Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Stimmungsvoll mit gut gelaunten und spielfreudigen Musikerinnen und Musikern, viel Publikum, Sonnenstrahlen und deutlich weniger Regen als angekündigt, das dritte Limburger Straßenmusikfestival kurz zusammengefasst. Und das Festival schlägt gleich noch eine Brücke zum nächsten Großereignis, dem Altstadtfest. Dort werden am 30. Juni mit „Pils & Kippe“ sowie Julie Wonder eine Band und eine Singersongwriterin auftreten, die in der Publikumsgunst beim Straßenmusikfestival ganz vorne waren.
65 Menschen und Orte haben sich mit eigenen Beiträgen an der Programmgestaltung beteiligt – vom Märchen Erzählen für Erwachsene über den Töpfer Workshop und den Mitbring-Brunch zu Gemeinsamer-Ökonomie bis hin zum Live Act der Wahl-Berlinerin Carmel Zoum, die ihre Musik selbst als “Diaspora-Dance-Music” bezeichnet. Die offizielle Festival-Eröffnung ist am 24. Mai ab 16 Uhr im KulturHaus Hamm(Sieg).
Unnau (shg) Einen gelungenen Auftakt haben die rund 200 Gäste im proppenvollen Festzelt in Unnau zum Beginn der Festwoche zum 70-jährigen Bestehen der Evangelischen Kirchengemeinde erlebt. Das Gospel & Soul Duo Helmut Jost (bekannt durch die christliche Rockband Damaris Joy) und Ruthild Wilson aus dem Siegerland nahm die Besucher mit in die musikalische Welt des Gospels und forderte das begeisterte Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen auf. Mit Musik für die Seele und Liedern vom Loben, Danken und von der Hoffnung erreichte das Duo mühelos die Herzen der Zuhörer. Zuvor begrüßte Pfarrer Christof Schmidt zahlreiche geladene Gäste, so z.B. ehemalige Hauptamtliche der Kirchengemeinde, wie Pfarrer Christian Hählke und Gemeindepädagogin Susanne Henzel, ehemalige Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, die Pfarrer der Nachbargemeinden, Verbandsbürgermeister Andreas Heidrich und die Ortsbürgermeister Iris Wagner (Unnau) und Paul Gerhard Krüger (Bölsberg), die Bürgermeister a.D. Ulrich Leukel und Manfred Franz sowie Schulleiterin Bianca Schintz und Kindergartenleiterin Ester Schneider.
Wer hat Kinder am Anfang der Pubertät? Wer war selbst mal in der Pubertät? Und wer ist der
Meinung, dass die Pubertät eines Mannes niemals endet?
Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien- und
Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill
mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Unser Kind verändert sich: Eltern nerven mit Hausaufgaben. Ständige Widerworte und endlose
Diskussionen. Nur noch Bildschirm auf dem Schirm. Das Kind will oft Geld und zieht sich aufs
Zimmer zurück. Willkommen zur Show: Bares und Rares!
Die Konzertreihe “Treffpunkt Kannofen” kehrt im Sommer 2024 zurück und verspricht erneut eine
hervorragende Kombination von regionalen Bands und Musikern bei kostenfreiem Eintritt und guter
Musik mitten im Sommer im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen zu werden.
Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und
bietet somit eine einzigartige Kulisse für die Sommerkonzerte.
Am Sonntag, 19. Mai, ab 12 Uhr laden die Kunstsammlungen der Stadt Limburg zum internationalen Museumstag ein. Um die Vielfalt der Museen zu zeigen, ermöglichen einige an diesem Tag den freien Zutritt. Da die Kunstsammlungen jedoch seit jeher kostenfrei besuchbar sind, hat sich das Kulturamt der Stadt Limburg verschiedene Aktionen überlegt, die sich alle um das aktuelle Ausstellungsthema "aufBLÜHEN" ranken.