Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Ein 34-jähriger Mann hat am Dienstag in einem Einkaufsmarkt in der Hospitalstraße in Limburg randaliert, weshalb er vorläufig in Polizeigewahrsam genommen wurde. Zeugenaussagen zufolge bedrohte der Mann mehrere Passanten innerhalb des Geschäftes und beschädigte Teile der Einrichtung. Mutmaßlich soll er dabei auch ein Messer eingesetzt haben. Ein noch vor Ort, durch Beamte der Polizeistation Limburg, durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von über 1,7 Promille. Der Mann wurde zur Ausnüchterung und Verhinderung von Straftaten vorläufig mit zur Dienststelle genommen.
Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Gerlachstraße in Hadamar ist am Dienstag Nachmittag ein Feuer ausgebrochen, durch das ein Sachschaden in Höhe von mehreren Zehntausend Euro entstanden ist. Alle Hausbewohner konnten sich selbstständig ins Freie begeben und blieben unverletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Da die Brandursache derzeit noch unklar ist, hat die Kriminalpolizei Limburg die Ermittlungen übernommen.
Betzdorf (ots) - Zwei Fahrer von Cross-Motorrädern gingen am Dienstagabend einer Streife der Polizei Betzdorf in die Fänge. Sie waren an der Kreis Straße 109 zwischen Friedewald und Derschen aufgrund Spritmangel stehen geblieben. Eins der Motorräder war nicht zum Betrieb auf öffentlichen Straßen zugelassen. Der 19-Jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das zweite Motorrad war zwar zugelassen, jedoch führte der 18-Jährige Fahrer das Kennzeichen im Rucksack mit. Der 18-Jährige zeigte zudem Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Cannabis, so dass eine Blutprobe entnommen wurde. Entsprechende Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Führen eines Kfz unter Drogeneinfluss wurden eingeleitet.
Brachbach (ots) - Im Zeitraum 22.07.2018, 23:30 Uhr, bis 23.07.2018, 08:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter Garagentore an einem Zweifamilienhaus in der Büdenholzer Straße in Brachbach aufzuhebeln. An das Wohnhaus angebaut ist eine Doppelgarage; an beiden Garagentoren wurden deutliche Hebelspuren festgestellt. An einem Tor wurde das untere Segment des Garagentors verbogen. Letztlich gelangten die Täter nicht in die Garage und/oder das Haus. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von circa 1.000,-- Euro.
Hinweise zu dem vorgenannten versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kripo Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Herschbach/UwW (ots) - Am Dienstabend gegen 20.45 Uhr kam es im Freibad der Gemeinde Herschbach zu einem Chlorgasaustritt durch ein Leck an einer ausgewechselten Gasflasche. Ein Großaufgebot der sofort alarmierten Feuerwehren von Herschbach und Selters sowie der Feuerwehrgefahrstoffzug von Ransbach-Baumbach führten Messungen durch und dichteten die Leckage ab. Es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Außenstehende, die letzten Besucher hatten das Bad bereits verlassen. Personen wurden nicht verletzt.
Das Freibad ist mittlerweile wieder geöffnet.
Koblenz (ots) - Mit dem Fahrrad startete die Vorsitzende des Vereins "Keine Gewalt gegen Polizisten e.V.", Gerke Minrath, am gestrigen Montag, 23. Juli 2018, um 8.10 Uhr an der Polizeiinspektion Remagen. Ihr Plan ist, trotz der gewaltigen Hitze, am Freitag, 2. August 2018, gegen 18.00 Uhr auch wieder dort Ihre "Danke-Polizei-Tour", die sie rund 700 Kilometer durch das Land führt, zu beenden. Um 15.00 Uhr wurde die engagierte Remagenerin im Polizeipräsidium Koblenz begrüßt. Sie hatte ihr erstes Etappenziel, die Polizeiinspektion Koblenz 1 erreicht. Zuvor machte sich noch in Andernach und Koblenz Metternich Station und dankte auch den dortigen Polizeibeamtinnen und -beamten für ihren täglichen Einsatz. Heute geht es entlang des Rheins weiter. Nächste Station ist um 9.00 Uhr die Polizeiinspektion Boppard.