Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nentershausen (ots)
Am 06.08.2023 ereignete sich gegen 17:20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L318 nahe Nentershausen. Nach aktuellem Ermittlungsstand kam der ortsunkundige Verkehrsunfallverursacher mit seinem PKW auf der regennassen Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach Durchfahren einer Linksskurve, in Fahrtrichtung Montabaur, in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit einem weiteren PKW. Die drei durch den Verkehrsunfall schwer verletzten Personen wurden in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Der Streckenabschnitt der L318 von Nentershausen bis Nomborn war für eine Dauer von ca. 2 Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei Montabaur waren die Freiwillige Feuerwehr Nentershausen sowie die Straßenmeisterei Diez im Einsatz.
Nentershausen L317 (ots)
Am Sonntag, 06.08.2023, gegen 17:45 Uhr ereignete sich auf der L 317 nahe Nentershausen ein Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Nach derzeitigem Ermittlungsstand beabsichtigte der erste von drei hintereinander fahrenden PKW nach links in den dortigen Wirtschaftsweg abzubiegen, weshalb er zunächst seinen PKW bis zum Stillstand abbremste und danach zum Abbiegen ansetzte. Die Fahrzeugführerin des hinteren PKW setzte zeitgleich zum Überholen der beiden Voraussfahrenden an und nahm hierbei den Abbiegenden zu spät wahr. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß zwischen diesen beiden PKW, welche letztlich nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Einer der Insassen wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfallgeschehen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Montabaur, 02602 9226-0, in Verbindung zu setzen. Insbesondere bitte die Polizei diejenige Person, die den zweiten der drei hintereinander fahrenden PKW geführt hat, sich zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf-Dauersberg (ots)
Am Samstag, 05.08.2023, gg. 16:10 Uhr, überholt ein namentlich noch zu ermittelnder Fahrer eines Kleintransporters mit Gummersbacher Zulassung einen Motorradfahrer auf der K 107, Gemarkung Dauersberg, der Art, dass dieser fast von der Fahrbahn abgedrängt wird und stark abbremsen muss. Im weiteren Verlauf halten beide Fahrzeuge an einer Einmündung an. Hier steigt der Fahrer des Transporters aus, brüllt den Kradfahrer an und schlägt diesem mehrfach gegen den auf dem Kopf getragenen Motorradhelm sowie dessen Oberkörper. Anschließend steigt der Aggressor in sein Fahrzeug und setzt die Fahrt fort. Der Motorradfahrer erstattet anschließend Strafanzeige, ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ist eingeleitet. Zeugen, welchen der Transporter der Marke Ford mit GM-Zulassung durch seine Fahrweise aufgefallen ist, werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Limburg (ots)
Die großangelegte Suche nach dem 81 - jährige Heinz Peter DOMKOWSKI war erfolgreich. Nachdem mit starken Polizei - und Feuerwehrkräften die Suchaktion gestartet war, wurden Mantrailer - Suchhunde und auch ein Polizeihubschrauber in den Einsatz gebracht.Gegen 22.41 Uhr konnte Herr Domkowski dann durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Hadamar in der Konviktstraße angetroffen werden. Er war wohlauf und konnte zurück in das Krankenhaus gebracht werden. (Quelle Polizei Limburg)
Weyerbusch (ots)
In der Nacht auf den Samstag, den 05.08.2023 kam es im Industriegebiet "Unter den Eichen" in 57635 Weyerbusch zu einem Diebstahl von mehreren Teleskopstaplern. Unbekannte Täter montierten den Doppelstabmattenzaun des Firmengeländes ab und gelangten auf das Firmengelände. Danach wurden die ausgestellten Teleskopstapler gestartet und vom Firmengelände gefahren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften die Täter zum Abtransport des Diebesguts mehrere größere Fahrzeuge mitgeführt haben. Das Aufladen der Fahrzeuge könnte längere Zeit in Anspruch genommen haben. Die Höhe des Schadens dürfte im höheren sechsstelligen Bereich liegen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat in der Nacht oder den frühen Morgenstunden verdächtige Personen beobachtet? Wurden Lastkraftwägen im Industriegebiet gesichtet, welche nicht zu den dort ansässigen Firmen gehören? Hinweise sind an die Kriminalpolizei in Betzdorf (Tel. 02741 9260) oder die Polizeiinspektion in Altenkirchen zu richten. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Wiesbaden (ots)
Am Samstag, den 05.08.2023, wurde gegen 10:00 Uhr ein Kraftfahrzeugrennen zwischen zwei Fahrzeugen auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln zwischen Bad Camberg und Limburg gemeldet. Beide sollen dabei mehrfach über den Standstreifen gefahren und andere Verkehrsteilnehmer verbotswidrig rechts und rücksichtslos überholt haben. Bei den Fahrzeugen handelte es sich laut Mitteiler um einen weißen Mercedes GLE und einen grauen BMW X5 mit belgischer Zulassung. Im Rahmen der Fahndung konnte der graue BMW X5 im Verkehr festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Die im Fahrzeug aufgefundenen Betäubungsmittel werden derzeit noch im Labor untersucht.
Wer zum Sachverhalt sachdienliche Hinweise geben kann, ist dazu aufgerufen, sich bei jeder Polizeidienststelle seiner Wahl oder unter 0611 345 41 40 an die Ermittler der Polizeiautobahnstation Wiesbaden zu wenden. (Quelle Polizei Wiesbaden)
Montabaur (ots)
Anlässlich der Kirmes in Montabaur wurden am Freitag, 04.08.2023 bis Samstag, 05.08.2023, Jugendschutzkontrollen im Innenstadtbereich und auf dem Festgelände Eichwiese durchgeführt. Dabei wurden mehrere Personen kontrolliert und überprüft. Vereinzelt wurden Alkohol und Zigaretten vor Ort mit Einverständnis vernichtet. Die Mehrzahl der Jugendlichen zeigte Verständnis für die Kontrollen.
Gebhardshain (ots)
Ein junger Mann wurde am späten Samstagabend auf der Kirmes in Gebhardshain durch einen Faustschlag verletzt. Die Tat ereignete sich gegen 23:20 Uhr auf dem Kirmesgelände im Freien. Es sollen zwei junge, männliche Personen daran beteiligt gewesen sein. Die Ermittlungen dauern an. Hinweisgeber werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)