Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD
Die SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich erfreut über die Nachricht, dass die “Deutsche Bundesstiftung Umwelt” die Ergebnisse ihrer Untersuchungen mit dem Antrag auf Änderung der Gefahrenabwehrverordnung dem Präsidenten der ADD, Thomas Linnertz übergeben hat.
“Damit ist die letzte Bearbeitungsstufe vor der Wegefreigabe erreicht”, freut sich Hering über diese Nachricht und erinnert: “Der Präsident der ADD, Thomas Linnertz, hat mir einer schnelle Bearbeitung zugesagt und auf sein Wort kann man sich verlassen.” “Wir rechnen damit, dass es jetzt nur noch wenige Tage dauert, bis Einladungen zur offiziellen Wegefreigabe in unseren Postkästen liegen”, ergänzt Bätzing-Lichtenthäler und weiter: “so können wir alle noch in den Sommerferien die ersten Schritte auf den Wanderwegen gehen.” (Quelle Thomas Mockenhaupt)
Wissen, Hermannstr. 6 (ots)
Am Mi., 07.07.2021, in der Zeit von 10:00 bis 15:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen vor der Garage abgestellten schwarzen Roller mit roten und silbernen Streifen. An dem Fahrzeug war das Versicherungskennzeichen 922HBN angebracht. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)
Wissen, Löhgartenstr. 3 (ots)
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mi., 07.07.2021, 22:00 Uhr zum Do., 08.07.2021, 07:00 Uhr, das vor dem Wohnhaus des Geschädigten auf einer Wiese abgestellte Quad Kwang Yang mit dem amtlichen Kennzeichen: AK-W353. Das Fahrzeug war durch Lenkersperre gegen Wegnahme gesichert. Zeugenhinweise werden an die Polizeiwache Wissen erbeten. (Quelle Polizei Wissen)
Durch den Landkreis Limburg-Weilburg wurden für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises LUCA-Schlüsselanhänger erworben, die eine Alternative für Personen darstellen, die kein Smartphone nutzen und daher die App nicht nutzen können. App und Schlüsselanhänger dienen zur Kontaktnachverfolgung und Risikokontaktbenachrichtigung in der Corona-Pandemie. Die Limburger Bürgerinnen und Bürger können den Luca-Schlüsselanhänger ab sofort beim Amt für soziale Betreuung, Hospitalstraße 2, in Limburg während der Dienstzeiten montags bis freitags zwischen 8.30 und 12 Uhr abholen.
Beim Besuch von Veranstaltungen oder der Gastronomie ist eine Kontaktdatenverfolgung notwendig, das ist mit Hilfe des Schlüsselanhängers möglich. Der Schlüsselanhänger muss einmalig registriert https://app.luca-app.de/register Badge/ werden.
Bei der Registrierung muss die Seriennummer des Schlüsselanhängers angegeben und die persönlichen Daten hinterlegt werden. (Quelle Stadt Limburg)
BBT-Gruppe und VG Montabaur eröffnen MVZ zur hausärztlichen Versorgung
Der Anfang ist gemacht: Am 1. Juli hat die neue Hausarztpraxis LandarztPlus im Ärztehaus Montamedicum eröffnet. Die Barmherzigen Brüder Trier (BBT-Gruppe) und die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur haben das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) LandarztPlus gemeinsam gegründet und arbeiten nun daran, dass ein ganzes Landarztnetz daraus wächst. Als erste Kooperationspartner sind die Eheleute Dr. Claudia und Dr. Klaus Bellut mit ihrem gesamten Praxisteam in das neue MVZ eingezogen.
Die VG Montabaur hat mehr als 41.000 Einwohner, die in 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur leben. Laut Kassenärztlicher Vereinigung gibt es in dem Bereich 30 Sitze für niedergelassene Fachärzte für Allgemeinmedizin, also Hausärzte.
Die Arbeiten zur Erneuerung der Versorgungsleitungen im Zuge der Diezer Straße in Limburg gehen in eine weitere Phase. Ab Montag, 19. Juli 2021, beginnt der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung der Versorgungsleitungen bis voraussichtlich 27. August 2021. Hierfür wird die Fahrspur in Richtung Diez gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs bis 3,5 Tonnen erfolgt über die Parkstraße und Tilemannstraße. Die Umleitung des Verkehrs über 3,5 Tonnen erfolgt ab der Schiede über die B 417 Wiesbadener Straße – Zeppelinstraße – Holzheimer Straße – Im Großen Rohr – Industriestraße – August-Horch-Straße – Aarstraße B 54 sowie in umgekehrter Richtung und ist entsprechend ausgeschildert. Das Befahren der Diezer Straße in Richtung Limburg-Innenstadt aus Diez kommend wird weiterhin möglich sein.