Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Daaden (ots)
Am 14.06.2021, gegen 16:40 Uhr befuhr ein 40-jähriger Fahrer eines Pkw BMW die L 280 aus Daaden in Richtung Betzdorf. Im Daadener Ortsteil Biersdorf wollte er in Höhe eines Einkaufsmarktes nach links abbiegen; musste jedoch den entgegenkommenden Verkehr passieren lassen. Ein 51-jähriger Motorradfahrer überholte eine Fahrzeugschlange, die sich hinter dem abbiegenden Pkw gebildet hatte und kollidierte dann mit dem BWM, der nunmehr seinen Abbiegevorgang eingeleitet hatte. Der Kradfahrer zog sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu; an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 6500EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)
Neunkirchen (ots)
Beim Ausparken ist am Montagnachmittag (14.06.2021) der PKW einer 71-jährigen Fahrerin in der Straße "Im Pfarrfeld" auf Irrwegen geraten. Der 71-Jährigen verwechselten eigenen Angabe zu Folge Gas und Bremse bei dem Fahrmanöver. Hierbei kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und fuhr zunächst in einen Busch und prallte anschließend gegen eine Gartenmauer. Die Frau erlitt hierbei leichte Verletzungen, der PKW wurde im Frontbereich erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)
In der Wahlversammlung am 10.06.2021 haben die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Niederahr Sebastian Schmidt zum Wehrführer, als Nachfolger von Detlef Dupp, und René Reichmann zum stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Detlef Dupp hatte angekündigt, dass er, unter anderem aufgrund der positiven Aussicht der künftigen Wehrführung, nicht mehr zur Wehrführerwahl antritt. Entsprechend seinem Wunsch wurde er daher von Bürgermeister Klaus Lütkefedder von seiner bisherigen Führungstätigkeit entpflichtet.
Bürgermeister Lütkefedder wies auf seine bisherige, aktive und langjährige, Führungstätigkeit hin und bedankte sich bei Detlef Dupp für sein intensives Engagement. Zusätzlich zu den zehn Jahren als Wehrführer war er vorher schon elf Jahre als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Niederahr tätig.
Nentershausen (ots)
Am Mittwoch, 9. Juni, 18.00 Uhr bis Donnerstag, 10. Juni, 18.00 Uhr haben bisher noch unbekannte Täter verschiedene Sachbeschädigungen in der Rosenstraße im Bereich der St. Laurentius Kirche begangen. Dabei wurden Blumen ausgerissen, Schilder und das Schloss der Gittertür zu Sakristei beschädigt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei in Montabaur erbittet Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02602-9226-0. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am 13.06.2021, gegen 16:45 Uhr kamen in der Betzdorfer Innenstadt ein 43- und ein 49-Jähriger in Streit. Die in verbalen Vorwürfen beginnende Auseinandersetzung endete mit dem Wurf einer Glasflasche an den Kopf des 49-Jährigen. Der 43-jährige Beschuldigte konnte am Tatort festgenommen und zur Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus verbracht werden, da er stark alkoholisiert war. Der Verletzte war zunächst an Ort und Stelle bewusstlos zusammengebrochen; es erfolgte eine notärztliche Erstversorgung. Als er wieder zu sich kam, konnte die Kopfplatzwunde im Krankenhaus versorgt werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Altenkirchen (Westerwald) (ots)
Am Sonntagabend, 13.06.2021, befand sich der Notarzt von Altenkirchen auf der Anfahrt zu einem Verkehrsunfall in Hamm (Sieg), bei dem der Fahrer eines E-Scooters verletzt worden war. Der Notarzt befuhr mit einem Ford-S-Max mit eingeschalteten Sondersignalen die K 40 von Altenkirchen in Richtung Bachenberg. An der Abfahrt nach Busenhausen überholte er einen Toyota-Auris. Dessen Fahrer bog nach links ab und kollidierte mit dem überholenden Einsatzfahrzeug. Beide kamen von der Fahrbahn ab und in einem angrenzenden Kornfeld zum Stehen. Der 35 Jahre alte Fahrer des Pkw Toyota erlitt leichte Verletzungen. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. (Quelle Polizei Altenkirchen)