Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots) - Am Mittwoch, 01.08.2018, 19.10 Uhr kam es in Montabaur, Fußgängerüberweg am Konrad-Adenauer-Platz, zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem jungen Mann und den Insassen eines Pkw VW Caddy, Farbe schwarz. Der Pkw befuhr zunächst die Wilhelm-Mangels-Straße in Richtung Alleestraße, während der junge Mann den dortigen Fußgängerüberweg überqueren wollte. Nachdem die Lichtzeichenanlage auf grün umgeschaltet hatte, fuhr der Führer des VW Caddy in den Bereich der dortigen Bushaltestelle und es kam zu dem Körperverletzungsdelikt. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen kam eine männliche Person in grüner Arbeitskleidung hinzu und trennte die beiden Kontrahenten. Weiterhin wurde der verletzte junge Mann nach dem Vorfall durch eine Frau ins Krankenhaus verbracht. Die Polizeiinspektion Montabaur bittet darum, dass sich die männliche Person in grüner Arbeitskleidung und die Frau bei der hiesigen Dienststelle melden.
Im Jahr 2017 wurden in den rheinland-pfälzischen Kliniken 951.846 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt. Nachdem die Patientenzahlen zuvor 13 Jahre kontinuierlich gestiegen waren, ist die Zahl der Behandlungsfälle nach Angaben des Statistischen Landesamtes gegenüber dem Vorjahr erstmals leicht gesunken (minus 1,5 Prozent).
Die durchschnittliche Verweildauer der vollstationär Versorgten lag wie im Vorjahr bei 7,1 Tagen. Wegen der rückläufigen Patientenzahlen sank die Gesamtzahl der stationären Behandlungstage im Vorjahresvergleich ebenfalls leicht (minus 1,0 Prozent). Im Zehnjahresvergleich ist ein deutliches Plus der Fallzahlen von 12,7 Prozent zu verzeichnen. Dies ergibt sich insbesondere aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und des sich daraus ergebenden höheren Risikos der Erkrankung.
Am Montagvormittag hat ein bisher unbekannter Radfahrer in der Westerwaldstraße im Bereich des Fußweges zur Lahnkampfbahn einen 12-jährigen Schüler auf den Kopf geschlagen. Der Junge lief mit seiner Schulklasse auf dem Fußweg in Richtung Westerwaldstraße, als ein Fahrradfahrer an der Schülergruppe vorbeifuhr. Da der Radfahrer seine Fahrspur nicht eingehalten haben soll, wurde der Mann von dem 12-Jährigen darauf hingewiesen. Daraufhin soll der Radfahrer den Jungen geschlagen haben und im Anschluss in Richtung eines Einkaufszentrums in der Westerwaldstraße davongefahren sein. Der Mann soll etwa 55 bis 60 Jahre alt und zwischen 1,75 und 1,80 m groß gewesen sein. Der Fahrradfahrer soll eine schlanke Figur sowie kurze, graue Haare gehabt haben.
Die Stadt Montabaur lädt Bürger und Interessierte zu einer Einwohnerversammlung am Montag, dem 10. September 2018, um 18.00 Uhr in die Stadthalle Haus Mons Tabor ein. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland gibt einen Überblick über aktuelle Projekte und künftige Entwicklungen in Montabaur. Dazu gehören die Stadtsanierung, die neue Stadtbeleuchtung, der Konrad-Adenauer-Platz, Straßenbauprojekte, Kindertagesstätten, (Neu)Baugebiete, Kultur und Veranstaltungen sowie Neuigkeiten aus den Stadtteilen. Über den aktuellen Stand beim Neubau des Verbandsgemeindehauses wird Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich von der Verbandsgemeinde Montabaur informieren. Anschließend ist Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussion. Bürger und Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Anregungen im Vorfeld bei der Stadtbürgermeisterin einzureichen. So kann eine sachgerechte Antwort besser vorbereitet werden.
In der Nacht zum Dienstag trieb ein Randalierer am Limburger Bahnhof sein Unwesen. Zeugen meldeten der Polizei gegen 03.50 Uhr einen Mann, welcher Stühle eines dortigen Imbisses durch die Gegend werfen würde und bereits die Gardine eines dortigen Fotoautomaten beschädigt hätte. Von einer Streife konnte der 21-jährige Mann im Bereich des Bahnhofes angetroffen und festgenommen werden. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab bei dem Festgenommenen einen Wert von mindestens 2,4 Promille. Zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung wurde der Mann im Anschluss zur Polizeistation nach Limburg gebracht. Zudem wurde gegen den 21-Jährigen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt.
Koblenz (ots) - Am Montag, 27.08.2018, 16.27 Uhr, wurden Polizei und Rettungsdienst in den Bereich Löhrstraße 117 gerufen, da dort ein blutender Mann in Höhe der Bushaltestelle auf dem Gehweg liegen würde. Der 56-Jährigen stand erheblich unter Alkoholeinwirkung (fast 3 Promille). Aus diesem Grunde war ein detailliertes Gespräch nicht möglich. Zunächst gab er an, dass er von einem Fahrradfahrer mittels einer Flasche niedergeschlagen worden sei. Zeugen, oder Spuren, die auf ein solches Ereignis hindeuten könnten, wurden vor Ort nicht gefunden. Im Verlauf des weiteren Gespräches wurde der Fahrradfahrer jedoch nicht mehr von ihm erwähnt. Der Mann wurde zur Behandlung der vorhandenen Kopfplatzwunde in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei Koblenz bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall in dieser stark frequentierten Straße bemerkt haben. Telefon: 0261-1030.