Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Altenkirchen (ots)
In der Zeit von Freitag, 09.07.2021, 16.30 Uhr, bis Montag, 12.07.2021, 06.50 Uhr, kam es im Leuzbacher Weg in Altenkirchen zu einem Einbruch in einen Rohbau. Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einen verschlossenen Lagerraum und entwendeten diverse Akkuwerkzeuge. Sachdienliche Hinweise sind an die PI Altenkirchen zu richten. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Koblenz (ots)
Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. Die Freude auf die schönsten Tage des Jahres ist groß. Damit aber der geplante Ausflug oder die Urlaubsfahrt auch wunschgemäß verlaufen, sind vielfältige Vorbereitungen, wie beispielsweise eine Überprüfung des Fahrzeugs in Bezug auf die Technik, die Zuladung oder die Ladungssicherung, erforderlich.
Da in der Vergangenheit von Seiten der Polizei leider immer wieder Verstöße im Zusammenhang mit dem Ferienreiseverkehr festzustellen waren, werden im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit auch in diesem Jahr diesbezügliche Kontrollmaßnahmen durch die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz durchgeführt.
Bereits am 08. Juli 2021 führte die Polizeiautobahnstation Mendig eine Kontrollmaßnahme mit Schwerpunkt Ferienreiseverkehr durch und konnte ein grundsätzlich positives Fazit ziehen. Der größte Teil der kontrollierten Verkehrsteilnehmer hielt die gesetzlichen Vorschriften ein und es wurden nur wenige Verstöße festgestellt.
Burbach / Siegen (ots)
Am Wochenende ist es bei mehreren Polizeieinsätzen zu Widerstandshandlungen gekommen, bei denen insgesamt zwei Ordnungshüter verletzt wurden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag (10.07.2021, 04:20 Uhr) kam es zunächst zu einem Polizeieinsatz in Burbach in der Nassauischen Straße. Hier sollte eine 36-jährige Frau, die zuvor als hilflose Person aufgefallen war, von Kräften eines Rettungswagens untersucht werden. Dies lehnte die Frau lautstark ab. Die hinzugezogenen Polizeibeamten beleidigte die Frau derart lautstark, dass es zu zahlreichen Anrufen über Notruf wegen Ruhestörung kam. Da sich die 36-Jährige nicht beruhigte, sollte sie zur Verhinderung weiterer Ruhestörungen in Polizeigewahrsam genommen werden. Hierbei leistete sie erheblichen Widerstand. Unter anderem biss sie einer 23-jährigen Polizeibeamtin in die Hand, die glücklicherweise Einsatzhandschuh trug, so dass es zu keiner Verletzung kam. Durch den Zustand der Betroffenen wurde sie letztlich dem Krankenhaus in Weidenau zugeführt, wo sie für weitere Behandlungen verblieb.
Wissen, Steinbuschstr. 10 (ots)
Ein unbekannter Täter*in beschädigte am Fr., 09.07.2021, gegen 09:15 Uhr, offenbar gezielt einen geparkten Pkw Mercedes, indem mehrfach mit einem Hammer auf das Fahrzeug eingeschlagen wurde. An dem Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 4000,-EUR. Der unbekannte Täter*in wurde wie folgt beschrieben: vermutl. männlich, schlank, ca. 175-180 cm groß, 20-30 Jahre alt, schwarzer Kapuzenpulli mit Aufschrift, trug eine Maske und führte einen Rucksack mit sich. Der unbekannte Täter*in hielt sich zuvor in der Steinbuschanlage auf und saß dort auf einem Baumstamm. Zeugen, die weitere sachdienliche Angaben zu der Person des unbekannten Täters*in geben können werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Quelle Polizei Wissen)
Berod bei Hachenburg (ots)
Zunächst erreichte die Polizei Altenkirchen am 10.07.2021, ca. 23:45 Uhr mehrere Beschwerden hinsichtlich überlauter Musik aus der Nähe des Bürgerhauses in Berod, wodurch sich die Nachbarschaft erheblich belästigt fühlte. Die vor Ort eingesetzten Beamten sprachen mit dem Verantwortlichen und sorgten dafür, dass die Ruhe wiederhergestellt wurde. Eine Vielzahl von Anrufen erreichte die Polizei etwa vier Stunden später. Diesmal ging es nicht um ruhestörenden Lärm, sondern um eine handfeste Schlägerei zwischen 20 und 30 Beteiligten an gleicher Örtlichkeit, in dessen Folge bereits Personen verletzt wurden. Zum Zeitpunkt der Meldung dauerte die Auseinandersetzung noch an und Krankenwagen waren vor Ort erforderlich. Die zunächst vollkommen unübersichtliche Situation konnte im Zuge der Sachverhaltsaufnahme geklärt werden. Festzuhalten bleibt, dass ein 19 Jahre alter Heranwachsender und sein 27 Jahre alter Bruder einen Streit provozierten, in dessen Folge es zu mehreren Körperverletzungsdelikten gekommen ist. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden mindestens sechs Personen im Alter zwischen 17 und 23 Jahren verletzt, welche teilweise im Krankenhaus behandelt werden musste. Um weitere Auseinandersetzungen zu verhindern, wurde die Feier durch die Polizei aufgelöst. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Rott (ots)
Am Samstag, den 10.07.2021, gegen 23:15 Uhr wurde die PI Altenkirchen drüber informiert, dass ungebetene Gäste auf der Abschlussfeier eines 10. Schuljahres im Waldpavillon in Rott erschienen sind und dort die berechtigten, friedlich feiernden Gäste belästigen würden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde festgestellt, dass eine Gruppe von 10 bis 15 Personen am Pavillon erschienen ist, die mitfeiern wollten, ohne geladen zu sein. Aus der Gruppe der Störer taten sich ein 16 Jahre alter Jugendlicher und ein 17-Jähriger besonders hervor, welche sich gewaltsam Zutritt zur Örtlichkeit verschaffen wollten. Hieraus ist es zu einem Handgemenge gekommen, in dessen Verlauf zwei Mädchen, 16 und 17 Jahre alt geschlagen und leicht verletzt wurden. Die Störer werden sich wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruch zu verantworten haben. (Quelle Polizei Altenkirchen)