. November erhalten Kulturbegeisterte einen Preisnachlass von 30 % auf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarten und erleben Sie einzigartige kulturelle Highlights zu einem unschlagbaren Preis.
Ein Muss für alle, die hochwertige Veranstaltungen zu schätzen wissen.

Karten unter www.hachenburger-kulturzeit.de, bei allen Vorverkaufsstellen der Hachenburger KulturZeit und ticket-regional.de (Quelle Hachenburger Kulturzeit)