Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Westerburg (ots)
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Westerburg kann beim männlichen Fahrzeugführer mit georgischer Staatsbürgerschaft ein Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesen werden, welcher die erlaubten 90 Tage überschritten hat und er sich somit illegal in Deutschland aufhält. Bei der Sachverhaltsaufnahme kann Gefahr im Verzug begründet und eine Durchsuchung seiner Wohnanschrift, ebenfalls in Westerburg, erwirkt werden. Hier können weitere 3 männliche georgische Staatsbürger festgestellt werden. Einer von diesen versuchte sich dabei auf dem Dachboden zu verstecken. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten weitere 2 männliche Georgier mit der Anschrift in Verbindung gebracht werden. Alle festgestellten Personen sind illegalen Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland und gehen teilweise einem Arbeitsverhältnis nach, obwohl keine Arbeitserlaubnis vorliegt. Nach Sachverhaltsaufnahme und Fertigung entsprechender Strafanzeigen wird durch die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Montabaur die Ausreise der Personen aus der Bundesrepublik Deutschland koordiniert. (Quelle Polizei Westerburg)
Altenkirchen (ots)
Im Zeitraum vom Sonntag, 30.07.23, bis Donnerstag, 03.08.23, versuchten bisher unbekannte Täter ins Vereinsheim der ASG Altenkirchen einzubrechen. An der Haupteingangstür konnten mehrere Hebelspuren festgestellt werden, zur Höhe des entstandenen Schadens können noch keine Angaben gemacht werden. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Altenkirchen unter der Rufnummer 02681-9460. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Montabaur (ots)
Am Donnerstag, 03. August, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr, führte die Polizeiinspektion Montabaur, gemeinsam mit dem Jugendamt des Westerwaldkreises Jugendschutzkontrollen im Stadtgebiet Montabaur durch. Dabei wurden Testkäufe in Supermärkten, Tankstellen und Shops zur Überprüfung der Einhaltung des Jungendschutzes vorgenommen. Ein minderjähriger Testkäufer wurde in allen Fällen einer Alterskontrolle unterzogen. Die Polizeiinspektion Montabaur berichtet gerne über das vorbildliche Verhalten der getesteten Unternehmen und kann nur sagen: "Weiter so!" (Quelle Polizei Montabaur)
Dierdorf - Elgert (ots)
Im Zeitraum vom 01.08.2023, 21:00 Uhr - 03.08.2023, 11:50 Uhr kam es in der Raubacher Straße in Dierdorf OT Elgert zum Einbruch in eine an ein Wohnhaus angrenzende Werkstatt. Der oder die Täter zerschlugen eine Glasscheibe und konnte so die Tür durch Hereingreifen entriegeln. Aus der Werkstatt wurden zwei hochwertige E-Bikes der Marke Cube entwendet. Derzeit liegen keine Täterhinweise vor.
Nastätten (ots)
In den letzten Wochen wurden der PI Sankt Goarshausen mehrere Fahrraddiebstähle im Bereich der Verbandsgemeinde Nastätten gemeldet. Diesbezüglich wird derzeit davon ausgegangen, dass noch weitere Fahrräder/E-Bikes entwendet, jedoch die Diebstähle nicht bei der Polizei angezeigt wurde. Die Polizei Sankt Goarshausen bittet daher weitere Geschädigte, denen ein Fahrrad/E-Bike entwendet wurde, sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen. Sollten zu dem Fahrrad Unterlagen vorliegen, bitten wir diese zur Anzeigenerstattung mitzuführen. Bei Bedarf können Sie auch den Service der Online-Anzeigenerstattung auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz nutzen. (Quelle Polizei Bad Ems)
Straßenhaus (ots)
Bei einem schweren Verkehrsunfall, auf der B256, zwischen den Ortschaften Bonefeld und Straßenhaus ist am frühen Freitagmorgen ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern zurzeit noch an.
Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 26-jähriger Mann die B256 in Fahrtrichtung Straßenhaus. Kurz nach dem Abzweig in Richtung Kurtscheid kam er, aus bisher ungeklärter Ursache, von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen ihm und einem entgegenkommenden Fahrzeug. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen verstarb der 26-jährige PKW-Fahrer noch an der Unfallstelle. Der entgegenkommen Fahrzeugführer wurde durch den Unfall lediglich leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Die Unfallaufnahme erfolgt zurzeit auch durch spezialisierte Kräfte der Verkehrsdirektion Koblenz. Die B256 wird für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn noch bis voraussichtlich 10:00 Uhr voll gesperrt bleiben. Durch die Straßenmeisterei Dierdorf ist bereits eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Fahrzeugen des Schwerverkehrs wird empfohlen die B256 in diesem Bereich zu meiden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Wirges (ots)
Am Mittwoch, 02. August, gegen 15.21 Uhr versuchte eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher und Heranwachsender im Alter von 13 bis 20 Jahren in einem Baumarkt in Wirges Werkzeuge und Zubehör zu stehlen. Dabei war ein Mitglied der Gruppe zur Beobachtung des Umfeldes eingesetzt, ein Täter packte Diebesgut aus der Umverpackung und ein weiterer Täter versteckte dann das Diebesgut in seiner Kleidung. Gemeinsam ging die Gruppe durch den Kassenbereich und bezahlte dabei nur einen Schraubenzieher. Die Gruppe konnte vor dem Markt gestellt und der Polizei übergeben werden. Bei der Anzeigenaufnahme konnten weitere Werkzeuge unbekannter Herkunft in einem mitgeführten PKW aufgefunden werden. Das jüngste Mitglied der Gruppe war erst 13 Jahre alt. Es wurden Werkzeuge und Zubehör von mehreren Hundert Euro eingesteckt. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)