B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20170724 NachwuchskrafteKVMit guten Ausbildungsergebnissen haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Dominik Beck, Nikolai Hammer, Steffen Hannappel und Julia-Sophie Simon absolvierten vom 01.07.2014 bis zum 30.06.2017 das duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt (ehem. gehobener nichttechnischer Dienst) mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B.A.)“.  Das 3-jährige praxisnahe Studium untergliedert sich in die theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen und der praktischen Ausbildung bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur. Der Unterricht an der HöV findet in drei Fachstudien in Form des Blockunterrichtes statt. Zum Ende des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu fertigen, in der die Studierenden unterschiedliche Aspekte thematisierten. Foto Kreisverwaltung: hintere Reihe v.l. Laura Herzmann (Ausbildungsbeauftragte), Sebastian Wehr (Personalreferent); vordere Reihe v.l. Nikolai Hammer, Leonie Gombert, Collin Goldhausen, Dominik Beck, Steffen Hannappel; es fehlen: Michelle Kubis sowie Julia-Sophie Simon

Merkelbach (ots) - In der Nacht zum 24.07. drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensters in eine Gaststätte in der Rheinstraße in Merkelbach ein und entwendeten dort ein angebrachtes Sparkästchen sowie Wechselgeld aus der Theke. Die Polizei in Hachenburg bittet um Täterhinweise.

Hachenburg (ots) - Aufgrund eines Zeugenhinweises am 24.07.,gegen 15.40 Uhr, dass eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus einer Wodkaflasche trinkt und anschließend mit ihrem Pkw wegfuhr, wird diese kurze Zeit später zu Hause aufgesucht und überprüft. Hierbei wird festgestellt, dass sie erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 1,8 Promille, so dass die üblichen Maßnahmen folgten.

20170724 SchulbuchausleiheWährend viele Westerwälderinnen und Westerwälder bereits ihren wohl verdienten Jahresurlaub am Strand oder in den Bergen verbringen, herrscht in der Schulbuchausleihe des Westerwaldkreises Hochsaison. Per LKW brachte das Team der Schulbuchausleihe in den letzten drei Wochen vor den Sommerferien die gesammelten Bücher in das zentrale Schulbuchlager des Kreises nach Staudt. Dort werden die Bücher in den ersten vier Wochen der Sommerferien sortiert, auf ihre weitere Brauchbarkeit geprüft und zusammen mit den neu hinzu gekauften Exemplaren wieder zu Schulbuchpaketen für das Mitte August beginnende Schuljahr verschnürt. Foto Kreisverwaltung: Registrierung eines Atlas. Stefan Eckelt weist mit seinem Team in den Sommerferien rund 70.000 Bücher neuen Besitzern zu.

Am Sonntag, 6. August, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Niederelbert. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab.

20170724 VU Hahnstatten65623 Hahnstätten (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (23.07.2017) kam es gegen 01:30 Uhr auf der B 54 von Hahnstätten in Richtung Zollhaus zu einem Verkehrsunfall. Ein mit vier jungen Männern besetzter Pkw geriet, vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern. In Folge kam das Fahrzeug von der Fahrbahn und überschlug sich, als es von der steilen Böschung wieder auf die Fahrbahn zurückgewiesen wurde. Die vier Insassen wurden hierbei zum Glück nur leicht verletzt. Am Pkw entstand allerdings Totalschaden. Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe musste noch die Straßenmeisterei verständigt werden.