Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

In der Nacht auf Montag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Klosterstraße in Niederselters. Auslöser dieses Einsatzes war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 25-jährigen und einem 27-jährigen Mann, der ein verbaler Streit mutmaßlich vorrausging. Im Laufe der Auseinandersetzung schoss der 25-Jährige dem 27-Jährigen mit einem Tierabwehrgerät ins Gesicht, woraufhin dieser verletzt wurde. Er musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Das Tierabwehrgerät wurde durch Beamte der Polizeistation Limburg sichergestellt. Den 25-Jährigen erwartete nun ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.

Am Donnerstag, den 9. August 2018 finden die nächste Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber in Hachenburg statt. In der Zeit von 14:00-16:00 Uhr wird sie im SPD-Bürgerbüro in der Graf-Heinrich-Straße 12 in Hachenburg für die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises ein offenes Ohr haben. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Mitarbeiter der Abgeordneten, Thomas Mockenhaupt, um telefonische oder schriftliche Anmeldung des Gesprächswunsches mit der Nennung des Gesprächsthemas. Frau Weber ist über ihr Wahlkreisbüro wie folgt erreichbar: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Briefanschrift: Graf-Heinrich-Straße 12, 57627 Hachenburg.

Selters (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag, 19.07.2018, 17:15 Uhr bis Freitag, 20.07.2018, 07:00 Uhr wurde von einer Baustelle in Selters neben der evangelischen Kirche eine Vibrationsplatte/Rüttelplatte entwendet. Aufgrund der Größe und des Gewichts der Baumaschine bedarf es nach Angaben der geschädigten Baufirma zwei bis drei kräftige Personen, um die Platte wegzutragen. Die Rüttelplatte ist gelb/grau lackiert und ca. 3 Jahre alt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Tel. 02602-92260 zu melden.
Die Baufirma lobt eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro aus für Hinweise die zur Ergreifung der Täter und zur Wiederbeschaffung der Rüttelplatte führen.

Limburg (ots) - In den frühen Morgenstunden des Montages stellten Bewohner eines Hauses in der Straße "Vorstadt" in Weilburg einen Brand fest, der einen Sachschaden von ca. 20.000 Euro verursachte. Die beiden männlichen Bewohner, die den Brand feststellen, konnten das Haus verlassen und die Feuerwehr verständigen. Eine 43-jährige Bewohnerin musste, aufgrund der starken Rauchentwicklung, gemeinsam mit ihrer 9-jährigen Tochter von der Feuerwehr mithilfe einer Drehleiter aus ihrer Wohnung gerettet werden.

Symbol EinbruchDiez (ots) - Am Samstag, den 28.07.2018, kam es zwischen 07:30 Uhr und 13:40 Uhr zum Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Rosenstraße. Der oder die Täter gelangten auf nicht bekannte Weise ins Hausinnere und hebelten dort brachial die Wohnungstüre der Wohnung des Hauseigentümers auf. Sämtlich Räumlichkeiten wurden im Anschluss durchsucht. Der Geschädigte konnte bislang keine Angaben über das mögliche Diebesgut machen. Die Polizei Diez bittet Zeugen, welche im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, ihre Beobachtungen zu melden.
Foto: Symbolbild

Symbol Polizei Auto BlaulichtFünf Verletzte und fast 14.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz von vier Verkehrsunfällen am Wochenende hier bei uns im Westerwald. So wurde gestern zwischen Waldmühlen und Rennerod ein Motorradfahrer schwer verletzt, als er beim überholen einen entgegenkommenden PKW übersah. Er brach sich bei dem Unfall den Unterschenkel und erlitt Prellungen und Schürfwunden. Auf regennasser Fahrbahn geriet eine Autofahrerin am Wochenende nahe Altenkirchen in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn kollidierte mit einem entgegenkommenden Kleinwagen. Beide Autofahrer wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro. In Wissen ereignete sich zudem ein Unfall auf einem Supermarktparkplatz bei dem ein Sachschaden von etwa 2500 Euro entstand.