Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Ein 61-jähriger muss sich seit dem Vormittag vor dem Landgericht Koblenz wegen gefährlicher Körperverletztung verantworten. Im Januar soll habe laut Staatsanwaltschaft mit einem Klappmesser seine Ehefrau verletzt. Im Vorfeld schlug er mit einem Kochtopf auf sie ein, so der Vorwurf. Das Gericht hat zwei Verhandlungstage angesetzt.
Weitefeld (ots) - Unbekannte Täter bestiegen das Dach des Kindergarten im Turnhallenweg in Weitefeld und drangen nach Entfernen der Lichtkuppel in die Räumlichkeiten des Kindergartens ein. Sie brachen dort einen Schrank auf und durchsuchten sämtliche Räume und Behältnisse. Zum Stehlgut können bislang noch keine Angaben gemacht werden.
Die Tat dürfte zwischen Samstag, 21.04.2018, 16:30 Uhr und Montag, 23.04.2018, 07:00 Uhr, begangen worden sein.
Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Betzdorf (ots) - in 40-Jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend schwer verletzt. Der 40-Jährige befuhr die Kreisstraße 94 aus Richtung Katzwinkel kommend in Richtung Wehbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss verlor der 40-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam im Bereich einer Brücke zu Fall. Der Motorradfahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt und musste stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt so dass eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.
„Besonders das Arbeiten im Team und die immer wieder neuen Herausforderungen sind die Highlights einer jeden Gruppenstunden“, so die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr VG Höhr-Grenzhausen. In diesem Jahr ist viel Bewegung in den Übungen und Gruppenstunden. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, so Wehrleiter Claus Hattenbach. Am 16.06.2018 feiert die Jugendfeuerwehr ihr 50jähriges Bestehen mit einer großen Feier im Schulzentrum in Grenzhausen. Es wird gewerkelt, gebastelt und natürlich schon fleißig geübt. Was direkt auffällt, - von den 15 Jugendlichen sind acht Mädchen. Es gab auch Zeiten, in denen die Jugendfeuerwehr ausschließlich aus Jungs zwischen 10 und 16 Jahren bestand. Doch das hat sich bereits in den frühen Anfängen der Nachwuchsretter geändert. Die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Höhr-Grenzhausen war in der Aufnahme von Mädchen und Frauen in einer gewissen Vorreiterrolle im Kreis und im Land. Zusammen mit Ihrer Jugendbetreuerin Ina Haberneck, sind die Mädels eine starke Truppe und lassen gerne mal die Jungs im Schatten stehen. So hieß es der letzten Gruppenstunde „Schneeballschlacht“ - Jungs gegen Mädels, Betreuerin gegen Betreuer. Besonders freut sich die Jugendfeuerwehr über zwei Übernahmen in die aktive Wehr. Celine und Melina werden nun als Feuerwehrfrauen bei der Freiwilligen Feuerwehr richtig durchstarten. Denn wir brauchen keinen „Girlsday“! Interesse geweckt? – Jeden Donnerstag trifft sich die Jugendfeuerwehr VG Höhr-Grenzhausen um 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus, Heinrich-Meister-Straße 1, in Höhr.
Nordhofen (ots) - Eine 56-jährige Fahrerin eines Kleinbusses aus Berlin befuhr gegen 13.50 Uhr die L 267 aus Quirnbach kommend und wollte nach links auf die L 307 in Richtung Vielbach abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie einen 56-Jährigen PKW-Fahrer aus der VG Hachenburg der seinerseits auf der L 307 als Bevorrechtigter in Richtung Selters unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß bei dem beide Fahrer leicht verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf etwa 30000 Euro geschätzt.
Kirchen(Sieg) (ots) - Im Kirchener Ortsteil Grindel eskaliert am späten Abend des 20.04.2018 ein Streit zwischen Nachbarn. Im Verlauf des Streites schlägt ein 46 jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses mit einer Bierflasche auf den Kopf eines 50 jährigen Hausmitbewohners. Dieser wird bei der Attacke leichtverletzt. Die Polizei trennt die beiden alkoholisierten Streithähne und ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.