Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Verwaltung möchte wissen: Was genau ist nicht gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie – insbesondere bei Ihnen um die Ecke? Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn, bestimmen Sie einen Ansprechpartner und melden Sie sich für den Programmpunkt:
Zug um Zug – meine Straße in der Verbandsgemeinde
Mitarbeiter der Verwaltung begutachten am 17. September 2018 mit Ihnen Ihre Straße. Wichtig dabei:
- Insgesamt werden zehn Straßen in der Verbandgemeinde betrachtet – unabhängig ob in Höhr-Grenzhausen, Hillscheid, Hilgert oder Kammerforst
- Tauschen Sie sich mit Ihren Nachbarn aus, entwickeln Sie kreative Ideen, was in und mit Ihrer Straße verändert werden könnte – gerne auch über Straßenlöcher sanieren und Unkraut zupfen hinaus. Was kann oder würde das Ortsbild in Ihrer Straße verbessern?
- Bestimmen Sie bitte höchstens zwei Ansprechpartner, die mit uns gemeinsam am 17. September 2018 Ihre Straße begutachten und Ihre Ideen vortragen und erläutern. Wichtig ist, dass die gewählten Kontaktpersonen an diesem Tag zwischen 10:00 – 16:00 Uhr vor Ort sein können
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion hat gegen den Verein Hilfe für Krebskranke Kinder aus Bielefeld ein Sammlungsverbot. Damit wird insbesondere das Werben von Fördermitgliedern und dder Einzug von Dauerspenden mit Einzugsermächtigung untersagt. Der Verein bietet keine genügende Gewähr für eine zweckentsprechende Verwendung der Sammlungserträge, so die ADD. Spender und Förderer des Vereins sollten ihre Kontoauszüge überprüfen ob die wiederkehrenden Einzüge gestoppt wurden. Wird weiterhin ein Betrag abgezogen, sollte die ADD umgehend informiert werden.
Hillscheid (ots) - Am Mittwoch, 29.08.2018, gegen 15.00 Uhr, fand eine Spaziergängerin auf einem Wiesengelände südlich von Hillscheid, unterhalb der Landstraße Richtung Neuhäusel, einen Portionsbeutel Rattengift auf der Wiese. Die Örtlichkeit wird häufig von Hundebesitzern zum Ausführen der Hunde genutzt. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Tierquälerei und Sachbeschädigung gegen Unbekannt. Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, 02624/94020
Betzdorf (ots) - Aufgrund hohen Verkehrsaufkommens bildete sich zum Unfallzeitpunkt ein Rückstau in der Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Wallmenroth. Eine 48-jährige PKW-Fahrerin hielt ihr Fahrzeug vor der Einfahrt eines Einkaufsmarktes an, um die Zufahrt auf den Parkplatz freizuhalten. Ein nachfolgender 17 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades erkannte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt 2000 Euro, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Neuhäusel (ots) - Im Zeitraum vom 24.08.18, 22.00 Uhr - 25.08.18, 17.15 Uhr wurde ein Motorroller der Marke Piaggio in Neuhäusel, Kadenbacher Straße durch bisher unbekannte Täter entwendet. Das Lenkradschloß des Motorrollers wurde gewaltsam aufgebrochen. Durch den Geschädigten wurde der entwendete Motoroller mit Beschädigungen am Abend des 25.08.18 neben dem Feuerwehrgerätehaus in Neuhäusel aufgefunden.
Die ersten Bagger rollen in diesen Tagen über das Baugelände für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur. Sie stellen eine Baustraße her, über die künftig sämtlicher Verkehr von und zur Baustelle abgewickelt wird. Zunächst wird ein tragfähiger Untergrund aus Schotter planiert, dann kommt Anfang September der Asphalt drauf. Außerdem lässt die Stadt Montabaur eine provisorische Straßenbeleuchtung installieren. Die Baustraße verläuft zwischen Wallstraße und Steinweg. Sie stellt damit eine wichtige Fußwegeverbindung wieder her, die durch Abrissarbeiten auf dem Grundstück und Bauarbeiten in der Nachbarschaft lange nicht gegeben war. „Das ist auch der Grund, weshalb wir schon jetzt – lange vor dem Beginn der eigentlichen Bauarbeiten - die Baustraße anlegen“, erklärt Projektleiter Stefan Baumgarten von der Verbandsgemeindeverwaltung.