B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol PolizeiAutoHamm (ots) - Am 30.06.2018 gegen 14.00 Uhr wurden zwei Männer im Alter von 49 und 53 Jahren in Hamm(Sieg), Auf dem Balkert beim Rasenmähen mit einem Luftgewehr beschossen. Sie bemerkten anfangs nur eine Verletzung und führten dies auf möglichen Steinschlag beim Mähen zurück. Bei einer späteren Untersuchung im Krankenhaus Altenkirchen wurden insgesamt drei Diabolos in Bein, Arm und Gesäß bei den Männern festgestellt verursacht wohl durch eine Luftdruckwaffe. Im Laufe der Ermittlungen teilte eine Anwohnerin aus Hamm(Sieg), Auf dem Balkert mit, dass sie am 02.08.2018 gegen 22.40 Uhr durch einen lauten Knall aufgeschreckt wurde. Sie habe aber nichts weiteres bemerkt. Später habe sie auf dem Balkon ein Projektil entdeckt, welches wohl vom Geländer abgeprallte. Erst nachdem sie von den Schüssen auf die Männer erfahren habe, wollte sie dieses melden. Die Polizei Altenkirchen sucht Zeugen, die Hinweise auf mögliche Schützen geben kann.

Neunkirchen (ots) - Am 16.10.18, gegen 19:23 Uhr, kam es auf der Strecke zwischen Elsoff und Neunkirchen zu einem Verkehrsunfall. Ausgangs einer Linkskurve kam der Fahrzeugführer vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit und auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich dabei und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Der Fahrzeugführer zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Der totalbeschädigte PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Betzdorf (ots) - Eine 49-Jährige Pkw-Fahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt. Die 49-Jährige hatte die Koblenzer Straße aus Richtung Siegen kommend in Richtung Betzdorf befahren. Nach einer Fahrbahnverschwenkung kam die 49-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem rechts neben der Fahrbahn geparkten Pkw. Nach eigenen Angaben habe die 49-Jährige während der Fahrt eine Flasche Wasser aus dem Fußraum des Pkws aufgehoben und dabei kurz den Blick von der Fahrbahn genommen. Dadurch habe sie die Fahrbahnverschwenkung mit Verkehrsinsel erst verspätet wahrgenommen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Nach dem Brand der Schützenhalle in Neustadt-Rott gehen die Ermittlungen der Kripo Neuwied heute weiter. Aufgrund der noch stark vorherrschenden Hitze in den Trümmern und Brandrückständen waren Ermittlungen zur Brandursachenerforschung bisher nicht möglich. Am Nachmittag sollen diese wieder aufgenommen werden. Die Feuerwehr musste vorhandene Waffentresore mit Munition und Schießpulver mit Wasser kühlen um eine Explosionsgefahr und letztlich eine Gefahr für die eingesetzten Kräfte zu verhindern.

Zum 27. Mal verleiht das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis. Mit der Auszeichnung, die mit insgesamt 70.000 Euro dotiert ist, werden besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm, mit dem sie 2017 ihre Zuschauer begeisterten, geehrt. Darunter befinden sich auch zwei Kinos aus dem Westerwald. Vergeben wird der Kinoprogrammpreis in den Sparten Allgemeines Filmprogramm, Kinder- und Jugendfilm und Kurzfilm. Kulturstaatssekretär Barbaro verleiht den Preis morgen Abend in Neustadt an der Weinstraße.

Am 22. Oktober findet die nächste Sitzung des Herschbacher Gemeinderates statt. Dabei geht es unter anderem um die Vergabekriterien zur Ausschreibung des Stromkonzessionsvertrages zum 01.01.2020. Außerdem soll das weitere Vorgehen zur Einführung des wiederkehrenden Beitrages für den Ausbau von Verkehrsanlagen beraten und beschlossen werden. Dies gilt auch für den Änderung des Bebauungsplanes für das Baugebiet "Im Kappesgarten".