Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Kirchen (Sieg) (ots)

Zwischen Montag, 12.07.2021, 17 Uhr und Dienstag, 13.07.2021, 07 Uhr versuchten unbekannte Täter, in das Gebäude des ehemaligen TOP-Marktes in der Siegstraße einzudringen. Die Räume werden aktuell von einer anderen Firma genutzt. Die Täter versuchten, ein Fenster zur Siegseite hin einzuschlagen. Weiterhin wurde auch eine Tür angegangen. Die Täter gelangten nicht ins Gebäude. Es entstand Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.

Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)

Sessenhausen (ots)

Am Montag, 12.07.2021 wurde durch die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz Sessenhausen gegen 09:00 Uhr ein Fernlinienbus eines südosteuropäischen Unternehmens kontrolliert. Der Bus war zum Kontrollzeitpunkt mit 7 Fahrgästen besetzt und auf dem Weg vom Ruhrgebiet nach Bosnien.

Zunächst stellten die Kontrolleure fest, dass die beiden 37 und 39 Jahre alten Fahrer ihr Lenk- und Ruhezeiten nur lückenhaft nachweisen konnten. So fehlten innerhalb des nachweispflichtigen Zeitraumes von 28 Tagen an insgesamt 8 Tagen jegliche Aufzeichnungen.

Weiterhin zeigten sich im Rahmen der Überprüfung des Busses eine Vielzahl technischer Mängel. Und nicht nur, dass den Fahrern bereits ein ABS-Fehler und eine Störung der Adblue-Anlage durch Warnleuchten im Armaturenbrett angezeigt wurde. Teilweise waren an den Bremsen die dort vorhandenen Kabel der Verschleißanzeigen bewusst abgeklemmt worden, um hierdurch zusätzliche Fehlermeldungen zu verhindern. Ein durchgerosteter Stoßdämpfer, eine insgesamt defekte Luftfederung und weitere kleinere Mängel rundeten das Bild für die Kontrolleure ab. Fazit: Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Das Unternehmen sorgte selbständig für die Weiterbeförderung der Fahrgäste. Der Bus wurde zu einer Fachwerkstatt verbracht und wird erst nach einer ordnungsgemäßen Instandsetzung wieder zum Einsatz kommen können.

Gegenüber den beiden Fahrern und dem Unternehmen wurden Anzeigen erstattet. (Quelle Polizei Montabaur)

Dierdorf (ots)

Am Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen Mofafahrer. Bei der Überprüfung des Mannes im frühen Erwachsenenalter ergaben sich Anhaltspunkte für eine Betäubungsmittelbeeinflussung. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und untersagten die Weiterfahrt.

Am Montagabend stellten Polizeibeamte im Rahmen einer Personenkontrolle bei einer Jugendlichen in der Bayerstraße in Rengsdorf fest, dass diese eine geringe Menge an Betäubungsmittel in der Handtasche mitführte. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.

Gegen die beiden Beschuldigten wurden aufgrund der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei  Straßenhaus)

HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. „Dafür bitten wir um Verständnis“, so Jürgen Zimmer, Leiter Netzservice bei der enm. „Wir arbeiten so zügig wie möglich, um die stromlose Zeit möglichst kurz zu halten. (Quelle evm)

20210713 HolzkreuzUnbekannte sägen Holzkreuz ab

Unnau/Bad Marienberg (shg) An der Unnauer Waldkirche beim Kleinen Wolfstein haben Unbekannte das mehrere Meter hohe Holzkreuz der Waldkirche abgesägt. Seit vielen Jahren nutzt die Evangelische Kirchengemeinde Unnau das Gelände für Gottesdienste. Es liegt im rund 11,5 Hektar großen Unnauer Kirchenwald, der sich im Besitz der Kirchengemeinde befindet. Pfarrer Christof Schmidt und die Kirchengemeinde sind fassungslos über die Tat. „Uns macht das sehr betroffen. Für uns hat das was von einem Angriff auf unsere Gemeinde, da wir diesen Ort sehr schätzen und oft und gerne hier sind. Ob sich der Täter gegen die evangelische Kirche oder unsere Kirchengemeinde oder das Christentum positionieren wollte oder womöglich gedankenlos gehandelt hat, wissen wir nicht“ Die Polizei war vor Ort und die Kirchengemeinde hat Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Für Pfarrer Schmidt wirkt der Schnitt nicht sehr fachmännisch ausgeführt; Hinweise auf den Täter gibt es jedoch bisher nicht. Anschläge auf sakrale Orte und Gegenstände sind immer mal wieder zu beklagen – auch im Westerwald. Gehäuft kam das aber in der letzten Zeit nicht vor. Da demnächst mehrere Taufen in der Waldkirche anstehen, will Pfarrer Schmidt das Holzkreuz mit Hilfe seiner Gemeinde so bald wie möglich wieder aufstellen. (Quelle Evangelisches Dekanat WW)

Merenberg-Allendorf, Limburger Straße, Samstag, 10.07.2021, 14:20 Uhr

(wie)Am Samstagnachmittag kam es durch eine hohe Gaskonzentration zu einer erhöhten Brandgefahr in einer Garage in Allendorf. Polizei und Feuerwehr wurden vom Gasnetzbetreiber informiert, dass eine gefährlich hohe Gaskonzentration vor einem Haus in Merenberg-Allendorf gemessen worden war. Somit rückten Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle in der Limburger Straße aus. Der Bereich wurde großräumig evakuiert. Nachdem die Feuerwehr die Gasquelle konkret lokalisieren konnte, brach sie die betroffene Garage auf und stellte dort mehrere offene Gasflaschen fest. Nachdem diese zugedreht wurden und der Bereich ausreichend belüftet worden war, bestand keine Gefahr mehr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, die Hintergründe sind derzeit unklar. (Quelle Polizei Limburg)