Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Mitte Dezember 2020 Anklage zum Amtsgericht – Schöffengericht – Koblenz gegen einen 54 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen erhoben. In der Anklageschrift wird dem aus Koblenz stammenden Angeschuldigten zur Last gelegt, im Zeitraum von Oktober 2019 bis Ende Juni 2020 in 24 Fällen anderen Personen kinderpornographische Dateien in Form von Bild- und Videomaterial verschafft und in 1119 Fällen kinderpornographische Dateien besessen zu haben.
Der Angeschuldigte hat die ihm zur Last gelegten Taten eingeräumt.
Das Amtsgericht Koblenz hat die Anklage zwischenzeitlich zugestellt. Termin zur Hauptverhandlung ist noch nicht bestimmt, da zunächst dem Angeschuldigten im Zwischenverfahren rechtliches Gehör zu gewähren und über die Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden ist. Bitte wenden Sie sich wegen des Fortgangs des gerichtlichen Verfahrens zu gegebener Zeit an die Pressestelle des Amtsgerichts Koblenz. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Mainz (ots)
So rief beispielsweise am Dienstag ein unbekannter Täter bei einem Ehepaar aus Kaiserslautern an, der sich als deren an Covid-19 erkrankter Sohn ausgab. Er behauptete, sich auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu befinden und forderte einen fünfstelligen Betrag für ein neuartiges Medikament, das nur wohlhabenden Patienten vorbehalten sei. Das Ehepaar stimmte in Angst um ihren Sohn der Zahlung des Geldes zu, woraufhin es zu einem Treffen mit einer unbekannten Botin kam. Glücklicherweise scheiterte die Gelübergabe jedoch im letzten Moment, weil das Ehepaar den Personalausweis der angeblichen Krankenschwester sehen wollte und eine Quittung für das Geld verlangte.
Zutritt nur mit vorherigem Termin
Betzdorf. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19 Pandemie und der daraus folgenden Verlängerung des Lockdowns, sind die Rathäuser der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (an beiden Standorten!) bis zum 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen und ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung zu betreten.
Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen weiterhin mit allen Dienstleistungen zur Verfügung. Es wird jedoch gebeten, nach Möglichkeit Angelegenheiten per Telefon oder E-Mail zu regeln.
Dringende Präsenztermine im Rathaus können nur nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Termine können unter der Telefonnummer 02741/291-900 vereinbart werden.
Für Personen ohne Termin muss das Rathaus leider geschlossen bleiben. Dies gilt auch für das Bürgerbüro! (Quelle VG Betzdorf Gebhardshain)
Kirchen-Wehbach (ots)
Am 06.01.2021 entdeckt um kurz nach 10 Uhr ein Spaziergänger eine leblose Person im Bereich Kirchen-Wehbach, Alter Bahnhof / Feuerwehr in der Asdorf liegend. Die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Die Örtlichkeit befindet sich neben der Überführung der K94 Richtung Wingendorf. Es handelt sich um eine steile Uferböschung. Anhand des niedrigen Wasserstandes geht die Polizei derzeit davon aus, dass der Verstorbene hier ins Wasser gefallen ist.
Wissen (ots)
Am Dienstag, den 05.01.2021 wurde ein 20-jähriger Fahrer eines Zweiradrollers gegen 17.15 in der Drosselstraße in Wissen durch Beamte der Polizeiwache Wissen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, das der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Nach erfolgtem positiven Drogenschnelltest wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn werden nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Führens eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss berauschender Mittel entsprechende Verfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Wissen)
Wallmenroth (ots)
Am 05.01.2021, gegen 11:30 Uhr stellte ein Angler in einem Wiesengelände an der Sieg, im Bereich "Muhlau", Müllablagerungen fest. Ein bisher unbekannter "Entsorger" hatte sich von diversem Abfall entledigt. In dem Naturschutzgebiet konnten Bauschutt, Holz- und Plastikabfälle vorgefunden werden. Es ist davon auszugehen, dass der Transport des Mülls mit einem Fahrzeug mit Anhänger erfolgte. Hinweise zum Umweltfrevler an die Polizei Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)