B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Montabaur (ots)

Der Unfallverursacher befuhr nach jetzigen Stand mit seinem PKW Audi A6 die Koblenzer Straße aus Richtung Montabaur kommend, in Richtung Auffahrt B49. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW Audi, welcher gegen ein dortiges Verkehrsschild abgewiesen wurde. Im weiteren Verlauf schleudert der Unfallverursacher weiter in ein weiteren entgegenkommenden PKW Tesla. Kein Fahrzeug war mehr fahrbereit. Aus allen Fahrzeugen mussten insg. drei Personen leicht verletzt in die umliegenden Krankenhäuser verbracht werden. Für die Unfallaufnahme musste die Unfallstelle sowie Auf-/Abfahrten der B49 komplett gesperrt werden.

Unfallursächlich dürfte, nach derzeitigen Sachstand, nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn sowie mangelhafte Bereifung beim Unfallverursacher sein.

Im Einsatz waren div. Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Straßenmeisterei sowie u.a. ein Polizeihubschrauber. (Quelle Polizei Montabaur)

Natalie Brosch ist die Bundestagsdirektkandidatin der Partei DIE LINKE. für den Wahlkreis 204 Montabaur. Mit überzeugender Mehrheit sprachen sich die Mitglieder aus den beiden Kreisverbänden DIE LINKE. Rhein-Lahn und Westerwald für die Mediengestalterin aus Nassau aus.
Montabaur. Bei der unter strengen Corona-Auflagen organisierten Versammlung am Sonntag, 16.05.2021, im Haus Mons Tabor stimmte eine klare Mehrheit der einberufenen Mitglieder für die 44-jährige aus Nassau. Natalie Brosch ist Mediengestalterin und arbeitet mittlerweile aktiv im Handwerksbetrieb ihres Mannes mit. Die 4-fache Mutter wurde auf der am gleichen Tag stattfindenden Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Westerwald ebenfalls in den Sprecher*innenrat gewählt. „Ich bedanke mich ganz herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich auf den kommenden Wahlkampf. Dabei werde ich mich vor allem in den Pflegeberufen und im Einzelhandel für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen. Ebenso werde ich mich für Soloselbständige, Handwerker*innen und Kleinunternehmer*innen in unseren Innenstädten engagieren. Außerdem benötigen wir einen verbesserten ÖPNV, genauso wie wir einen kostenlosen ÖPNV für Schüler, Auszubildende und Benachteiligte brauchen.“ (Quelle Linke WW)

Der Sommer steht vor der Tür und Familien freuen sich auf den Badespaß im eigenen Schwimm- oder Planschbecken. Der Trend zum eigenen Pool im Garten hat sich im Corona-Jahr 2020 zu einem regelrechten Boom entwickelt, noch gesteigert durch die vielfältigen Angebote der Discounter und Baumärkte. Die Verbandsgemeindewerke Montabaur sehen diese Entwicklung mit Sorge, denn die Wasserversorgung ist für den sprunghaften Bedarf, der sich durch das Befüllen der zahlreichen Pools ergibt, nicht ausgelegt. Sie appellieren: Bitte melden Sie die geplante Poolfüllung bei uns an.

Siegen (OT Weidenau) (ots)

Am Samstagabend (15.05.2021) soll sich auf einem Fußweg in unmittelbarer Nähe des Köhlerwegs in Siegen-Weidenau ein sexueller Übergriff auf eine 18-Jährige ereignet haben. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die beiden Personen auf dem Weg und sprach diese an. Daraufhin ließ der mutmaßliche Täter offenbar von der jungen Frau ab und flüchtete in Richtung eines Fahrradwegs.

Bei dem Zeugen, der sich bislang nicht gemeldet hat, soll es sich um einen älteren Mann mit Hund gehandelt haben. Er kann wie folgt beschrieben werden:

- ca. 60 Jahre alt
- grauer Hund mit roter Hundeleine
Die Polizei sucht diesen Zeugen und bittet ihn, sich umgehend bei der Kriminalpolizei unter der 0271/7099-0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen)

Neuwied (ots)

Am 27.03.2021, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf eine Tankstelle in der Neuwieder Straße in Anhausen. Kurz nach Ladenschluss betrat der Täter den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe. Der Raubversuch scheiterte, als es dem Tankstellenmitarbeiter gelang den Verkaufsraum zu verlassen. Der Täter flüchtete anschließend ohne Beute fußläufig in Richtung Neuwieder Straße/ Ortsmitte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 170 - 180 cm groß, schlanke Statur, schwarze Wollmütze, weißer Mund-/Nasenschutz, dunkle Kleidung, Sonnenbrille.

Bilder des Täters sowie ein Video sind über folgenden Link abrufbar: https://s.rlp.de/M8-xk (Quelle Polizei Neuwied)

Der Rohstoff Holz in Deutschland ist knapp, zudem ist er rund dreimal so teuer wie zu Jahresbeginn
Holz als Rohstoff ist sehr beliebt: Er ist ökologisch, wächst nach und ist zu 100 Prozent verwertbar. Seit Jahren wächst weltweit die Holzbauweise. Bei Handwerkern in den holzverarbeitenden Betrieben hier in Deutschland geht die Angst mehr und mehr um: Denn, der Rohstoff Holz ist knapp. Die Holzpreise explodieren derzeit. Steigerungen um bis zu 300 Prozent seit Jahresbeginn machen Aufträge kaum kalkulierbar. Selbst bestehende Verträge sind in Gefahr, weil Lieferungen mit großer Verspätung den Weg in die Werkstätten finden.
Die Nachricht ist erst einmal schwer verständlich: Jeder Naturliebhaber, besonders im Westerwald, sieht sich auf Waldspaziergängen immensen Kahlflächen gegenüber. Das Stammholz musste wegen Trockenheit und einer Borkenkäferplage oft schon frühzeitig geschlagen werden. Überall an den Waldwegen stapelt sich das Kalamitätsholz. An Holzknappheit denkt dabei wohl kaum jemand, die Tatsachen sprechen jedoch eine völlig andere Sprache. Jüngst kamen einige Zimmerer und weitere Handwerker daher auf die Westerwälder CDU Landtagsabgeordnete Jenny Groß zu, um mit ihr vor Ort über diese gravierende Problematik zu sprechen.