Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Das rheinland-pfälzische Bauhauptgewerbe verzeichnete im Februar 2018 weniger Aufträge und niedrigere Umsätze als im Vormonat. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gingen die Auftragseingänge im Vergleich zum Januar 2018 – kalender- und saisonbereinigt – um 3,5 Prozent zurück. Der baugewerbliche Umsatz verringerte sich leicht um 0,4 Prozent. Gegenüber den ersten beiden Monaten 2017 stieg das Ordervolumen um 6,7 Prozent, der Umsatz zog um 8,3 Prozent an.
Die im Kreisstraßenbau 2018 vorgesehene Sanierung der Kreisstraße Borod-Mudenbach kann, entgegen anderslautender Meldungen, auch nach dem Ausbau im Bestand als Kreisstraße erhalten bleiben. Das hat der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering bei der Gemeinderatssitzung in Borod mitgeteilt. Aus Gesprächen mit dem Landesbetrieb Mobilität konnte er mitnehmen, dass es sinnvoll sei Bauvorhaben im Einzelnen zu prüfen, so Hering. Außerdem begrüßte Hering das Treffen der Kreisgremien auf Einladung des Landrats. Dort solle unter Einbeziehung er Ortsgemeinden und des LBM ein schlüssiges Verkehrskonzept ausgearbeitet werden, so der Wunsch des Landtagsbgeordneten.
Betzdorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 94 wurde ein 39-Jähriger leicht verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Gegen 05:30 Uhr befuhr der 39-Jährige mit seinem Pkw die Höhenstraße von Kirchen kommend in Richtung Katzwinkel. Im Ortsteil Wingendorf, in einer Kurve, sei dem 39-Jährigen ein Lkw entgegen gekommen, welche nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt. Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, wobei der Außenspiegel des Pkw in die Seitenscheibe der Fahrertüre schlug. Durch die Glassplitter wurde der 39-Jährige leicht verletzt. Der bislang unbekannte Fahrer des Lkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es soll sich um einen Lkw einer lokal ansässigen Spedition gehandelt haben. Die Ermittlungen dauern an.
Bendorf (ots) - Am Dienstag, 24. April 2018, kam es gegen 11.50 Uhr zu einem tragischen Arbeitsunfall in Bendorf, Untere Rheinau. Der 66-jährige Mitarbeiter führte Reinigungsarbeiten auf dem Dach der Werkshalle durch. Hierbei trat er, soweit die bisherigen Ermittlungen der Kripo Koblenz, versehentlich auf ein Oberlicht in der Hallendecke, durchbrach dieses und stürzte 10m in die Tiefe. Fremdeinwirkung wird ausgeschlossen. Noch vor Ort erlag er seinen Verletzungen.
In diesem Jahr folgten insgesamt 191 Ortsgemeinden und Schulen dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert und sammelten am vergangenen Samstag mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern den achtlos entsorgten Müll aus der Westerwälder Landschaft. „So viele Teilnehmer hatten wir noch nie: ich freue mich sehr, dass 188 Ortsgemeinden und drei Grundschulen mitgemacht haben!“ Der Landrat selbst packte auf Einladung des Ortsbürgermeisters Rüdiger Gemmer in Ebernhahn mit an.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Das Land hat eine Einigung mit der Deutschen Bahn AG zu den zukünftigen Bahnsteighöhen an den Verkehrsstationen in Rheinland-Pfalz erreicht: Rund 95 Prozent der Verkehrsstationen, für die bereits im Bahnsteighöhenkonzept 2011 eine Höhe von 55 Zentimeter vereinbart wurde, können auch weiterhin mit 55 Zentimeter hohen Bahnsteigen geplant und gebaut werden. Der Bund und die DB hatten 2017 unerwartet eine Höhe von 76 Zentimetern gefordert und damit die bestehenden Planungen in Rheinland-Pfalz ins Stocken gebracht.