Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Hadamar, L 3462/L 3278
Ein 79 - jähriger aus Frickhofen befuhr mit seinem Pkw die L 3462 aus Richtung Hadamar kommend in Richtung Niederzeuzheim. An der Einmündung zur L 3278 (Hadamarer Stock) übersah er einen aus Richtung Niederzeuzheim kommenden Pkw, in welchem sich ein 53 - jähriger Mann aus Thalheim befand. Der 79 - jährige missachtete dann das Stopschild und fuhr in den Einmündungsbereich ein. Dort kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Dabei wurde der Unfallverursacher leicht verletzt. Der 53 - jährige wurde so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Koblenz verbracht werden musste. Es entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 EUR. (Quelle Polizei Wiesbaden)
Urbar, Am Schafstall 2 (ots)
Am Montag, den 27.09.2021 um 13:42 wurde die hiesige Dienststelle über einen räuberischen Diebstahl im Netto-Markt, in 56182 Urbar in Kenntnis gesetzt. Nach Angaben der anwesenden Verkäuferin betrat zur o.g. Zeit ein Paar den Netto-Markt in Urbar. Vor Ort konnte beobachtet werden, wie beide Personen Ware in mitgebrachte Taschen verstauten und dann den Kassenbereich passieren wollten, ohne die Ware zu bezahlen. Auf Ansprache des Personals, reagierte insbesondere die männliche Person äußerst aggressiv und setzte gegen einen Mitarbeiter und einen Kunden Pfefferspray ein. Im weiteren Verlauf des Gerangels konnte das Paar fußläufig in Richtung Festung Ehrenbreitstein entkommen. Die männliche Person wird laut Angaben der Zeugin auf ca. 20-25 Jahre geschätzt, 170-175 cm groß, südländischer Phänotypus, bekleidet mit blauer Jacke und auffälligem orange-farbenem Oberteil. Die Frau wird als zierlich und mit auffallend roten, längeren Haaren beschrieben. Bei der fußläufigen Flucht konnte beobachtet werden, wie das Paar einen kleinen Hund mitführte. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften, konnten sich die Täter durch Flucht entziehen.
Die Polizei Bendorf fragt jetzt, wer kann sachdienliche Angaben zur Tat machen? Wer hat zur o.g. Zeit auffällige Personen im Bereich der Festung oder den umliegenden Straßen beobachet? Wer kennt möglicherweise das beschriebene Paar? (Quelle Polizei Bendorf)
Niederdreisbach (ots)
Am 26.09.2021, gegen 19:30 Uhr befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer die L 280 aus Daaden kommend in Richtung Betzdorf. Zwischen den Abzweigungen Niederdreisbach und Schutzbach kam der Fahrer nach links in den Fahrstreifen des Gegenverkehrs. Hier kollidierte er frontal mit dem entgegenkommende Pkw Lada eines 27-jährigen Fahrers. Der 27-Jährige wurde durch die Deformierungen am Pkw eingeklemmt und musste von der alarmierten Feuerwehr befreit werden. Er wurde schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die 21-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen; ebenso der 31-Jährige. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden von insgesamt ca. 27.000EUR. Die Landesstraße 280 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt; beide Fahrzeuge musste abgeschleppt werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Koblenz (ots)
Taschendiebstahl am Deutschen Eck
In den vergangenen Tagen wurde eine Familie, die das Deutsche Eck in Koblenz besuchte, dort von Taschendieben bestohlen. Unbekannte Täter hatten den Rucksack der Geschädigten unbemerkt geöffnet und das darin befindliche Portemonaie entwendet. Neben dem Verlust von 500 EUR Bargeld muss sich die Bestohlene außerdem auch noch um einen kompletten Satz neuer, persönlicher Dokumente wie Ausweis, Führerschein, EC- und Krankenkasse bemühen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, insbesondere Handtaschen und Rucksäcke so zu tragen, dass ein Zugriff durch Unbefugte nicht erfolgen kann. (Quelle Polizei Koblenz)
Am 27.09.2021, gg. 09:00 Uhr, wurden beim Glascontainer auf dem Gelände des Caaner Bauhof 3 Croissant gefunden und im Bürgermeisteramt abgegeben.
Zwei dieser „Leckereien“ wurden mit Glassplittern präpariert, so das sich Hunde, Katzen, aber auch wildlebende Tiere erheblich hätten verletzen können.
Gerade die „Kirmeswiese“ neben unserem Bauhof und der Weg in Richtung „Pfahlberg“ wird häufig von Hundehaltern aufgesucht, so dass die tödliche Verletzung eines Tieres aus Sicht des Täters herbeigeführt werden sollte.
Als Tatzeit kann der Abend des 26.09.2021, ca. 19 Uhr, bis zum Zeitpunkt des Fundes angenommen werden.
Hinweise auf den oder die Täter nimmt der Ortsbürgermeister entgegen.
(Quelle Gemeinde Caan)
Roßbach (Wied) (ots)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben sich bisher unbekannte Täter unberechtigt Zugang zu einem Imbisswagen an der Wiedhalle in Roßbach (Wied) verschafft.
Im Imbisswagen tauten die Täter Bratwürste und Pizzateig auf. Bei Verlassen des Imbisswagens haben die Täter die Kühltruhe nicht wieder geschlossen. Dadurch tauten die Lebensmittel auf und waren für den Verkauf nicht mehr verzehrfähig. (Quelle Polizei Straßenhaus)