Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

L288; Westerburg Gershasen (ots)

Der Verkehrsunfall vom 24.01.2024, gegen 18:29 Uhr hat sich nach derzeitigem Ermittlungsstand wie folgt ereignet. Ein 75-jähriger Fahrzeugführer und seine 65-jährige Beifahrerin befuhren den Zubringer der K73 in Fahrtrichtung L288. Im dortigen Einmündungsbereich beabsichtigte dieser nach links abzubiegen und übersah hierbei die von links kommende, vorfahrtsberechtigte 65-jährige Fahrzeugführerin. Infolgedessen kollidierten beide Fahrzeuge nahezu frontal miteinander. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt drei Personen teilweise schwerverletzt und in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Behandlung verbracht. (Quelle Polizei Westerburg)

Am Morgen des 25.01.2024 wurden in Montabaur drei Menschen vorsätzlich getötet.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des dringenden Verdachts des Totschlags in drei Fällen.

Nach dem mutmaßlichen Familiendrama von Montabaur laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Die Beamten hatten am Donnerstag mehrere Stunden lang mit dem Täter verhandelt bevor er überwältigt wurde. In dem Wohnhaus wurden die Leichen von zwei Erwachsenen und einem Kind entdeckt. Die Polizei bezeichnet den Vorfall als Familiendrama. Der mutmaßliche Täter wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. (Quelle RWW / Polizei Montabaur)

Daaden (ots)

Eine 34jährige Frau hob am 24.01.2024 um ca. 14:00 Uhr Bargeld an dem Geldausgabeautomaten einer Bank in der Daadener Innenstadt ab. Als sie das Bankgebäude verließ, wurde ihr das Bargeld durch zwei vorbeigehende Jugendliche aus der Hand gerissen und entwendet. Aufgrund ihrer Zeugenaussage und unmittelbarer Fahndungsmaßnahmen durch mehrere Einsatzkräfte der PI Betzdorf konnten die beiden 13 und 15jährigen Tatverdächtigen zeitnah ermittelt und kontrolliert werden, sie wurden ihren jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen sie sowie einen dritten Jugendlichen wird aktuell wegen Diebstahls ermittelt. An dieser Stelle weist die Polizei darauf hin, dass Geldabhebesituationen sowie das anschließende Verlassen der Bankgebäude von Tätern oft ausgenutzt werden, um nichtsahnende Bürger zu bestehlen oder gar zu berauben. Dies kann in vielen Fällen bereits durch einfache Verhaltensänderungen, wie das unmittelbare Verstauen des abgehobenen Bargeldes innerhalb des Geldausgabebereiches, vermieden werden. (Quelle Polizei Betzdorf)

BELINGEN. Am Mittwoch, 24. Januar, kam es um 7.45 Uhr zu einem Stromausfall in Stockum, Püschen,
Rotenhain und Belingen. Grund dafür war ein Baum, der bei Belingen in eine Freileitung gefallen war
und einen Kurzschluss verursacht hatte. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der
Energieversorgung Mittelrhein, war schnell vor Ort und konnte den Baum entfernen, sodass um 9.07
Uhr alle betroffenen Orte wieder mit elektrischer Energie versorgt werden konnten. (Quelle evm)

Koblenz (ots)
Am heutigen Donnerstag, 25. Januar 2024 wurde die Polizei Montabaur in den frühen Morgenstunden über eine Person in einem psychischen Ausnahmezustand in einem Wohngebiet in Montabaur informiert, von der eine Gefahr für sich und anderen ausgehen würde. Um mögliche Gefahren für umliegende Anwohner,Passanten und Mitarbeiter der dortigen Gewerbebetriebe auszuschließen, wurde das Gebiet abgesperrt und die vorgenannten Personen aus dem Gefahrenbereich evakuiert. Eine Gefahr für Unbeteiligte kann zum derzeitigen Stand ausgeschlossen werden. Momentan befinden sich zahlreiche Einsatzkräfte im Bereich Elgendorfer Straße. Für Medienvertreter wurde eine Anlaufstelle an der Einmündung Weserstraße/ Ruhrstraße im Bereich der dortigen Tennishalle eingerichtet. (Quelle Polizei Koblenz)