Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Vier Künstler zeigen Gemälde und Skulpturen, die zur Innenschau anregen
Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das persönlich mit mir zu tun? Kreative Antworten auf diese universellen Fragen findet der interessierte Betrachter in der neuen Ausstellung „Himmel, Erde … und das Dazwischen“ oder auch im direkten Gespräch mit den Künstlern.
So etwa mit dem Designer und ehemaligen Berater für Unternehmenskultur Andreas Koch aus Bad Zurzach/Schweiz, der sich seit über 20 Jahren mit der Erforschung des Bewusstseins befasst. Als Autor hat er sich bereits einen Namen gemacht („Wir sind die Evolution“, 2021), seine Gemälde ermöglichen einen ergänzenden Blickwinkel auf das gleiche Thema, die Mehrdimensionalität des Seienden. Seine Kunstwerke werden zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit präsentiert.

„Wir befinden uns jetzt tatsächlich auf der Zielgeraden“, freut sich Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz. Am 15. Juni findet in der Innenstadt von Trier das Chorzauber-Festival statt – vom Viehmarktplatz bis zur Porta Nigra – mit rund 100 Chören und mehr als 2.500 singenden Menschen.

„Tatsächlich rechnen wir am 15. Juni mit annähernd 10.000 Choraktiven und Besuchern“, zeigt sich Karl Wolff, der engagierte Präsident des Chorverbands optimistisch. Das Team aus Präsidium und Geschäftsstelle hat das landesweite Chorfestival organisiert. Zum 75. Geburtstag des Chorverbands Rheinland-Pfalz haben sie einen Festivaltag geplant, der die ganze bunte Vielfalt der Chormusik im Bundesland zeigen wird.

Kirchengemeinden laden am 23. Juni dazu ein, Sakrament unter freiem Himmel zu empfangen – Taufgottesdienst zum Beginn, Jugendgottesdienst zum Ausklang
Westerwaldkreis. Drei Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums „Wällerland“ feiern am Sonntag, 23. Juni, ein Tauffest in Westerburg und laden Menschen ein, sich am Schafbach taufen zu lassen. Ab 10 Uhr haben sowohl Kinder als auch Erwachsene die Möglichkeit, dieses uralte Sakrament zu empfangen und als Kraftquelle neu zu erleben. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst am Rathausplatz neben dem Schafbach und klingt mit einem Picknick aus. Im Anschluss lädt die Ökumenische Jugendkirche Way to J noch zu einem Jugendgottesdienst am Rathausplatz ein (siehe Auslagerung). Die Kirchengemeinden Gemünden, Willmenrod und Westerburg freuen sich auf viele Gäste und einen schönen Tag unter freiem Himmel.

Kinderschutzbund Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. informiert
Vortragsabend am 13.06.2024 - 19 Uhr mit Dipl. Pädagogin Verena Alhäuser
Wo steht mein Kind in der digitalen Welt?
Mai 2024
Der Umgang mit Medien ist für Kinder heutzutage selbstverständlich.

„Golden Oldies“ präsentiert Svetlana Kushnerova am 11.
Juni im Gewölbekeller. Svetlana Kushnerova – lange
Jahre in der VG Montabaur wohnend – wird die Besucher
mit einem kurzweiligen Programm unterhalten. Die
bekannte Opernsängerin präsentiert am Piano ein
Potpourri aus weltberühmten Melodien. Beliebte Hits aus
den 40 – 60er-Jahren, Schlager und Filmmusik bis hin zu
Jazzliedern von Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, und
anderen renommierten Künstlern.

„TENGERTON“ KOMMEN AUS DER MONGOLEI IN DEN WESTERWALD

Nordhofen/WW. Die 29. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ 2024 geht weiter: am Sonntag, 30.6. um 17.00 Uhr sind in der Ev. Kirche in Nordhofen „TENGERTON“ aus der Mongolei zu erleben. Damit kommt erstmals das herausragende „All Star Ensemble“ der mongolischen Szene in den Westerwald. Im KULTURSOMMER Rheinland-Pfalz geht die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter von einer voll besetzten Kirche aus. Der Vorverkauf ist bereits gut angelaufen, die Zahl der Tickets ist begrenzt. Es ist deshalb ratsam, für dieses außergewöhnliche Weltmusikkonzert schnell Tickets zu besorgen!