Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen (Sieg) (ots)
Am 22.12.2020, gegen 08:45 Uhr, kam es zu einer Meldung von einem Bahnunfall in Kirchen. Am Bahnhof Kirchen wurde im Gleis eine leblose männliche Person aufgefunden. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Bahnpolizei, Notfallmanager der Bahn sowie die Kriminalpolizei Betzdorf sind vor Ort. Nach ersten Ermittlungen könnte es sich um einen Unfall handeln. Genaueres kann zur Zeit noch nicht gesagt werden. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Kirchen/Sieg)
Limburg-Weilburg. Die Kreisverwaltung Limburg-Weilburg sieht mit großer Sorge, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf eigene Kosten einen Testtermin zum Antigentest vereinbaren, um „sicher“ Weihnachten feiern zu können. „Wir weisen jedoch erneut eindringlich darauf hin, dass jeder COVID-19-Test, aber insbesondere der Antigen-Test, nur eine Momentaufnahme darstellt. Es besteht die Möglichkeit, dass der Test wenige Stunden später positiv ausfallen würde, weil zum Beispiel das Virus erst dabei ist, sich im Körper des Infizierten zu vermehren. Ein zu 100 Prozent sicheres Testergebnis kann zurzeit keine Testmethode bieten. Daher ist es wichtig, trotz eines negativen Testergebnisses die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen nicht außer Acht zu lassen und sich an die geltenden Regeln zu halten. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen, aber durch Vernunft und nicht durch einen Antigentest“, so die Kreisverwaltung. (Quelle Kreis Limburg-Weilburg)
Koblenz Ochtendung (ots)
Am Freitag, den 18.12.2020 wurde in Ochtendung (Kreis Mayen-Koblenz), gegen 13:30 Uhr, von einer Spaziergängerin eine verbrannte Frauenleiche aufgefunden.
Die Frau lag am Rand eines Feldweges an einer Böschung, parallel der K 94 aus Richtung Ochtendung kommend in Richtung Plaidt (L 117, siehe Kartenauszug).
Die Identität der Toten steht aktuell nicht fest. Zur Identifizierung der Person bzw. zur Ermittlung der Tathintergründe und des Täters wurde bei der Kriminaldirektion Koblenz die Sonderkommission "Ochtendung" eingerichtet, die die Ermittlungen, in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz, sofort übernommen hat.
Nach dem vorläufigen Ergebnis der am 19.12.2020 erfolgten Obduktion wurde die Frau erschossen.
Über 500 Seiten stark ist der neue Haushaltsplan der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur für das Jahr 2021. Die hohe Seitenzahl spiegelt die Vielzahl der großen und kleineren Projekte, die die VG und die Ortsgemeinden ausmachen. Sie zeigen, dass die Entwicklung insgesamt weiterhin positiv ist. Investitionen in Höhe von fast 21 Mio. Euro sind vorgesehen, vor allem in den Bereichen Schulen, Feuerwehren und für das Verbandsgemeindehaus. Zur Finanzierung werden die hohen Rücklagen aus den Vorjahren herangezogen. Zusätzlich wurde die Umlage moderat um 2%-Punkte angehoben und es ist eine Kreditaufnahme von knapp 3,5 Mio. Euro geplant. Der Ergebnishaushalt hat ein Volumen von mehr als 29 Mio. Euro. Der Verbandsgemeinderat verabschiedete den Haushalt einstimmig.
Die Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer in der Stadt Limburg erhalten in 2021 in der Regel keine neuen Jahresbescheide über die Grundsteuer und die Niederschlagswassergebühren. Darauf weist der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hin.
Auf das Verschicken von neuen Jahresbescheiden wird aus Kostengründen verzichtet. Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B sind seit dem Jahr 2016 in Limburg stabil und nicht mehr geändert worden. Auch die Höhe der Niederschlagswassergebühr ist unverändert geblieben. Ändern sich die Besteuerungsgrundlagen, gehen neue Bescheide zu.
Die Zahlungstermine bei einer vierteljährlichen Zahlungsweise sind der 15. Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November, bei einer jährlichen Zahlungsweise gilt der 1. Juli als Termin.
Die Mitarbeiter/innen der Steuerabteilung stehen unter den Rufnummern (06431) 203-255, 203-302, 203-332 und 203-407 bei Fragen gerne zur Verfügung. (Quelle Stadt Limburg)
Mudersbach (ots)
Im Tatzeitraum 17. bis 19.12.2020 kam es im Ortsbereich von Mudersbach zum Diebstahl mehrerer Kennzeichen. Die Kennzeichenschilder wurden von dem unbekannten Täter gewaltsam aus den Halterungen gerissen und entwendet. Tatobjekte waren drei Pkw aus den Straßenbereichen "Mommstraße" und "Am Erlenwald". Die vorderen Kennzeichenschilder AK-W159 und AK-RN712 sowie das hintere Schild AK-C478 wurden in dieser Form gestohlen. Hinweise zu den Diebstählen an den Polizeibezirksdienst Mudersbach oder die PI Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)