B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots)

Am 23.11.2022, gegen 02:10 Uhr meldete der Bewohner eines Mehrfamilienhause im Bereich Alsberg in Betzdorf einen Brand. Die alarmierte Feuerwehr sowie Beamte der hiesigen Dienststelle, konnten die Hausbewohner zügig aus dem Gebäude bringen. Die Brandbekämpfung erfolgte durch die Feuerwehr Betzdorf. Als mögliche Brandursache konnte eine Kabeltrommel lokalisiert und sichergestellt werden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen hierzu dauern an. Es entstand Sachschaden von ca. 20.000EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)

Hundsangen Ww. (ots)

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 24.11.22 um 03.35 Uhr in 56414 Hundsangen eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Kirchberg (ots)

Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter am Morgen des 24.11.22 um 03.58 Uhr in 55481 Kirchberg eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die Polizei fragt:

Horhausen (WW) (ots)

Am Dienstagabend fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife ein PKW auf, der auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Horhausen bei durchgezogener Linie einen vorausfahrenden LKW überholte. Daraufhin sollte der PKW Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer beschleunigte seinen PKW auf über 100km/h und flüchtete durch die Ortschaft Horhausen. Innerhalb der Ortschaft wurden weitere vorausfahrende Fahrzeuge überholt, um dem folgenden Funkstreifenwagen zu entkommen. In der Spitze wurde eine Geschwindigkeit von ca. 120km/h innerorts vom Digitaltacho des Funkstreifenwagens abgelesen. Der PKW konnte schließlich zwischen Horhausen und Willroth gestoppt werden. Der Fahrer gab als Grund für seine Flucht die bevorstehende Kontrolle aufgrund seines anfänglichen Fehlverhaltens beim Überholen des LKW an. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 57-jährigen Beschuldigten den Einfluss von Betäubungsmitteln fest.

Dem Beschuldigten wurde daraufhin in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Es sind entsprechende Strafverfahren eingeleitet worden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Hundsdorf (ots)

Zum wiederholten Mal wurde am heutigen Dienstag von einem unbekannten Täter oder Täterin ein Stahlseil über einen Feldweg in Hundsdorf, kurz hinter dem Anwesen "Scheyers Mühle" gespannt. Dies stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar und kann im schlimmsten Fall zu schweren Verletzungen, gerade für Radfahrer führen. Da der Weg viel von Radfahrern und Spaziergängern genutzt wird, werden diese angehalten, besondere Vorsicht auf dem Weg walten zu lassen. Hinweise zu dem Täter oder der Täterin können an die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der Telefonnummer 02624-9402-0 gegeben werden. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)

57537 Wissen, Schlossstr. 2 (ots)

Am Mo., 21.11.2022, gegen 21:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiwache am REWE-Parkplatz einen Rollerfahrer. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest: Das Rollerkennzeichen stammte aus einem Diebstahl vom 19./20.11.2022 im Bereich Altenkirchen. Eine Überprüfung der Fahrgestellnummer ergab ebenfalls einen Fahndungstreffer. Der Roller wurde am 19.09.2022 in Windeck gestohlen. Der 27-jährige Rollerfahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorzeigen. Zudem stellten die Beamten bei einer Durchsuchung Betäubungsmittel (Amphetamin) sicher. Und zu alledem ergaben sich auch noch Hinweise, dass der 27-Jährige unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand. Nach erfolgter Blutprobe wurde der 27-Jährige aus den Maßnahmen entlassen. Roller, Kennzeichen und Betäubungsmittel wurden sichergestellt und mehrere Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Wissen)

(wie) Am Montagabend wurde eine Jugendliche im Limburger Bahnhof von einem Mann sexuell belästigt, er konnte festgenommen werden. Eine 16-Jährige befand sich gegen 19:00 Uhr auf dem Gleis 1 im Bahnhof Limburg und wartete auf einen Zug. Plötzlich näherte sich ein 20-Jähriger und fasste der Jugendlichen an das Gesäß. Ein in der Nähe stehender Zeuge kam der 16-Jährigen zur Hilfe und hielt den Belästiger bis zum Eintreffen der Polizei fest. Eine Streife nahm dem Mann aus Italien fest und brachte ihn zur Dienststelle. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 20-Jährige nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt.

(wie) Bei einer Schlägerei am Bahnhof wurde ein Mann am Montagabend in Limburg verletzt. Mehrere Anrufer meldeten der Polizei eine größere Schlägerei am Limburger Bahnhof. Hierbei sollen mehrere Jugendliche aufeinander losgegangen sein. Ein 31-Jähriger, der zwischen den Streithähnen schlichten wollte, soll daraufhin von vier Jugendlichen angegriffen und ins Gesicht geschlagen worden sein. Anschließend seien die Täter geflohen. Sie konnten lediglich als 15 bis 20 Jahre alt und "südländisch aussehend" beschrieben werden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen. (Quelle Polizei Limburg)